Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dringend - Neu entwickeltes Programm läuft nur auf PCs wo keine ETS installiert ist

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dringend - Neu entwickeltes Programm läuft nur auf PCs wo keine ETS installiert ist

    Hallo an Alle,

    ich habe ein ganz dringendes Problem und habe mich damit auch schon an die Konnex gewandt. Da es mir aber "unter den Nägeln" brennt, frage ich hier auch mal nach in der Hoffnung auf eine ganz schnelle Hilfe.

    Vielleicht könnten die Admins auch so nett sein und das Thema für ein paar Tage "oben halten" Ich melde mich natürlich sofort, wenn das nicht mehr notwendig ist

    Wir entwickeln seit ein paar Monaten ein neues kleine Software-Tool. Ein einfaches Exe-Programm das auch vom USB Stick laufen soll (und es auch tut).

    Jetzt hat sich bei den Betatests auf mehreren verschiedenen PCs mit unterschiedlichen Betriebssystemen folgendes herausgestellt:

    Das Programm tut was es soll ABER bei PCs auf denen eine ETS (2,3,4) installiert ist STARTET das Programm erst gar nicht.

    Es gibt immer eine Error-Meldung (siehe Bilder!)

    Jemand eine Idee? Lösung?
    Woran liegt das?

    Das Programm arbeitet mit SQL Datenbanken. Wir vermuten hier irgendwelche Konflikte. Aber welche?


    Gruß
    Manfred
    Angehängte Dateien
    ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
    KNX und die ETS vom Profi lernen
    www.ets-schnellkurs.de

    #2
    Morgen Manfred,

    ich denke dass es mit der SQL Datenbank zusammenhängt.

    Genaue klärung kann dann nur die KONNEX (ETS SQL Datenbank) und dein Programmierer geben.
    Beste Grüße vom Tegernsee
    Flori

    Kommentar


      #3
      Dringend - Neu entwickeltes Programm läuft nur auf PCs wo keine ETS installie...

      Hoi

      Irgendwas mit OLE (Object Linking and Embedding)
      Die Verbindung zur SQL Datenbank wird auf Windows wohl so gemacht.
      Da hat die ETS vermutlich etwas belegt, was Ihr braucht.
      Kann man einstellen, ob der paralellbetrieb möglich ist weiss ich nicht.
      Windoofs halt...

      Edit: odbc hatte ich gemeint...
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        so aus dem hohlen Bauch:

        Dein Prog erwartet eine andere SQL-Version als die, die die ETS installiert hat und läuft dann gegen die Wand.
        Du sagst, Dein Prog läuft stand alone, aber greift auf eine SQL-DB zu??? Dann muss doch aber eine SQL installeirt sein, damit es funktioniert? Welche soll es denn sein? Was ist, wenn Du "Deine" SQL nach der ETS noch mal neu installierst?
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Danke Bodo, dass klingt schon mal plausibel, mal sehen was die Konnex sagt und was hier noch kommen wird

          Gruß
          Manfred
          ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
          KNX und die ETS vom Profi lernen
          www.ets-schnellkurs.de

          Kommentar


            #6
            Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
            so aus dem hohlen Bauch:

            Dein Prog erwartet eine andere SQL-Version als die, die die ETS installiert hat und läuft dann gegen die Wand.
            Du sagst, Dein Prog läuft stand alone, aber greift auf eine SQL-DB zu??? Dann muss doch aber eine SQL installeirt sein, damit es funktioniert? Welche soll es denn sein? Was ist, wenn Du "Deine" SQL nach der ETS noch mal neu installierst?
            Nein, unser Programm arbeitet "nur" mit einer kleinen SQL Datenbank und einer wachsenden SQL Datenbank die beide nur auf der Programm-Ebene liegen. Installiert werden muss da nichts.

            Gruß
            Manfred
            ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
            KNX und die ETS vom Profi lernen
            www.ets-schnellkurs.de

            Kommentar


              #7
              Ändert ja aber nicht am "Problem", jedenfalls nicht zwangsweise. Dann bringt Dein Programm halt die eigen SQL-SB mit. Trotzdem kann sein, dass der Aufruf der DB auf Systemen mit ETS von Windows eben an die ETS-SQL-DB weitergegeben wird, weil die aus Win-Sicht die "primäre" Quelle ist.

