Ich habe folgendes Problem. Der HS kann beim Start alle Stati (bis auf den im Büro 5.3.2 ) nicht lesen. Er schickt zwar den Read-Befehl es folgt aber keine Antwort (im Busmonitor).
Es wurde folgendermassen eingerichtet:
- Linie 1.1.x (quasi die Hauptlinie, Erdgeschoss)
- Linie 1.2.x (Obergeschoss)
In der Linie 1.1.x sitzt ein IP-Router von Weinzierl 750 mit der Adresse 1.1.90. Er arbeitet als reiner Router für den HS.
In der Linie 1.2.x sitzt ein LK mit der Adresse 1.2.0. Dieser habe ich auf Durchzug geschaltet.
--> (Bild 1-6)
Im HS-Debug zeigt er alle Stati (Licht, Rollos) als Scanfehler an. Drückt man bei einen Schalter geht das Telegramm korrekt auf den Bus und die Visu aktualisert sich. Ebenso dann, wenn man auf der Visu zweimal auf „Ein“ oder „Aus“ druckt.
Fragt man den Status der Adresse im Busmonitor ab, erhält man beim Büro den Status, beim Flur und allen anderen keine Antwort.
---> (Bild 7-10)
Beide sind auf dem Schaltaktor (16fach/Jalousieaktor 8fach 16A Reg Gira) angeschlossen. Bei den beiden Ausgängen im Aktor ist beides identisch eingestellt:
---> (Bild 11-12)
Im HS sieht die Konfiguration so aus:
---> (Bild 13-16)
Habe alles 1000mal geprüft. Trotzdem scheine ich irgendetwas zu übersehen.
Danke für die Hilfe
Es wurde folgendermassen eingerichtet:
- Linie 1.1.x (quasi die Hauptlinie, Erdgeschoss)
- Linie 1.2.x (Obergeschoss)
In der Linie 1.1.x sitzt ein IP-Router von Weinzierl 750 mit der Adresse 1.1.90. Er arbeitet als reiner Router für den HS.
In der Linie 1.2.x sitzt ein LK mit der Adresse 1.2.0. Dieser habe ich auf Durchzug geschaltet.
--> (Bild 1-6)
Im HS-Debug zeigt er alle Stati (Licht, Rollos) als Scanfehler an. Drückt man bei einen Schalter geht das Telegramm korrekt auf den Bus und die Visu aktualisert sich. Ebenso dann, wenn man auf der Visu zweimal auf „Ein“ oder „Aus“ druckt.
Fragt man den Status der Adresse im Busmonitor ab, erhält man beim Büro den Status, beim Flur und allen anderen keine Antwort.
---> (Bild 7-10)
Beide sind auf dem Schaltaktor (16fach/Jalousieaktor 8fach 16A Reg Gira) angeschlossen. Bei den beiden Ausgängen im Aktor ist beides identisch eingestellt:
---> (Bild 11-12)
Im HS sieht die Konfiguration so aus:
---> (Bild 13-16)
Habe alles 1000mal geprüft. Trotzdem scheine ich irgendetwas zu übersehen.
Danke für die Hilfe
Kommentar