Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
wie hast du das denn gemacht?
Wie ist definiert, wann der HS in den Notfallmodus geht?
Schmiert er einfach ab und Du hast nur die Tasterbelegungen und damit keine HS.-Funktionen mehr oder gibt es bei Dir tatsächlich ein "fallback"?
Erklär das mal bitte näher.
Also, der HS läd nicht in den normalen Modus und ist auch nicht mehr ansprechbar. Erstmals aufgefallen ist es, als wir ein neues Projekt übertragen haben. Nach mehrfachem re-boot lief dann (erstmal) wieder alles. Es ist aber so, dass sich der HS nach einigen Std wieder in den Notfallmodus schaltet?
Bin ratlos, ggf. ist es ein Hardware Defekt am Speicher, aber genau kann man das aus der Ferne wohl nicht sagen.
Deine Frage hat für mich imiplizert, daß du es geschafft hast, den Homeserver - wie auch immer - so auszustatten, daß er bei eineme Fehler ein anderes Projekt benutzt.
Was sagt die Debugseite wenn er läuft?
Setze ihn mal komplett zurück,nur die Werkseinstellungen, alles löschen und runter. Dann mal eine oder 2 kleine logiken. Keine Diagramme, Bilder sonstige Daten.
Läuft er dann sauber?
spiel mal ein ganz leeres Projekt auf....
nur ein oder zwei kleine Logiken.
Ich glaube noch immer an eine Schleife oder ähnliches, das den Speicher füllt....
Wird ein Projekt auf den HS/FS übertragen, so wird ein Notfall-Projekt, das aus den Basis-Daten des übertragenen Projekts automatisch erzeugt wird, ebenfalls auf den HS/FS übertragen.
Installation
Hat die Übertragung eines Projektes funktioniert, wird dies als Infotext in der "Meldungen"-Box angezeigt.
Sind Projekt-Daten + Notfallprojekt-Daten zusammen größer als der für Projekte zur Verfügung stehende Speicherplatz auf dem HS/FS, steht das Notfall-Projekt nicht zur Verfügung. Dies wird beim Übertragen ebenfalls unter "Meldungen" angezeigt.
Bei Geräten vom Typ HS2, HS3 und FS3 kann es bei Projekten, die fast oder ganz den Projekt-Speicher ausnutzen dazu führen, dass die Projekt-Daten das Notfall-Projekt überschreiben!
Inhalt
Das Notfall-Projekt ist so angelegt, dass alle notwendigen Daten, um den HS/FS gemäß Projektierung erreichen zu können, vorhanden sind. Wenn das Notfall-Projekt läuft, benötigt man daher keinen physikalischen Zugriff per seriellem Kabel, um wieder ein gültiges Projekt auf den HS/FS aufzuspielen. Die Debug-Seite wird mit einen grauen (anstatt weißen) Hintergrund dargestellt und zeigt die Überschrift "Notfallprojekt geladen".
Remanent-Speicher
Der Remanent-Speicher bleibt bestehen.
Es sollte darauf geachtet werden, dass bei der erneuten Projekt-Übertragung weder der Remanent-Speicher gelöscht wird, noch ein Projekt übertragen wird, das nicht mehr zu den existierenden Remanent-Daten passt. (Geänderte Archive o.ä.)
Einsatzfall
Das Notfall-Projekt wird verwendet, wenn beim Hochfahren des HS/FS kein gültiges Projekt zur Verfügung steht.
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Was nutz mir das, wenn der HS sich während des Betriebs auf einmal in den Notfall Modus setzt? Ich verstehe, dass ich dann auf ihn zugreifen kann ohne dieses über ein serielles Kabel zu tun.
Aber: Warum spring der HS überhaupt in den Modus, da stimmt doch was nicht? Das Projekt, was auch immer mal wieder ein paar Tage läuft belegt ganze 14% des Speichers (also daran kann es nicht liegen). Zudem läuft er machmal über Tage normal und dann wieder schaltet er sich ab und er muss 3 - 10 mal neu gestartet werden bis wieder der Arbeitszustand erreicht ist.
Ich weis mir nicht mehr zu helfe, als das Ding zu Gira zu schicken.
Oder hat jmd diese Erfahrung schon gemacht und eine Lösung parat?
Netzteil habe ich nun ebenfalls getauscht, wie auch den Speicher. Der HS läuft teilweise ohne Schwierigkeiten über mehrere Tage und plötzlich schaltet er in den Notfallmodus.
Es ist dabei keine Regelmäßigkeit erkennbar, auch passiert es nicht bei besonderen Befehlen.
wenn der Speicher und das Netzteil getauscht sind habe ich nach wie vor Dein Projekt in Verdacht....
Welche Ringspeicher füllst du, Diagramme, verschränkte Logiken....
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar