Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder inkl Temp-Sensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
    Basalte Auro ist klasse - der Preis ist allerdings Oberklasse.
    Wie ist den die Empfindlichkeit des Auro´s als BWM gegenüber der anderen Präsenzmelder hier im Thread?

    Danke für Hinweise!
    Christoph

    Kommentar


      #17
      Stimmt, man kann ihn bei Voltus kaufen. Bei mir hängt er im WC an der Decke. Ist ein unproblematisches Gerät mit guter Verarbeitung und schönem Design. Einziges Manko: Wenn man zu lange und zu still auf der Schüssel sitzt geht das Licht aus. Es genügt dann zwar ein leichten Kopfwackeln, aber bei einem Präsenzmelder der Preisklasse würde ich das nicht erwarten.

      Ciao, Peter

      Kommentar


        #18
        Wieso Präsensmelder der ist doch auf der Internetseite von Basalte als "Motion detector" definiert, für mich heist das BWM, oder nicht?!

        Kommentar


          #19
          Zitat von chrismave Beitrag anzeigen
          Wieso Präsensmelder der ist doch auf der Internetseite von Basalte als "Motion detector" definiert, für mich heist das BWM, oder nicht?!
          Stimmt, Du hast recht. Auch auf meiner Rechnung steht "Bewegungsmelder" drauf. Also, works as designed !

          Ciao, Peter

          Kommentar


            #20
            Zitat von chrismave Beitrag anzeigen
            Wie ist den die Empfindlichkeit des Auro´s als BWM gegenüber der anderen Präsenzmelder hier im Thread?
            Ich habe in zwei Fluren jeweils zwei Auros verbaut und keinen Grund zur Klage was die Bewegungserkennung angeht. Wenn man einen Fuß durch die Türe streckt ist das Licht an. Allerdings ist der Erfassungsbereich der Auros relativ klein so dass man ggf. mehr Auros braucht als andere Melder. Mit spezialisierten Meldern für Flure wie den Theben kann man den Auro sicher nicht vergleichen. Meine über 10 Jahre alten BJ bzw. die ähnlich alten Giras (Typen müsste ich jeweils nachsehen) haben gefühlt einen 30-50% größeren Erfassungsbereich - dafür hat man dann halt speziell bei den BJ eine ziemlich fette Ti**e an der Decke hängen.

            Was ich seinerzeit mal gemessen habe:

            Flur A: ca. 7 m lang, 1,4 m Breit, Deckenhöhe 2,3 m, 1 BJ reicht locker bei mittiger Montage. Wenn am Ende die Türe offen steht geht das Licht im Flur an wenn man von außen kommend einen Schritt vor der Türe IST.

            Flur B: ca. 6 m lang, 2,3 m breit, Deckenhöhe 2,5 m, braucht zwei Auros mittig in den Drittelspunkten der Längsachse. Beim Test mit nur einem Auro musste man immer einen Schritt in den Flur rein machen bis das Licht anging.

            Die Temperaturfühler der Auros verwende ich nicht.

            Kommentar


              #21
              Vielen Dank für die Beschreibung, dann teste ich in den nächsten Wochen mal den Swiss Garde Hokuspokus KNX/KLR da dieser ebenso klein ist aber kein Temperaturmessung hat, wenn noch jemand was zur Temperatur erfassung hat gerne!

              Christoph

              Kommentar


                #22
                Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
                Na Voltus hat ihn doch am Lager. Nur nicht online im Shop.
                Und was kosten die?

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                  Und was kosten die?
                  Musst du wohl anfragen. Hab die Dinger nicht. Werde sie mir auch nicht anschaffen. Hab hier nur aufmerksam mitgelesen.

                  Kommentar


                    #24
                    ca. 200€+MWSt in Deutschland, in der Schweiz etwas billiger, glaube ich.

                    Kommentar


                      #25
                      Hoi...

                      Basalte Auro? Preis? 205 Euro excl MwSt. in (D) 19% und in (CH) 8%.

                      Basalte möchte nur ungern Preise in Onlineshops angezeigt bekommen. Daher auf Anfrage. Wir liefern aber nur an Kunden mit Rechnungs und Lieferadresse in Schweiz/Liechtenstein.

                      Basalte Auro weiss

                      Basalte Auro Schwarz

                      Haha.. tja, die Metatags gehören überarbeitet.

                      Gruss Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #26
                        Na dann ist es nur noch ne Frage der Zeit, bis das Bundeskartellamt die Online Vertriebsbeschränkung abmahnt?

                        http://www.bundeskartellamt.de/Share...ne-Handel.html

                        Kann ja jemand mal neun Tipp geben ...
                        Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

                        Kommentar


                          #27
                          Tolle Wurst dieser Basalte Auro. Man weis zwar, dass der nur 1mm dick ist und einen Durchmesser von 52mm hat - aber man bekommt nicht heraus, was der Einbaudurchmesser ist, ob es evtl. Adapter für Deckendosen gibt oder oder oder...
                          Das ist halt der Nachteil wenn eine Firma mehr Wert auf Hochglanz legt denn auf Information...
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #28
                            Einiges steht in der Dokumentation des Auro, die du unter www.basalte.de und dann unter "Downloads" findest.

                            Kommentar


                              #29
                              Habe in einem Objekt 12 davon verbaut. Der Einbaudurchmesser ist 52. Adapter gibt es nicht.

                              Gerät überzeugt optisch und technisch. Die Applikation ist --ähhh-- nicht "erwartungskonform".

                              Der Preis ist grenzwertig, aus optischen Gründen würde ich ihn dennoch immer wieder verbauen.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Kollegen..

                                anbei Dokus und Bilder zum Auro.

                                Für die Schweizer 1er-Dosen habe ich gängige Bakelit-Abdeckungen genommen und Bohrungen gefräst. Die Duroplast-Abdeckungen sind dicker und stabiler als die Thermoplast-Abdeckungen.

                                Der Einbaudurchmesser beträgt 43 mm.

                                Wir liefern deshalb nicht ausserhalb Schweiz/Liechtenstein, weil ein ReExport in die EU aus der Schweiz keinen Sinn macht (Versandkosten und Aufwand Zollpapiere).
                                Ausserdem gibt es in D und A ja ebenso Online-Shops, die Basalte liefern. Man braucht also nur an die Vertriebsfirmen eine Mail schreiben oder kurz telefonieren, um die Preise zu erfahren oder sich ein Angebot machen zu lassen.

                                Schweizer/Liechtensteiner Kunden legen im Shop ein Konto an und können sich umgehend die Konditionen geben lassen:
                                http://www.knxshop4u.ch/

                                Technische Infos und Produktdatenbanken Basalte:
                                http://www.basalte.be/#/DE/downloads/

                                Gruss Peter
                                Angehängte Dateien
                                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X