Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Tastsensor 3 - Temperatur-Sollwert schreibbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gira Tastsensor 3 - Temperatur-Sollwert schreibbar?

    Hallo,

    für die Heizungssteuerung in einem Neubau sollen überwiegend MDT Tastsensoren als RaumtemperaturGEBER zur Verwendung kommen, da in den meisten Räumen eine direkte Möglichkeit zur Temperaturänderung nicht erwünscht ist.
    Steuerung und Visualisierung erfolgt mittels smartVISU.

    Nun hatte ich ursprünglich angedacht, in ein/zwei Räumen (z.B. Badezimmer) Zennio Z38i zu verbauen und damit ohne Zwang zur Visualisierung eine Temperaturanzeige und -einstellung zuzulassen. Das funktioniert im Testaufbau zwar soweit, allerdings kann das Z38i anscheinend nur den Sollwert auf den Bus schreiben, nicht empfangen. Wenn ich den Wert über die Visu schreibe, wird er am Bus aktualisiert, aber das Z38i übernimmt den Wert nicht. Auch nicht wenn händisch die "Schreiben" und "Aktualisieren" Flags gesetzt werden.

    Somit muss ich evtl. hilfsweise auf einen oder zwei Raumcontroller ausweichen. Weiß jemand von Euch aus praktischer Erfahrung ob beim Gira Tastsensor 3 plus der Temp-Sollwert über den Bus GESCHRIEBEN werden kann?
    Ein Test mit einem Jung Raumcontroller verlief halbwegs erfolgreich: Wert schreiben klappt zwar, d.h. er übernimmt über die Visu verstellte Sollwerte. Allerdings kann der Controller selber keine absolute Temperatur sondern nur eine Sollwertverschiebung, so dass die Möglichkeiten etwas begrenzt sind.

    Liebe Grüße,
    Thomas

    #2
    Argh... das Zennio Thema hat sich grad erledigt. Nachdem ich vor einiger Zeit ein paar Stunden mit dem Problem verbracht hatte, hab ich gerade spontan festgestellt dass es einfach zwei verschiedene KOs für Schreiben und Empfangen gibt. Beide auf dieselbe GA gelegt, schon gehts (aua).

    Feedback zum TS3 plus bzgl. Temperatur-Sollwert würde mich trotzdem noch interessieren.

    Danke,
    Thomas

    Kommentar


      #3
      Hallo Thomas,

      habe neben einer Visu noch einige Gira TS2 plus sowie die GVS Touchpanel im Einsatz. Die Touchpanel können sowohl den Sollwert schreiben als auch neue Sollwerte von der Visu oder dem TS2 plus empfangen. Ändere ich mit dem Touchpanel die Solltemperatur, so wird diese im TS2 plus allerdings nicht aktualisiert. Deshalb denke ich, dass ein Parallelbetrieb nicht so optimal ist und nutze beim TS2 nur noch die Heizungsuhr.

      Gruss Matthes

      Kommentar

      Lädt...
      X