Hallo,
ich bin noch bei der Planung meiner KNX Installation und mich würde interessieren ob folgendes Szenario realisierbar ist.
Vorraussetzung Raum mit:
* 1 Jalousie
* 1 Licht
* 1 2 fach Tastsensor (4 Taster)
Erste Ausbaustufe (Manueller Betrieb):
* 2 Taster kurz für Licht ein/aus
* 2 Taster lang für Licht dimmen
* 2 Taster kurze für Jalousie auf/ab
* 2 Taster lang für Jalousie Winkel verstellen
Zweite Ausbaustufe (Automatik Betrieb mit Szenen):
In einer zweiten Ausbaustufe (nach dem ein Logikserver installiert wurde) möchte ich dann gerne den Raum automatisieren:
* Jalousie fahren mit Außenhelligkeit und Zeitgesteuert
* Licht schaltet mit Außenhelligkeit und Präsenzmelder
Zusätzlich hätte ich gerne noch ein paar Szenen die den Automatikbetrieb aushebeln und statt dessen die Jalousie und das Licht auf bestimmte werte fahren (z.B. TV, Lesen, Nacht)
Üblicherweise heißt das ja dann 2 fach Tastsensor für die manuelle Bedienung und zusätzlich pro Szene einen einzelnen Taster --> 4 fach Tastsensor für 4 Szenen.
Könnte man das ganze ev. auch so realisieren (ich glaube nicht daran, bin mir aber nicht sicher) um Tastflächen einzusparen (Kosten + Optik).
Ein Raum befindet sich immer im Automatik Betrieb.
Die 4 Taster sind mit 3 Szenen und einer "Manuell Taste" belegt. Drückt man eine der Szenentasten wird der Automatikbetrieb ausgeschaltet und die Szene eingestellt. Drückt man die "Manuell Taste" werden die Tasten für eine gewisse Zeit (z.B. 1 Minute) als konventionelle Taster wie oben beschrieben (Jalousie verfahren und Licht ansteuern) umkonfiguiert. Jetzt kann ich etwa die Jalousie in einer Szene feinjustieren falls mal irgendetwas außerhalb der Norm ist.
Nach ein paar Stunden oder sonst einem Kriterium geht der Raum wieder in den Automatikmode (egal ob man in einer Szene oder im "Manuell" Betrieb war).
Ich glaube fast nicht das sich dieses Manuell <--> Automatik <--> Szenen Szenario mit einem 2 fach Tastsensor realisieren läßt, aber vl. hat ja jemand eine Idee wie man das machen könnte.
LG Johannes
ich bin noch bei der Planung meiner KNX Installation und mich würde interessieren ob folgendes Szenario realisierbar ist.
Vorraussetzung Raum mit:
* 1 Jalousie
* 1 Licht
* 1 2 fach Tastsensor (4 Taster)
Erste Ausbaustufe (Manueller Betrieb):
* 2 Taster kurz für Licht ein/aus
* 2 Taster lang für Licht dimmen
* 2 Taster kurze für Jalousie auf/ab
* 2 Taster lang für Jalousie Winkel verstellen
Zweite Ausbaustufe (Automatik Betrieb mit Szenen):
In einer zweiten Ausbaustufe (nach dem ein Logikserver installiert wurde) möchte ich dann gerne den Raum automatisieren:
* Jalousie fahren mit Außenhelligkeit und Zeitgesteuert
* Licht schaltet mit Außenhelligkeit und Präsenzmelder
Zusätzlich hätte ich gerne noch ein paar Szenen die den Automatikbetrieb aushebeln und statt dessen die Jalousie und das Licht auf bestimmte werte fahren (z.B. TV, Lesen, Nacht)
Üblicherweise heißt das ja dann 2 fach Tastsensor für die manuelle Bedienung und zusätzlich pro Szene einen einzelnen Taster --> 4 fach Tastsensor für 4 Szenen.
Könnte man das ganze ev. auch so realisieren (ich glaube nicht daran, bin mir aber nicht sicher) um Tastflächen einzusparen (Kosten + Optik).
Ein Raum befindet sich immer im Automatik Betrieb.
Die 4 Taster sind mit 3 Szenen und einer "Manuell Taste" belegt. Drückt man eine der Szenentasten wird der Automatikbetrieb ausgeschaltet und die Szene eingestellt. Drückt man die "Manuell Taste" werden die Tasten für eine gewisse Zeit (z.B. 1 Minute) als konventionelle Taster wie oben beschrieben (Jalousie verfahren und Licht ansteuern) umkonfiguiert. Jetzt kann ich etwa die Jalousie in einer Szene feinjustieren falls mal irgendetwas außerhalb der Norm ist.
Nach ein paar Stunden oder sonst einem Kriterium geht der Raum wieder in den Automatikmode (egal ob man in einer Szene oder im "Manuell" Betrieb war).
Ich glaube fast nicht das sich dieses Manuell <--> Automatik <--> Szenen Szenario mit einem 2 fach Tastsensor realisieren läßt, aber vl. hat ja jemand eine Idee wie man das machen könnte.
LG Johannes
Kommentar