Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mir gehen Telegramme verloren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mir gehen Telegramme verloren

    Servus,

    seit heute geht mir der Bus auf den Puffer.
    Präsenzmelder schalten nicht richtig.

    Ich guck gerade auf den Busmonitor und ich hab bestimmt 50% wiederholte Telegramme (gelb im Monitor und R Flag). Buslast liegt unter 1%.

    Projektprüfung sagt mir dass ich 584 mA brauche. Ich verwende nur eine Linie und ein SV/S30.640.5.


    Heut haben mir die Heizungsbauer im Lasttrennschalter eine Phase gekillt. habe die 20A durch 35 A ersetzt und seit dem mault mein Bus. Kann zufällig sein, muss aber nicht.


    Wie kann ich das Problem eingrenzen? Der Bus lief seit Tagen ohne Hardwareänderung und Probleme.
    Angehängte Dateien
    Zapft ihr Narren der König hat Durst

    #2
    Mal die Spannungsversorgung vom Bus für einen Moment abgeschaltet und wieder zugeschaltet? Reset.
    Gruss Klaus

    Kommentar


      #3
      Zitat von EIB-Klaus Beitrag anzeigen
      Mal die Spannungsversorgung vom Bus für einen Moment abgeschaltet und wieder zugeschaltet? Reset.
      Gruss Klaus
      Ja mehrfach.

      Nach dem Reset läufts für einen Moment wie gewohnt.
      Zapft ihr Narren der König hat Durst

      Kommentar


        #4
        Wenn die Anlage nach einem Reset eine Zeit lang wie gewohnt läuft, dann sieht es aus, als wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt und dann läuft es nicht mehr richtig.

        Also ist bei der Fehlereingrenzung der erste Schritt dieses Ereignis zu finden.

        - Busmonitor starten und laufen lassen - unbestätigte Telegramme sind meßbar?

        - Bus Reset ausführen

        - Nach dem Start aller Geräte (viele Telegramme am Monitor) "beruhigt sich der Bus (noch alle Telegramme bestätigt???)

        - Busmonitor laufen lassen bis die ersten unbestätigten Telegramme auftreten.

        - Analyse: Ab welchen Telegramme/n "fängts an"?

        Was kann man noch tun?

        Warum oder wie haben es die Heizungsbauer geschafft die Sicherung fallen zu lassen? Leitung angebohrt/beschädigt? Überlast? Wurde eine KNX Leitung beschädigt? Kann da ein Zusammenhang bestehen? Kann es sein, das eine KNX Leitung beschädigt wurde und unfachmännisch "zusammengeflickt" wurde (alles schon vorgekommen) NEIIIIN, wir waren das nicht heißt es dann immer.

        Was sagt der Gruppenmonitor?

        Du siehst eine Fehlereingrenzung ist mit vielen Fragen verbunden und kann nicht pauschal beantwortet werden

        Viel Erfolg!

        gruss
        eibmeier
        ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
        KNX und die ETS vom Profi lernen
        www.ets-schnellkurs.de

        Kommentar


          #5
          Bin noch nicht Herr der Lage.

          Der Startpunkt des Ausfalls ist eher zuflällig.
          Auffällig ist, dass häufg Telegramme vom TS3 zum MDT Heizungsaktor ausfallen. Und zwar die aktuellen Temperaturwerte.


          Ich hab mal den Busmonitor laufen lassen nicht den Gruppenmonitor

          Es sind ein Haufen ungültige Frames drin "Dienst: vom Bus"

          Dies sind richtige Bursts, wenn die den Bus totmachen, kann ich mir vorstellen, das nichts mehr geht. Kann man identifizieren wer die absetzt?
          Angehängte Dateien
          Zapft ihr Narren der König hat Durst

          Kommentar


            #6
            An den Daten sieht man den Absender leider nicht. Die "Telegramme" bestehen ja meist nur aus einem kaputten Control-Byte.
            Wenn es an einem defekten Gerät liegt, bleibt wohl nur, solange immer weitere Teile des Bus abzuklemmen, bis du das Gerät eingegrenzt hast.

            Gruß, Klaus

            Kommentar

            Lädt...
            X