Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI-System sinnvoll

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Fotos kommen. Momentan wird gerade der Unterlagsboden eingebaut und der Verteiler ist nicht zugänglich.

    Für die Verlegung von Klein- und Mittlespannung gibt es Regeln. In NIN 4.1.4.1 wird beschrieben, dass beim Zusammentreffen von Stark- mit Schwachstromanlagen alle Leiter wie die Starkstromanlage isoliert sein müssen und beides eine zusammengehörende Einheit bilden muss. Andernfalls würde eine sichere Distanzierung zwischen den Leitern nötig. Das ist ja nicht sehr schwierig einzuhalten. Wenn die gleichen Leitungstypen wie für Starkstrom verwendet werden ist aus meiner Sicht schon alles OK. Offenbar gelten im Verteiler nicht genau die gleichen Regeln wie für die Rohrleitungen.

    Gruss, Xcoder

    Kommentar


      #32
      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

      Ich hoffe dass ein glaubwürdiger Herdteller uns bald REG LED Dimmer liefert.
      Was ist ein Herdteller? Bei uns stehen keine Teller auf dem Herd. Nur Töpfe ;-) *scnr*

      Öhm... Bilton ist nicht glaubwürdig? Die bieten doch einen KNX fähigen REG Dimmer an?! Und die hast du doch selbst im Shop: Bilton REG-S24904 KNX REG LED-Dimmer Steel 4 Kanal für Verteilereinbau

      oder hast du was anderes gemeint?

      Kommentar


        #33
        Ich bin ja ziemlich neu beim Thema Dali und hab mir erst vor kurzen mal die Dali Fibel durchgelesen. Ich glaub mich daran zu erinnern, dass die maximale Leitungslänge von einem EVG zur Lampe da teilweise 2,5 Meter nicht überschreiten soll. Wie soll sich das mit einer zentralen Verteilung ausgehen? Oder versteh ich da was falsch?

        Kommentar


          #34
          Nein, Bilton hat auch Meanwell REG Netzteile als LED Netzteile im Katalog.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #35
            @Sheppard

            Hier wurde von EldoLED was von 36m berichtet. 2,5m ... Da ist zentral gar nicht möglich.

            @Voltus
            Ach so, okay. Das schränkt die "Glaubwürdigkeit" ein klein wenig ein ;-) Aber man muss deren Netzteile ja nicht verwenden.

            Kommentar


              #36
              Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
              Hier wurde von EldoLED was von 36m berichtet. 2,5m ... Da ist zentral gar nicht möglich..
              Ah ok, d.h. das kommt wieder auf das EVG bzw. den Hersteller an? Wie gesagt, das mit den 2.5m hab ich in der Osram Dali Fibel gelesen.

              Kommentar


                #37
                http://www.maffei-gmbh.de/downloads/...ALI_MAFFEI.pdf

                Hierbei leitungslänge bis 50m

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Newton0815 Beitrag anzeigen
                  Hallo Kollege..

                  hast Du mir eine Bezugsquelle mit Preisen? Habe einen Online-Shop im Litauen gefunden. Dort liegt der Preis bei etwa 40 Euro.

                  Gruss Peter

                  PS: Mitmachen und eine von 10 ETS4-Lizenzen gewinnen:
                  1. Zuerst hier registrieren!!!
                  2. Dann hier abstimmen:
                    Energy autarkic „Finca Los Miticos” in Santa Margalida Mallorca
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #39
                    DALI-System sinnvoll

                    Guten Morgen Peter,

                    Ich beziehe die Geräte über den GH. Die unterscheiden sich nicht groß. (Die Preise)

                    P.S. :
                    Zitat von Newton0815 Beitrag anzeigen
                    Ich hab's getan!

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                      Hallo Kollege..

                      hast Du mir eine Bezugsquelle mit Preisen? Habe einen Online-Shop im Litauen gefunden. Dort liegt der Preis bei etwa 40 Euro.
                      Gerade auch mal gegoogelt:

                      FL-Vertrieb - TCI MAXI JOLLY DALI 122412/122413

                      48,56EUR, deutscher Shop.

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo Kollege..

                        es gibt den MAXI Jolly DALI und den Jolly DALI 32 Watt.
                        --> Die Doku von Maffei dürfte dieses Gerät sein:

                        FL-Vertrieb - DC Jolly Dali # 122424

                        35.50 Euro

                        Doku-Link: http://www.maffei-gmbh.de/downloads/...ALI_MAFFEI.pdf

                        Gruss und Dank
                        Peter
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo zusammen,

                          konnte schon jemand eruieren, ob man damit auch eine logarithmische Dimkurve realisieren kann?

                          vG
                          Wolfgang

                          Kommentar


                            #43
                            Wenn du mir einen tipp gibst, wie ich das machen kann, mach ich das. In der ets habe ich ja nur die Einstellungen des GW. Per Masterkinfigurator nur Vergabe von Adressen, Szenen und Gruppen.

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo Newton0815,

                              das müßte eine Eigenschaft des EVG sein und an diesem eingestellt werden. Es geht halt darum wie "hell" kleine Dim - Werte sind.

                              vG
                              Wolfgang

                              Kommentar


                                #45
                                Hmmpf. Eben nochmal geschaut. So wirklich viel Leistung bieten die Jolly Teile im 12V Bereich nicht. Auch im 24V Bereich ist es etwas mager. Oder hab ich etwas übersehen?

                                Bsp: Im Wohnbereich hab ich einen 4,65m LED Streifen. Braucht 12V und ca. 2,8A, was ca. 34 Watt sind.

                                Kinderzimmer: 2x 3,5m. Braucht 12V mit 2x 2,1A, also rund 2x 25Watt (wird aber wohl selten auf 100% Helligkeit laufen).

                                Da komm ich mit Dali nicht wirklich günstig weg... Oder kennt da jemand günstige Dali EVGs die er empfehlen kann?

                                Bis jetzt ist nämlich der Plan Netzteil + Bilton KNX Reg Dimmer zentral in der Verteilung. Ist aktuell, abgesehen von der von Bilton empfohlenen Systemlänge von lediglich 10m, die geschickteste Variante für mich. Mit günstigen Dali EVGs könnte man das noch optimieren, damit dann dezentral werden und die "Störantenne" auf ein Minimum reduzieren. Aber das sehe ich derzeit nicht wirklich.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X