Schau mal die iHalterungen von basalte an. Sind sehr hübsch.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira Homeserver oder BJ Comfort Panel
Einklappen
X
-
Zitat von funny020 Beitrag anzeigen
Aber wie heißt es so schön, wir verkaufen dem Kunden das, was zu ihm am Besten paßt! (Kosten/Leistung etc. gesehen.)
Ich muss als Elektriker mit der Programmierung Geld verdienen, da vom Draufzahlen keiner leben kann. Programmiert der Endkunde selbst hat er vom Homeserver am Ende vielleicht mehr ?!
Gruß
Michael
Wie gesagt, das Verhältnis Kosten/Leistung beim CP ist schlichtweg verheerend.
Ich kann meinen Kunden guten Gewissens einen HS verkaufen, weil es ein Rundumsorglos-Paket ist und weil ich mich auch schon mit etlichen anderen Produkten herumgeschlagen habe.
Aber da kommt einfach nichts anderes hin.____________
Gruss Norbe
Kommentar
-
Zitat von twi127 Beitrag anzeigenSchau mal die iHalterungen von basalte an. Sind sehr hübsch.
Grüße Thomas
Kommentar
-
Ich lass mir gerade bei meinem Schreiner ein paar Halterungen machen! Heute habe ich mein Prototyp bekommen absolut genial!
Wenn ich das Ipad in die Holzhalterung einlege ist es mit dem Bildschirm komplett bündig!
Mir war wichtig das ich es ohne Aufwand sofort rausnehmen kann!
Ich möchte aber die Holzkonstruktion komplett in die Wand meines Hauses einputzen lassen!
Aber ich habe ihm gesagt ich möchte paar Variationen d.h. 2 lasse ich mal machen zum Wandeinbau und eins lasse ich mal machen das ich es nur aufhängen kann!
Je nachdem wie es dann jemanden gefällt ein Edelstahl oder Kunstoffrahmen drüber und gut ist es! Beim Kunstoffrahmen gefällt mir das man es bekleben kann in welcher Farbe man es will!
Ich weiß es gibt schon diese Diskussionen über die Wandhalterung vom Ipad aber so richtig hat mir noch keines gefallen! Aber die Grundidee kam vom Forum!
Ich denke so nächste Woche wird zumindest die Holzkonstruktion fertig sein und dann schau ich mal was ich für einen Rahmen mache!
Mein Ziel ist so dünn wie möglich und komplett eben mit der Wand bzw. Putz!
Mal schauen ob ich es hinbekomme!
Kommentar
-
Zitat von Jem110 Beitrag anzeigenIch lass mir gerade bei meinem Schreiner ein paar Halterungen machen! Heute habe ich mein Prototyp bekommen absolut genial!
Wenn ich das Ipad in die Holzhalterung einlege ist es mit dem Bildschirm komplett bündig!
Mir war wichtig das ich es ohne Aufwand sofort rausnehmen kann!
Ich möchte aber die Holzkonstruktion komplett in die Wand meines Hauses einputzen lassen!
Aber ich habe ihm gesagt ich möchte paar Variationen d.h. 2 lasse ich mal machen zum Wandeinbau und eins lasse ich mal machen das ich es nur aufhängen kann!
Je nachdem wie es dann jemanden gefällt ein Edelstahl oder Kunstoffrahmen drüber und gut ist es! Beim Kunstoffrahmen gefällt mir das man es bekleben kann in welcher Farbe man es will!
Ich weiß es gibt schon diese Diskussionen über die Wandhalterung vom Ipad aber so richtig hat mir noch keines gefallen! Aber die Grundidee kam vom Forum!
Ich denke so nächste Woche wird zumindest die Holzkonstruktion fertig sein und dann schau ich mal was ich für einen Rahmen mache!
Mein Ziel ist so dünn wie möglich und komplett eben mit der Wand bzw. Putz!
Mal schauen ob ich es hinbekomme!
wie hält den das Ipad wenn es Bündig ist? Magst du mal ein Photo von deinem Prototyp posten.
Danke
Thomas
Kommentar
-
Momentan ist es so ausgefräßt, dass ich es leicht reindrücken muss! Aber das ist nicht die Lösung damit es drin bleibt obwohl ich sage so kann es definitiv nicht rausfallen aber denke wenn man es hundert mal raus und reindrückt (was ich eigentlich nicht vor habe) , dann war es das wahrscheinlich mit dem reindrücken!
Mein Ipad wird ja einen Rahmen bekommen! Evtl. würde ich stirnseitig am Holzrahmen Magnete anbringen das gegenstück am Rahmen selber so das sich es an den Holzrahmen drückt und somit kann das Ipad nicht mehr rausfallen!
Aber jetzt schauen wir mal!
PS: Leider habe ich es vorhin meinem Schreiner wieder gegeben damit er es mal fertig macht! Es hat alles gepaßt bis auf das bescheuerte Ladestecker da muß ich noch nacharbeiten lassen! Wenn es doch eine andere Lademöglichkeit gebe, täte die ganze Sache noch besser ausschauen!
:-(
Kommentar
-
Servus,
ich finde für mich als Elektriker kann ich mit dem Panel bei den meisten Kunden punkten!
Aber darüber läßt sich ja streiten ;-)
Nebenbei hab ich mit der Programmierung noch was verdient und der Kunde hat mit dem neuen Panel auch die Möglichkeit seine App selber zusammenstellen... ich denke für die meisten reicht das... aber ich hör schon wieder Stimmen ;-)
PS: der Szenenbaustein ist wirklich leicht zum ändern auch für den Kunden!
Gruß
Michael
Kommentar
-
Danke Michael.
