Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierung, Logik und Logging Lösung - Aber welche?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visualisierung, Logik und Logging Lösung - Aber welche?

    Hallo Zusammen,

    ich habe das Forum nun seit einiger Zeit nach einer Visualisierung, Logik und Logging Lösung durch sucht, habe aber dennoch einige Fragezeichen für die richtige Lösung.

    Was suche ich?

    • Visualisierung
      • Status und Aktionen von Schalter und Taster
      • Status und Aktionen von Dimmer
      • Status und Aktionen Rollladen und Markisensteuerung
      • Status und Aktionen Heizungssteuerung (Temperatur und Programme)
      • Status von Wetterinformationen der Wetterstation (Temp, Regen, Wind, Helligkeit, Alarme, etc.)
      • Status von Fenster / Tür / Tor Status


    • Interface bevorzugt via Web Browser, optional zusätzlich als App (iOS oder Windows 8.x modern UI)


    • Zeitsteuerung von Aktionen
      • mit Datum, Uhrzeit
      • Berücksichtigung von Sommer / Winterzeit
      • Planung nach Datum und Uhrzeit, nach Tag, Wochen, Monatsregeln (z.B. jeder 3 Sonntag im Monat, jeder 5. im Monat, etc.)


    • Logikfunktionen
      • Wenn Zustand A, B, C und D dann löse XYZ aus


    • Szenensteuerung
      • Zentrale Szenenablage und Abruf via GA
      • Zentrale Szenenablage und Abruf via Visualisierung


    • Aufzeichnung und Export von Zuständen
      • Aufzeichnung konfigurierbar, wie z.B. bei jeder Änderung oder nach Zeitintervall
      • Export der Logging Informationen zur späteren Bearbeitung (Z.B. CSV, XML, etc.)


    Das Ganze soll natürlich kein Vermögen kosten und im Rahmen <1500€ bleiben.

    Ich bin Euch für jede Erfahrung und Tip dankbar

    BinEilig

    #2
    Fertigprodukt oder auch DIY?

    99% deiner Anforderungen erfüllen die "gängigen" Lösungen.

    Dein Max-Rahmen ist knapp unter eines Homeservers - nur zu Info.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      wenn du bezüglich
      Export der Logging Informationen zur späteren Bearbeitung (Z.B. CSV, XML, etc.)
      damit leben kannst:
      https://knx-user-forum.de/eibpc/3056...g-auf-nas.html

      ist der eibPC eine nähere Betrachtung wert
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        @GLT:
        Es sollte schon ein Fertigprodukt sein. Ich habe noch ausreichend im Haus zu tun. :-)

        Kommentar


          #5
          Ich hatte mir schon einen Loxone Miniserver ausgeliehen.
          Insgesamt finde ich den Ansatz sehr nett gemacht. Mehr Visualisierung benötige ich nicht wirklich.
          Die Logging Funktion der Werte erfüllen meine Anforderung und die Programmierung finde ich auch sehr nett umgesetzt.

          Jedoch merkt man dass Loxone und KNX nicht aus einem Guss sind. (Oder ich zu dumm bin die Loxon zu Bedienen. Möchte ich nicht ausschließen.)

          Daher suche ich eine Lösung mit besserer KNX Unterstützung.

          Kommentar


            #6
            Ich würde jetzt SmartHome.py und den EIBPC ins rennen werfen.
            Bevorzugt EIBPC, wenn du noch viele andere Sachen im Haus zu tun hast.
            Gruß
            Volker

            Wer will schon Homematic?

            Kommentar


              #7
              Wenn die Webvisu optional und eine App akzeptabel ist, dann bietet der HS alles was du willst. Ansonsten sh.py und smartVISU. Die Einarbeitung und Konfiguration hast du bei allen Lösungen. Nur solange du beim HS mit dem QC klar kommst (also keine frei gestaltbare Web Visu benötigst) kommst du dort am schnellsten ans Ziel.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar

              Lädt...
              X