Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

W-Lan-Repeater schaltet via PIR das Licht ein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB W-Lan-Repeater schaltet via PIR das Licht ein

    Hallo zusammen

    Um im Obergeschoss guten W-Lan-Empfang zu haben, habe ich mir zentral einen Repeater montiert und mittels Kabel mit dem Router im Keller verbunden. Der Repeater ist in Deckennähe ca. 1.20m von einem knx-PIR (ebenfalls in Deckennähe) entfernt. Nun geht in unregelmässigen Abständen das Licht an, wenn der Repeater eingesteckt - also unter Spannung - ist. (Dies passiert auch, wenn niemand zuhause ist. Also niemand herumsurft.) Ich habe bereits die beiden "Augen" des PIRs abgeklebt, um herauszufinden, ob die Temperatur des Repeaters das Problem auslösen könnte. Das Licht geht aber trotzdem an.

    Kann sich jemand das Phänomen erklären? Oder hat allenfalls jemand einen Tipp, wie die beiden Geräte in Coexistenz an ihren jeweiligen Orten bleiben können?

    Besten Dank und liebe Grüsse aus der Schweiz

    voumi

    #2
    hallo Voumi

    kannst Du programmierfehler sicher ausschließen?
    PIR ist ja passive Infrared, also "Wärmestrahlung". U.u. erwärmt die wLan - frequenz irgendein Medium, das dann erkannt wird.

    Ich würde zunächst mal die Frequenz des wlan ändern, alternativ den Repeater umhängen um zu sehen ob das zusammenhängt.

    Peter
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Zitat von TRex Beitrag anzeigen
      PIR ist ja passive Infrared, also "Wärmestrahlung". U.u. erwärmt die wLan - frequenz irgendein Medium, das dann erkannt wird.
      Du weisst aber schon dass die meisten WLAN APs eine Sendeleistvon unter 40mW vor der Antenne haben (und selbst nach der Antenne die erlaubten max. 100mW EIRP seltenst erreichen)? Und damit meinst du irgend etwas so warm zu bekommen dass der PIR darauf anspringt? *ymmd*

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen

        Das mit der Wärme kann ich glaublich ausschliessen, da das Problem auch vorhanden ist, wenn ich den PIR mit PVC-Klebeband abdecke. Die Frequenz ändern könnte ich zwar, um zu sehen, ob das Problem mit dem Frequenzband zusammen hängt. Als Endlösung taugt das aber leider nicht, da nicht alle meine Geräte in beiden Frequenzbändern laufen. Um das Problem einzugrenzen, werde ich das 'mal versuchen.

        Ach ja: Programmierfehler denke ich auch ausschliessen zu können, das das Licht ja nur angeht, wenn der Repeater in der Steckdose eingesteckt und mit dem Lan verbunden ist.

        Vielen Dank jedenfalls für die Inputs.

        voumi

        Kommentar


          #5
          Das hört sich nach einem EMV-Problem an, der Präsenzmelder (welcher?) ist anscheinend nicht ausreichend abgeschirmt. Bleibt eigentlich nur, mal ein anderes Gerät an dieser Stelle zu montieren.

          Kommentar


            #6
            Es ist dieser von Feller montiert:
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...
            X