Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Master/Slave Steckdose durch Schaltaktor mit Strommessung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Puuh. Wenn das wirklich "normal" ist, dann werde ich mich wohl nach einem anderen Gerät umschauen... Hab zum Glück den Großeinkauf nicht nicht getätigt.

    Kommentar


      #17
      Zitat von uncletom Beitrag anzeigen
      Eine spürbare Verzögerung bei Schwellwertüberschreitung kenne ich von meinem ABB-Aktor nicht.....
      Welchen von ABB hast du denn genau?

      Kommentar


        #18
        Von ABB konnte ich nun in Erfahrung bringen, dass bei den "SA/S x.16.6.1" eine Auswerteverzögerung bei Schalten des Aktors eingestellt werden kann (0-255 Sekunden). Dies dient dem Ausblenden von Stromspitzen beim Schalten des Aktorkanals. Dies geht auch so aus der Applikation und der entsprechenden Dokumentation hervor (Link).

        Leider fehlt mir noch eine Rückmeldung, welche Verzögerung nun bei Änderung des Stromwertes ohne Veränderung des Schaltzustandes zu erwarten ist (darum geht es ja eigentlich hier im Thread).

        Der 12-fach Aktor von ABB ist aber auch mal eben rund 120€ teurer als der MDT. Für rund 37€ pro Kanal ist das eine teure Master/Slave Schaltung .

        Kommentar


          #19
          Interessantes Thema und vielen Dank schon mal für die Recherchearbeit. Ich verfolge das interessiert weiter, da ich auch einen (12fach) MDT hier habe mit dem ich solche klassischen Fälle wie 'Jemand schaltet über die FB den Fernseher ein' -> schalte Verstärker automatisch zu und ab, triggere Szene TV, etc. abwickeln wollte...
          Der Aktor ist zwar initial eingebaut, aber die entsprechenden Stromkreise noch nicht drüber geführt, daher noch keine Praxiserfahrung.

          Kommentar


            #20
            Habe nun nochmals eine Rückmeldung von ABB erhalten. Laut dieser Aussage gelten grundsätzlich die technischen Daten. Diese sagen aus, dass die Abtastrate des Stromwertes 320ms beträgt.

            Nur zur Erinnerung: MDT sagt 2000 Messungen pro 500ms.

            Auf die Konkrete Fragestellung nach der praktischen Verzögerung will (kann?) ABB irgendwie nicht eingehen. Es ist also noch immer unklar, ob diese angegebenen 320ms der reellen Verzögerung entsprechen (also von Änderung des Stromwertes bis Senden eines KNX Telegramms).

            Hier kann wohl nur jemand aufschluss geben, der den Aktor im Einsatz hat...

            Kommentar


              #21
              Moin,

              also irgendwie verstehe ich hier was falsch, oder

              Ich habe zum einen den MDT 8-fach, zum anderen einen ABB 12-fach. Normalerweise verwende ich die Lastüber-/Unterschreitung nicht, da ich es aber hier lese, wollte ich es mal probieren. Beide Aktoren senden bei mir bei einigen Versuchen mit einer Verzögerung von max. 2s (meistens <1s).



              VG,
              Mucki
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #22
                @Mucki
                Kannst Du kurz Deine Buslog erklären? Ich sehe drei verschiedene GAs und die Stati EIN/AUS. Man könnte vermuten, dass Du über das KO "Schalten" einen Aktorkanal schaltest und dann die Rückmeldung der Lastüber-/-unterschreitung kommt. Ist dem so?

                Kommentar


                  #23
                  Hmm, ich weiss nicht, ob es jemandem hilft, aber trotzdem:
                  Ich hab bei mir einen alten 8-fach AMI von MDT zum Einschalten der Beleuchtung an der DAH per "Master/Slave". Wenn ich das Kochfeld einschalte (bzw. eine Platte), dann dauert es 1-2 Sekunden, bis das Licht angeht.
                  Es ist auf jedenfall eine kurze Verzögerung zu spüren, aber bei max. 2 Sekunden geht das gerade noch.

