Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsaktoren MDT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Heizungsaktoren MDT

    Wer kann mir auf die schnelle helfen ?
    Ich habe an meinem Fussbodenheizungsverteiler die Stellmotoren angeschlossen und an den Aktor angeklemmt.

    Nun hab ich leider festgestellt das die Programmierung doch etwas komplizierter bzw. umfangreicher wird.

    Damit mein Haus nicht komplett kalt wird benötige ich jetzt übergangsweise den "Befehl" um alle Stellmotoren auf max zu setzen.

    Hat hier wer nen "Workaround" ?

    #2
    Wenn es 230V Motoren sind, dann reicht es doch, sie mit 230V zu versorgen, oder?

    Kommentar


      #3
      abschrauben?
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #4
        Na mach halt einfach den Stellmotor vom Heizkreisverteiler... Dann sind die auf und das Haus wird warm.

        Mit KNX musst du den Aktor eben aktivieren.... beim 8 Fach müssen Kanal 1 und 5 mindestens belegt sein. Und dann machst du das eben alles in der ETS.

        Kanäle aktivieren.
        Temperatur wählen.
        IST Temparatur des Raumes auf den Bus senden. Damit der Akor auch weiß wie warm es ist.

        Fertig.

        Kommentar


          #5
          MDT bietet ein Objekt "Zwangsstellung", das habe ich bei mir in der Bauphase hergenommen, dort alle Ventile mit verknüpft und per ETS 100% geschickt, dann waren alle offen...

          Kommentar


            #6
            Soweit mir bekannt ist, sind die MDT Aktoren von Werk aus (ohne Programmierung) so eingestellt, dass die Ventile offen stehen. Sozusagen Baustellenbetrieb.

            Sobald du den Aktor allerdings programmiert hast, wird die Baustellenfunktion abgeschaltet.

            Gruß
            eXec
            ...and I thought my jokes were bad!

            Kommentar


              #7
              Hi,

              und woher weiss MDT ob NC (normally closed) oder NO (normally open) ventile verwendet wurden

              Viele Grüsse
              Jürgen

              Kommentar


                #8
                Die googlen ?!?

                Kommentar


                  #9
                  Nein Quark. Soweit ich weiss bleiben die Ausgänge der MDT Aktoren bei unprogrammierten Zustand aus. Eben weil man nicht wissen kann ob NO oder NC drankom

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    liest denn heute keiner mehr technische Handbücher? Die von MDT sind echt gut, meiner Meinung nach.

                    Verwendest du den Aktor als integrierten Regler? Wenn ja, dann kannst du auch den Notbetrieb verwenden. Wenn kein Ist-Wert mehr anliegt, wird nach einer vorgegebenen Zeit der Notbetrieb aktiviert. Diesen Wert kannst du in % angeben und über die PWM wird der Stellantrieb geschaltet.

                    Oder muss der Stellantrieb permanent 100% geöffnet sein? Dann kannst du auch die Zwangsstellung verwenden.

                    Gruß

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                      Hi,

                      und woher weiss MDT ob NC (normally closed) oder NO (normally open) ventile verwendet wurden

                      Viele Grüsse
                      Jürgen
                      bla bla bla.... mea culpa, ich habs verwechselt mit dem GIRA Heizungsaktor.

                      Laut Manual:
                      Bereits im unprogrammierten Zustand stellt der Aktor eine Pulsweitenmodulation mit eine Stellgröße von 50 % und einer Zykluszeit von 15 Minuten ein. Somit lässt sich der Aktor auch ohne Busspannung auf Funktion testen.
                      ...and I thought my jokes were bad!

                      Kommentar


                        #12
                        Weiss jemand zum MDT:
                        - wann nach Anschluss diese anfangen zu regeln? Das kann nach meiner Beobachtung zw 2 Minuten und 2 Stunden irgendwie alles sein (Beginn der blinkenden LEDs)
                        - was es bedeutet, wenn die LED dauerhaft leuchtet (die Kanal LED)?

                        Gruß
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          #13
                          Dauerleuchten heißt IMHO, dass der Kanal auf 100 % steht (= dauerhaft Strom an; oder aus, je nach Ventileinstellung)
                          KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

                          Kommentar


                            #14
                            Heizungsaktoren MDT

                            Also als schaltender Betrieb (1Bit) dauer an oder dauer aus. Beim stetigen Regeln (1 Byte) blinkt die LED im Verhältnis. z.B. Stellgrösse 75% 3 Sek an, 1 Sek aus. ( gesamtdauer 4sek). Stellgrösse 100% 4 sek an 0 sek aus. Quasi dauer an.

                            Kommentar


                              #15
                              Ja ist der Betrieb mit eingebautem Regler.
                              Beim einschalten (KNX Klemme)
                              - alle LED gehen kurz an und wieder aus
                              - dann springen die LEDs generell erstmal nicht gleich an, sondern irgendwann Hat das noch jemand?
                              Fangen die vl. erst an zu blinken, wenn sie 3x ne IST-Temp bekommen haben oder so?

                              Und einige Kanäle haben dann ein Dauerleuchten. Wenn das für 100% normal ist, dann ist das ja fast ok...

                              Gruß
                              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                              Baublog im Profil.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X