Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Gibt es den IP-Extender nicht mehr?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Gibt es den IP-Extender nicht mehr?

    Irgendwie kann ich im Wiregate-Shop den IP-Extender nicht mehr finden, gibt es ihn nicht mehr?

    Es wird zwar noch verlinkt auf
    WireGate Home page
    und
    WireGate Home page

    aber die Seiten zeigen nur die Startseite an.

    lg, chris

    #2
    Richtig, gibt es nicht mehr.

    Zuviele haben den IP-Extender lieber kopiert anstatt gekauft und damit hat sich der laufende Pflegeaufwand nicht gerechnet.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Danke für die Info, ist schade. Wollte gerade mein 1wire in der Garage planen und dafür den Extender nehmen, ein Wiregate ist mir zu viel dafür.
      Dann muss ich mir wohl eine Raspi Lösung suchen, oder eine Variante mit einem Bussmaster an einem USB-Extender, das sollte ja auch gehen, oder?

      Kommentar


        #4
        Hallo Christian,

        Zitat von chris5020 Beitrag anzeigen
        oder eine Variante mit einem Bussmaster an einem USB-Extender, das sollte ja auch gehen, oder?
        ist von unserer Seite eher ungetestet, daher schwierig eine Aussage zu treffen. Das hängt von vielen Details wie den Extendern, der Länge und der verfügbaren Leitungen ab, ob das funktioniert.

        Vielleicht ergibt sich auch etwas anderes. Wieviele bzw. welche Leitungen hast Du denn zur Garage zur Verfügung?

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Nun, die SW gibts weiterhin; bin mal so frech zu behaupten das es besser als ein RPi ist

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Ich hab in der Garage 1x Netzwerk und 1x EIB, theoretisch hätte ich also gelb/weiss vom EIB frei.

            Versteh ich Makki richtig, dass man sich das Ding selber bauen kann?

            Was brauch ich dafür für eine Hard- und Software?

            Die USB-Variante ist eh auch nicht mein Favorit, daher hatte ich ja an einen Raspberry als Gateway gedacht.

            Je unkomplizierter das für mich ist, desto besser.

            lg, chris

            Kommentar


              #7
              Naja, einfach ist es sicher nicht (ist es mitm RPi und einem unbrauchbaren Schönwetter-Busmaster aber auch ned)

              Also ich sag mal vorerst soviel, das hinter meinem Humidor aus gutem Grund ein TP-Link mit OpenWRT sitzt. kein RPi (wo ich weder 1w noch KNX noch LAN habe..)
              Sorry, hab ich bei der Planung vor 7J wohl vergessen, das ich dort die Luftfeuchte auch messen will..
              Dafür bietet sich das an, ist aber extrem Support-intensiv, wie Stefan schon angedeutet hat, also unwirtschaftlich.. Funktioniert aber trotzdem gut

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                danke für die Infos, wird dann wohl bis zum Sommer warten müssen, wenn ich mehr Zeit hab. einen OpenWRT hätte ich sogar rumliegen...

                lg, chris

                Kommentar

                Lädt...
                X