Kann ich auch neue Elemente in den Szenen dazunehmen, sofern sie dem Panel bekannt sind oder muss die der Eli jedesmal via ETS in die Szene einpflegen?
Und kann / sollte ich den bisher daneben geplanten RTR Tastsensor weglassen, und die Funktionen gleich mit aufs Panel nehmen?
Letzte Frage - soll ich das ältere Comfortpanel für 1.5k gebraucht vom Händler nehmen oder lieber für mind. 2.6k ein neues kaufen? Ist das neue sehr viel besser und hat es dieselbe Aufnahme wie das alte?
Danke & viele Grüße...
Kommentar
-
Zitat von iFreak Beitrag anzeigenDanke Michael.
Kann ich auch neue Elemente in den Szenen dazunehmen, sofern sie dem Panel bekannt sind oder muss die der Eli jedesmal via ETS in die Szene einpflegen?
Und kann / sollte ich den bisher daneben geplanten RTR Tastsensor weglassen, und die Funktionen gleich mit aufs Panel nehmen?
Letzte Frage - soll ich das ältere Comfortpanel für 1.5k gebraucht vom Händler nehmen oder lieber für mind. 2.6k ein neues kaufen? Ist das neue sehr viel besser und hat es dieselbe Aufnahme wie das alte?
Danke & viele Grüße...
solange die GA in der Szene vorkommt, kannst du da alles ändern! Du kannst aber auch als Kunde selbst im IP-Project (das ist die Software für die Programmierung des Panels) die Szenen bearbeiten/ändern.
den RTR daneben kannst du weglassen, da das Panel (egal ob alt oder neu) einen RTR mit an Board hat!
wenn dir der Mehrpreis nix ausmacht, kauf dir das neue... da hast du mehr davon, alleine schon von der Optik bzw. vom App.
Das neue paßt in die alte Dose genauso!
Gruß
Michael
Kommentar
-
Super Micha - vielen Dank!
2 Fragen hab ich noch:
Inwiefern sehen die Menüs denn besser aus? Die Displays beim alten und neuen Panel scheinen ja gleich zu sein. Ist das Interface überarbeitet wurden?
Und zweite Frage - wie komplex dürfen Szenen sein? Welche Einschränkung hab ich ggü. dem Gira Homeserver?
Schonmal und nochmal vielen Dank!
Kommentar
-
Hallo,
ich habe beide Geräte seit jetzt 10 Jahren.
Das B-J Touchpanel ist vor einem Monat zu ebay gegangen und war viel zu lange bei mir eingebaut.
Dort hängt jetzt ein I-Pad mit der Gira App ( Quadclient, weil einfach ).
Der Homeserver lässt fast keine Wünsche offen und ist der richtige Weg.
Weshalb ? , da konnte man jetzt 1000 Seiten schreiben und ich glaube fast alle würden mir zustimmen.Gruesse
aus Frankfurt/M.
airbus
Kommentar
-
Hallo,
das lässt sich alles im Quadclient später einstellen.
Man hat beim Homeserver die Möglichkeit, jeden Schaltvorgang einfach mit einer Zeitschaltuhr zu hinterlegen und auch z.B. weitere Systeme zu integrieren auf dem Display.
Wir haben noch eine Skybell, Türklingel mit Video + Freisprechen, die morgen installiert wird. Die App läuft ebenfalls auf dem an der Wand hängenden I-Pad.
Eine günstige Variante für 150US$.
Wenn wir Änderungen wünschen, können wir das selber machen. Man braucht keine ETS Software dazu. Dafür gibt es den Experten.
Die Visualisierung sieht für mich schöner aus. Das Touch vom I-Pad ist besser.
Beim leichtesten Kontakt wird geschaltet. Beim CP musste man immer etwas bestimmter drücken. Da war sogar ein Touch Pen dabei ( Griffel ).
Beim QC kann man Szenen händisch verstellen und drückt dann speichern. Fertig.
Wenn einem eine Logik einfällt, ist die einfacher darzustellen. Z.B. Licht im Flur ( gesteuert durch PM ) bleibt an, bis der Gast aus der Gästetoilette ( ebenfalls PM ) zurück ist. Wenn Toilette aus, dann Licht im Flur abdunkeln starten.
Der soll ja nicht ins Dunkle entlassen werden von der Toilette.
Das war simpelst.
Aber ich glaube, dass das CP bestimmt ein gutes Starterpaket ist.
Wer aber ein smartes Haus haben möchte, wird sehr schnell feststellen, dass die Möglichkeiten des CP nicht ausreichend sind. Ein hinterlegtes Bild auf dem Display ist Kosmetik und kann heute jeder LCD Bilderrahmen. Wichtig sind schnelle und unkomplizierte Schaltvorgänge. Ich will nicht immer bestätigen müssen nach einer Auswahl: OK oder Abbrechen
Beim QC kann man die wichtigsten Funktionen schnell und übersichtlich auf den Homebildschirm packen und von dort gleich starten. ( CP auch ! )
Hat man das Teil mit I-Pad in der Küche, kann man via EyeTV darauf auch Fernsehen laufen lassen im Hintergrund beim kochen etc... ( großer WAF Faktor )
Für mich ist der Eine halt der Polo in Flottenausführung, der HS ist die S-Klasse mit allen Extras inkl. Skisack, auch wenn man das nie alles braucht.
Nachher hat man einfach mehr Optionen und man ist nachher immer klüger als vorher und daher würde ich den HS nehmen.
Aber jeder ist seines eigenes Glückes Schmied
In 10 Jahren freut sich der Nächste über den günstigen Schnapp...
BJ Controllpanel: 1500€ ---> 301€ Ebay 9 Jahre genau.Gruesse
aus Frankfurt/M.
airbus
Kommentar
Kommentar