Guten Tag, liebe Forumsgemeinde,
Nachdem ich nun tagelang gegoogelt habe und keine gute Lösung gefunden habe, wende ich mich nun an Sie/Euch und bin großer Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich würde in meinem Haus gerne KNX einführen (in diesem Jahr wird groß renoviert). Anfangen möchte ich jetzt mit einer Belüftung für den feuchten Kellerraum. Der Lüfter ist bereits installiert. Nun würde ich gerne außen und innen einen Luftfeuchtigkeitsmesser (absolute Luftfeuchte) installieren und immer dann, wenn es draußen trockener ist als im Keller und nicht unter -5Grad ist, den Lüfter intervallweise Außenluft nach innen pumpen lassen.
Bei der Suche, insbesondere nach Außenluftfeuchtigkeitssensoren, bin ich nicht erfolgreich und auch die Komponenten kosten meist mehrere 100€. Habt ihr eine Idee für eine kostengünstige KNX Lösung, budget ist max 500€.
Danke und Gruß!
Patrol
Nachdem ich nun tagelang gegoogelt habe und keine gute Lösung gefunden habe, wende ich mich nun an Sie/Euch und bin großer Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich würde in meinem Haus gerne KNX einführen (in diesem Jahr wird groß renoviert). Anfangen möchte ich jetzt mit einer Belüftung für den feuchten Kellerraum. Der Lüfter ist bereits installiert. Nun würde ich gerne außen und innen einen Luftfeuchtigkeitsmesser (absolute Luftfeuchte) installieren und immer dann, wenn es draußen trockener ist als im Keller und nicht unter -5Grad ist, den Lüfter intervallweise Außenluft nach innen pumpen lassen.
Bei der Suche, insbesondere nach Außenluftfeuchtigkeitssensoren, bin ich nicht erfolgreich und auch die Komponenten kosten meist mehrere 100€. Habt ihr eine Idee für eine kostengünstige KNX Lösung, budget ist max 500€.
Danke und Gruß!
Patrol
Kommentar