Seit kurzer Zeit sind die MDT KNX RF+ Funktaster und -aktoren erhältlich.
Zum Nachrüsten sind sie für mich ideal - nicht überall bekomme ich schließlich noch ein KNX Kabel durchgefieselt.
Nach einem Monat kann ich sagen, die Erfahrungen mit KNX RF+ sind äußerst positiv (Holzständerbauweise) und die Einbindung ins ETS Projekt problemlos.
Allerdings wären hier Produktdatenbanken zum Import schöner, als die Komponenten aus einem anderen in mein Projekt kopieren zu müssen (das nervt...)
Nur Taster und Aktoren für KNX RF+ ist noch ein wenig sparsam:
Für mich am interessantesten wären derzeit
Kennt jemand schon Bestrebungen (auch anderer Hersteller als MDT) weitere Produkte für KNX RF+ zu entwickeln?
Gruß, Klaus
Zum Nachrüsten sind sie für mich ideal - nicht überall bekomme ich schließlich noch ein KNX Kabel durchgefieselt.
Nach einem Monat kann ich sagen, die Erfahrungen mit KNX RF+ sind äußerst positiv (Holzständerbauweise) und die Einbindung ins ETS Projekt problemlos.
Allerdings wären hier Produktdatenbanken zum Import schöner, als die Komponenten aus einem anderen in mein Projekt kopieren zu müssen (das nervt...)
Nur Taster und Aktoren für KNX RF+ ist noch ein wenig sparsam:
Für mich am interessantesten wären derzeit
- Präsenzmelder für KNX RF+ (Netz und/oder Batteriebetrieb)
- Heizungsstellventile für KNX RF+ (Netz und/oder Batteriebetrieb)
- Temperatur-, Feuchte- und Luftgütesensoren für KNX RF+ (Batteriebetrieb)
- Regensensor für KNX RF+ (Solar / Akkupuffer)
- ...?
Kennt jemand schon Bestrebungen (auch anderer Hersteller als MDT) weitere Produkte für KNX RF+ zu entwickeln?
Gruß, Klaus
Kommentar