Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung Taster Beschriftung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Morgen,

    hat von euch noch irgendjemand das Beschriftungstool 3.0 von Jung rumliegen.

    Habe einige Taster 2009 beschriftet, die Source Dateien meiner Taster hab ich noch, und möchte nun ein paar Änderungen machen. Das Tool dazu ist leider unauffindbar.

    Gruß
    Markus

    Kommentar


      #17
      Da würde ich mich auch anschließen, würde das Tool auch benötigen

      Danke,
      Carsten

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        habe das Beschriftungstool in der Version 2.2. Suche aber dringend die alte Version 1.6. Hat die jemand?

        Danke Achim

        Kommentar


          #19

          Könnte jemand von den Besitzer der Jung F50-Taster mal bitte Fotos von Euren selbst erstellten Beschriftungen hier zeigen?

          Die Taster wären mein Favorit, aber ich habe die Befürchtung, dass diese Beschriftung insbesondere bei der transparenten Abdeckung wenig wertig aussieht.

          Bei der Abdeckung in Tasterfarbe und einer trasparenten Beschriftungsfolie könnte man evtl. ein noch vertretbares Ergebnis erzielen.
          Wie sind Eure Erfahrungen mit den Folien bzgl. der Haltbarkeit?
          Gammeln die schnell vor sich hin und werden bald unschön?
          Gedrückt wird ja eigentlich nicht auf der Folie....

          Vielen Dank.

          McMadigan
          Zuletzt geändert von McMadigan; 08.05.2017, 10:13.

          Kommentar


            #20
            Ich habe die F50 seit fast 2 Jahren, die Beschriftung seht noch aus wie am ersten tag. Allerdings habe ich gerade kein Bild parat. Wenn ich dran denke knippse ich heute Abend mal welche. Ich würde Die Taster immer wieder nehmen, mir gefallen sie einfach. Beim nächsten Mal dann wahrscheinlich nur als LS Zero, denn dann stauben die Rahmen wenigstens nicht ein!

            Kommentar


              #21
              Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
              ....
              Wenn ich dran denke knippse ich heute Abend mal welche.
              ...
              Wäre klasse!



              Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
              ....
              Beim nächsten Mal dann wahrscheinlich nur als LS Zero, denn dann stauben die Rahmen wenigstens nicht ein!
              So ist´s beabsichtigt! ;-)

              .... zumindest in Erd- und Dachgeschoss. Im Keller ist das leider nicht mehr möglich.



              McMadigan

              Kommentar


                #22
                Entbindet wohl kaum einer regelmäßigen Verpflichtung (putzen)!
                Und falls die Inlays mal unschön werden, tauscht man sie einfach bei Bedarf aus. Dafür sind'se ja gemacht!
                Gruß Karl

                Kommentar


                  #23
                  Hier mal eine kleine Auswahl:
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #24
                    Vielen Dank für Deine Mühe. Sieht eigentlich ganz ordentlich aus. ;-)

                    .... außer bei dem weißen Taster.

                    Da stören mich die unterschiedlichen Weißtöne enorm.
                    Wird real vermutlich weniger stark auffallen als auf dem Foto.
                    .... aber trotzdem! ;-)



                    Zitat von McMadigan Beitrag anzeigen
                    ....
                    Bei der Abdeckung in Tasterfarbe und einer transparenten Beschriftungsfolie könnte man evtl. ein noch vertretbares Ergebnis erzielen.
                    ....
                    Daher favorisiere ich die Lösung mit der mittigen Abdeckung in Tasterfarbe und Beschriftung mit transparenter Beschriftungsfolie.

                    Hat das jemand von Euch und könnte hierzu evtl. noch ein Foto bereitstellen?

                    McMadigan




                    Kommentar


                      #25
                      Servus,

                      wobei du die "Designblende" (die undurchsichtige) auch von Jung lasern lassen kannst. Kostet nicht die Welt, und sieht top aus.
                      Solltest allerdings erst machen, sobald die Schalterbelegung final steht.

                      lg
                      Norbert

                      Kommentar


                        #26
                        Hast Du mir eine preisliche Hausnummer?

                        .... und vielleicht sogar ein Foto?

                        McMadigan

                        Kommentar


                          #27
                          Servus,

                          schau mal hier http://downloads.jung.de/catalogue/p...pdf?redirect=1
                          Da findest du ein paar Beispiele.
                          Kostet ca. 10,-- pro Stück (Listenpreis, zusätzlich das Teil selbst).

                          Es gibt auch eine Konfigurationssoftware https://www.jung.de/2292/service/graphic-tool/

                          lg
                          Norbert



                          Kommentar


                            #28
                            Das mit der Abdeckung hätte ich auch vor, allerdings verliert man dann die Hintergrundbeleuchtung. Deswegen haben wir uns letztendlich nur für die Unterlegvariante entschieden.
                            Transparente Folie auf Plaste bin ich kein Freund von. Du wirst dann ganz schnell unschöne abstehende und schnell verdreckende Ecken haben wo sich die Folie löst.

                            Kommentar


                              #29
                              Würde es gehen wenn man einfach einen bedruckte Folie hinter die durchsichtige Abdeckung steckt? Das müsste doch farblich am besten aussehen oder?

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Oups Beitrag anzeigen
                                Servus,

                                schau mal hier http://downloads.jung.de/catalogue/p...pdf?redirect=1
                                Da findest du ein paar Beispiele.
                                Kostet ca. 10,-- pro Stück (Listenpreis, zusätzlich das Teil selbst).
                                .....
                                Die sehen klasse und wertig aus; der Preis dafür ist sehr überschaubar und fair.



                                Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
                                Das mit der Abdeckung hätte ich auch vor, allerdings verliert man dann die Hintergrundbeleuchtung. Deswegen haben wir uns letztendlich nur für die Unterlegvariante entschieden.
                                ....
                                Das ist natürlich ein Argument.

                                Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
                                Transparente Folie auf Plaste bin ich kein Freund von. Du wirst dann ganz schnell unschöne abstehende und schnell verdreckende Ecken haben wo sich die Folie löst.
                                Das befürchte ich auch.

                                Da die transparenten Abdeckungen m.W. im Lieferumfang enthalten sind und die Tasterbelegung v.a. am Anfang bestimmt noch einige Male geändert wird, werde ich zunächst diese verwenden.

                                Ob es dann jemals noch die gelaserten Abdeckung geben wird?
                                Nichts ist beständiger als eine Interimslösung! ;-)


                                Vielen Dank für Eure Unterstützung.

                                McMadigan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X