                  Bin gerade unterwegs und kann nachher mal in der ETS schauen, was ich da an Parametern eigestellt habe.

                  Gruß, Martin

                  Kommentar


                    #24
                    Also ich frag mich bei der Sache wirklich, wo bei Euch das Problem liegt?

                    Wieso muß innerhalb von 0,05 Sekunden das Licht an/aus gehen, wenn ich den TV einschalte?

                    Ich halte ein paar SEKUNDEN für durchaus ausreichend für solche Szenarien.
                    Raspi 3B mit IPS 4.3 prof., AudioMax-Multiroom
                    KNX/EIB, DALI, 1Wire, habridge für Alexa/EchoDots

                    Kommentar


                      #25
                      Ein Beispiel von vermutlich vielen:

                      Wenn ich mit der Fernbedienung meine Dreambox aus dem "Stand-By" hole und auf dem Beamer, der eh schon ~10sek braucht bis ein Bild kommt, TV schauen will, dann kommen mir weitere 5sek die der Aktor für die Erkennung "ah, die Dreambox ist aufgewacht" ziemlich ungelegen. Das erhöht die "Wartezeit" nur unnötig.

                      1sek wäre noch okay für mich. Zumindest für Anwendungen wo der Benutzer ein mehr oder weniger direktes Feedback haben will.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
                        @Mucki
                        Kannst Du kurz Deine Buslog erklären? Ich sehe drei verschiedene GAs und die Stati EIN/AUS. Man könnte vermuten, dass Du über das KO "Schalten" einen Aktorkanal schaltest und dann die Rückmeldung der Lastüber-/-unterschreitung kommt. Ist dem so?
                        Hm, wenn man mal schnell was ausprobiert ...

                        also die 2/1/226 liegt am Schaltkanal des MDT-Aktors.
                        0/0/1 ist die Lastüberschreitung des MDT-Aktors,
                        0/0/2 ist die Lastüberschreitung des ABB-Aktors.

                        Ich hoffe, damit ist es klarer!

                        Viele Grüße,
                        Mucki

                        Kommentar


                          #27
                          @MuckiLegden:
                          Wenn ich das richtig sehe, braucht bei deinem Test beim Einschalten der MDT 300ms, der ABB 2200ms. Beim Ausschalten beide ca. 1000ms. Hab ich's richtig verstanden? Und war es bei deinen Tests immer so, dass der MDT schneller war?
                          Wie passt das dann zur Aussage von MDT (weiter oben im Eintrag von XueSheng), dass es 5-10 Sekunden dauert?
                          Ich plane auch grad alles mit den MDT 12fach mit Strommessung, und finde so ne Master-Slave Schaltung für TV -> Receiver oder ähnliches schon cool.

                          Kommentar


                            #28
                            Moin,

                            wie oben bereits geschrieben war die Verzögerung bei beiden Aktoren (bei 10 Versuchen) meistens <1s. Bei mir waren die 2200ms lediglich der Ausreißer nach oben. Es war auch nicht so, dass der ABB immer nur als zweiter gemeldet hat. -> Ich sehe keinen nennenswerten Unterschied zwischen den beiden.

                            Natürlich mag es je nach Änderung der Leistung, Schaltschwelle, und sonst noch möglichen Parametern (Hysterese, Verzögerung, usw.) zu längeren Reaktionszeiten kommen. Ich wollte nur mal testen, ob die eingangs genannten 15-20s bei mir auch so auftauchen.

                            Nach der obigen Aussage von MDT ist der 12-fach langsamer als der 8-fach, das kann ich mangels Aktor aber nicht testen.

                            Viele Grüße,
                            Mucki

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Mucki,

                              kannst du mir bitte die exakte Konfiguration für die Stromwerte, Hysterese und Über/Unterschreitung der Stromwerte für deinen MDT Schaltaktor geben, dann kann ich das mit meinem 12-fach MDT mal nachstellen und vergleichen.

                              Gruß,
                              Jens

                              Kommentar


                                #30
                                Hier sind meine Einstellungen:

                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X