Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Parität des Bus-Telegramms

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Parität des Bus-Telegramms

    Hallo Spezialisten,

    ich beschäftige mich eingehender mit der Telegrammstruktur - dabei ist mir eine Sache unklar - vielleicht könnt ihr mir helfen........

    Die Längs und Querparität zu berechnen, und dann mit dem Prüfbyte vergleichen - das ist mir klar.
    ABER: die von mir gekennzeichnete "1" - wie wird die errechnet?
    Wenn die Querparität gerade sein soll, dann stimmt die "1".
    Somit wäre aber die Längsparität auch gerade - was ja falsch ist.......
    (habe mir erlaubt, das Bild aus dem Lexikon zu verwenden - ich hoffe, das ist kein Problem....)

    DANKE für eure Unterstützung!

    lg
    Norbert
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Norbert,

    fein beobachtet. Die Längsparität wird nur über die Datenbits berechnet.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Hallo Klaus,

      so ganz verstehe ich es immer noch nicht.......

      Die Datenbits/Längsparität und die Prüfsumme müssen übereinstimmen - dabei ist die Querparität aber ohne Belang (?).

      Welchen Bezug hat also die Querparität zur Längsparität?

      Danke für die Nachhilfe.......!

      lg
      Norbert

      Kommentar


        #4
        Hallo Norbert,

        Genau. Die Querparität sichert die einzelnen Bytes (ein Standardverfahren bei allen seriellen Übertragungen), die Längsparität das ganze Telegramm. Die Querparität des Checkbytes selbst muss natürlich (auf dieses Byte bezogen) auch stimmen.

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          #5
          Ah.......
          Dann hat also die eingekreiste "1" aus meinem ersten Post keinerlei Bedeutung?

          Oder bin ich schon wieder auf dem Holzweg?

          Danke, Grüße
          Norbert


          Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

          Kommentar


            #6
            Hallo Norbert,

            Doch, das ist das Pariätsbit des Check-Bytes. Das muss im Beispiel 1 sein, damit das Check-Byte eine gerade Anzahl von Einsen hat.

            Gruß, Klaus

            Kommentar


              #7
              Ich glaube, jetzt ist der Groschen gefallen......!!

              Ich tüftle mal - sollte ich nicht klarkommen, rühr ich mich nochmal.

              Herzlichen Dank für die Hilfe!

              Grüße
              Norbert


              Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

              Kommentar


                #8
                Hallo Klaus,

                einmal noch.....;-)

                Wo finde ich das Paritäts-Bit?
                Ist es Teil der N-PDU?

                Im Prüffeld selbst kann es ja nicht sein - diese 8 Bit sind ja schon belegt......

                Danke nochmal!

                Grüße
                Norbert

                Kommentar


                  #9
                  Nein, das ist in der Übertragung der Bits auf der Leitung ("physical layer"). Ein Byte wird auf der Leitung so übertragen: erst ein Startbit (0), dann die bits beginnend vom niederwertigsten, dann das Paritätsbit, dann das Stopbit (1).

                  Gruß, Klaus

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Klaus,

                    Einmal noch - dann lasse ich dich in Ruhe, versprochen!

                    Ein übertragenes Byte besteht also aus 11 Bit (Start, 8 Bit Information, Parität, Stop).
                    Ich sehe aber im Busmon lediglich die 8 Bit Information?

                    DANKE, und schönes Wochende

                    Lg
                    Norbert




                    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

                    Kommentar


                      #11
                      Ja. Für die andern müsstest du ein Oszilloskop dranhängen.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Klaus,

                        DANKE!!!

                        lg
                        Norbert

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X