              Bodos Gedanke ist auch eine Möglichkeit, wobei es dann meiner Meinung nach funktionieren sollte, wenn der Rechner frisch gestartet und die ETS noch nicht geöffnet ist. Ggf. mal testen.
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #8
                Das ganze hört sich danach an, als ob Euer Programm versucht eine DLL oder Active-X Komponente einzubinden, die nicht registriert ist. Welche zusätzlichen DLLs, Active-X Komponenten oder COM-Objecte verwendet ihr? Der Konflikt wird warscheinlich in der Registrierung der Komponenten in der Registry von Windows zu finden sein. Ohne genaues Hintergrundwissen über Eure Appplikation (Programmiersprache, zusätzliche Bibliotheken) ist eine Ferndiagnose leider schwer.

                Kommentar


                  #9
                  bzw. wird die benötigte Registrierung von der ETS-Installation wohl überschrieben
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Manfred,

                    da fehlen mir noch ein bisschen mehr Infos:
                    - welche Programmiersprache
                    - welches Framework
                    - auf welche Datenbank wird zugegriffen (vorhanden/selbst erzeugt, Hersteller)
                    . wie wird auf die Datenbank zugegriffen (ODBC, JDBC, Hersteller-API, Hibernate)
                    - wann tritt der Fehler auf (lass den Programmierer mal auf einer Maschine mit ETS installiert debuggen)

                    Falls Dein Programm die VC-Library benötigt: Hier gibt es zahlreiche Versionen (vcredist*.exe), die zu einem solchen unerwünschten Verhalten führen können.

                    Gruß,
                    Martin

                    Kommentar


                      #11
                      Es ist durch aus möglich, dass ETS eine DLL bzw. Komponente im System aktualisiert und entsprechend die Registy anpasst. Wenn nun Euer Programm versucht die alte Version einzubinden, dann wird sie nicht gefunden.

                      Kommentar


                        #12
                        Probleme hinsichtlich ETS4 u. SQL-Server sind ja bereits bekannt.

                        Die ETS2/3 arbeitet zwar nicht mit einer MS-Datenbank, wird aber SQL als Schnittstelle verwenden.

                        Man könnte eine plain-vanilla nehmen u. beobachten, welche Änderungen bei der Installation einer ETS am System vorgenommen werden.
                        Sysinternals
                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #13
                          Mann Ihr seid ja echt spitze... vielen Dank für Eure Hilfe!

                          Ich bin nur der Mann der sagt was er haben will und wie es funktionieren soll, daher verstehe ich nicht alles was hier an Hinweisen kommt.

                          Mein Programmierer ist hier GSD auch Mitglied und er hat bereits den Link von mir bekommen, aber der wird sich das u.U. erst abends ansehen können.

                          Also bitte weiter Hinweise geben aber nicht böse sein, wenn vorerst keine Reaktionen kommen.

                          Nochmals vielen Dank für Eure Ideen woran das liegen kann.

                          Gruß
                          Manfred
                          ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                          KNX und die ETS vom Profi lernen
                          www.ets-schnellkurs.de

                          Kommentar


                            #14
                            If you do not find the cause, then please open a support ticket in the KNX Online Shop.

                            Best regards,
                            Steven De Bruyne

                            Kommentar


                              #15
                              So seltsam sich die ETS4 auch verhält, bzw. auf dem System installiert wird, so stellt die sich normalerweise immer selbst ein Bein. (Vgl. die ganzen Beiträge, wo die sich nicht installieren lassen möchte...)

                              Wenn ein anderes Programm hier nun irgendwie allergisch reagiert - insb. mit diesen Fehlermeldungen - hat für mich erst mal dieses Programm einen Bug. Das erwartet nämlich etwas, dass es nicht sicherstellt - und läuft so in eine generische Fehlerbehandlung des Betriebssystems.
                              => Sorry, aber hier kann nur der Programmierer weiterhelfen!

                              Der hat außerdem die Möglichkeiten dieses Programm im Debugger zu starten und so genau zu sehen, woran es genau scheitert - und dafür erst mal eine Fehlerbehandlung einbauen (diese Fehlermeldungen sind nicht zulässig, so wie ich die Bildschirmarbeitsplatz-Verordnung verstehe) und dann einen entsprechenden Workaround, so dass das Programm trotzdem läuft.
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X