Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dringend - Neu entwickeltes Programm läuft nur auf PCs wo keine ETS installiert ist

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
    [...]
    (diese Fehlermeldungen sind nicht zulässig, so wie ich die Bildschirmarbeitsplatz-Verordnung verstehe).
    Spielst Du auf den Anhang BildscharbV Punkt 21.3 an?
    Danke & Liebe Grüße

    Kommentar


      #17
      Zitat von Hell Beitrag anzeigen
      Spielst Du auf den Anhang BildscharbV Punkt 21.3 an?
      Genau.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #18
        Man lernt nie aus. Ich arbeite jetzt seit 15 Jahren als Projektleiter und Softwareentwickler, aber das das in der BildscharbV steht, war mir neu. Dacht bisher, dass die sich nur mit dem Arbeitsplatz beschäftigt. Die werde ich mal dem Business unter die Nase halten, wenn Sie wieder mal auf super Ideen kommen.
        Zurück zum Thema, wenn es sich wirklich darum handelt, dass eine DLL, die benötigt wird, nicht registriert ist, dann fliegt die Fehlermeldung schon beim dynamischen laden und je nach Programmiersprache ist das vor der Ausführung des Source Codes. Da kann der Programmierer auch nichts abfangen. Deshalb werden solche Programme auch normalerweise installiert und nicht von einem USB Stick gestartet.

        Kommentar


          #19
          Herauszufinden was die ETS da alles bei der Installation macht ist nicht ganz einfach (ja, es gibt Tools dafür, aber das dürfte heftig scrollen...).

          Ob das ganze was mit SQL zu tun hat... kann, muss aber nicht.

          Klar, wenn das geht auf einem "betroffenen" System direkt debuggen. Wenn die Test-PC aber alle bei Kunden am Ende der Welt stehen: Debug-Version bauen, die alle paar Zeilen Logs in eine Textdatei schreibt. Debug-Version an Tester schicken, Logdatei zurückschicken lassen. So eingrenzen in welcher Zeile es "rummst". Analysieren was da passiert - ich tippe auf eine Standard-DLL / Funktion, die in einer neueren DLL-Version anders aufgerufen wird als in der alten DLL auf einem "nackten" ungepatchten System. Eventuell läuft das ganze sogar, wenn man den Fehler unbehandelt wegfiltert...

          Viel Glück!
          Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

          Kommentar


            #20
            Um sicher zugehen, sollte man vielleicht alle benötigten dll's mit auf den Stick kopieren und im Source so verlinken das die lokalen vom Stick benutzt werden.
            Aber ohne genaue Hinweise ist es schwer zu helfen .


            Viele Grüße

            Ralf
            Gruß

            Ralf

            Kommentar


              #21
              Ich war mir schon ziemlich sicher, dass LTS.exe nicht zu sql server gehört. So gut kenn ich den dann doch.

              Auf meinem Rechenr zuhause ist die exe aber auch nicht...==> gehört nicht zur ETS4.

              Ansonsten hat natürlich Ralf recht: immmer und nur lokales linken....

              Gruß

              Christoph

              Kommentar


                #22
                Es war nicht die ETS - sorry - Asche über mein Haupt

                Also: Das Startproblem ist gelöst und lag nicht an der ETS.

                @admins --> daher ist ein "oben halten" gar nicht mehr notwendig!

                @alle Helfer --> Vielen, vielen Dank für Eure vielen Anregungen!!!

                Eine Antwort möchte ich euch aber auch nicht schuldig bleiben!
                Ist ja das Mindeste was ich tun kann...

                1. Ich war mal wieder etwas zu voreilig (liegt mir im halt Blut)

                2. Unser Programm arbeitet nicht mit SQL sondern mit einer SQLite Datenbank (für mich war das bisher das Gleiche).

                3. Die Startfehler lagen an anderen Dingen (nicht installierte Drucker, veraltete Adobe Reader...). Fragt mich aber bitte nicht, was genau. Ich sag nur was das Programm können soll, den Rest macht mein Proggi zu meiner vollsten Zufriedenheit.

                4. Ich weis nicht, ob mein Programmierer hier mitgelesen hat (ich denke schon) und einen Nutzen/Hinweis vielleicht zum Platzen eines Knotens geführt hat. Auf alle Fälle sage ich Euch allen ein herzlichen "Dankeschön" Eure Anteilnahme war spitze!

                Ich habe gestern spät Abends noch eine neue Version bekommen und bin seit heute morgen fleißig am Testen (siehe Bild!). Bisher ist es zu keinen nennenswerten Problemen mehr gekommen, auch nicht auf ETS Rechnern wodurch ich mich in etwa so fühle...

                Hier noch ein Aufruf von mir:

                Es ist noch zu früh, um sagen zu können wie sich die Beta-Tests weiter entwickeln, aber da sich in diesem Thread jetzt schon die richtigen Leute gefunden haben mal eine Frage in diese Runde.

                Wer würde sich als Beta-Tester zur Verfügung stellen wollen, FALLS es notwendig sein sollte, dass wir den Testumfang noch erweitern müssen?

                Als Dankeschön bekäme jeder Betatester eine kostenlose Version vom Programm. Was das Programm ist und wozu es verwendet werden kann? Die meisten Infos sind auf der noch nicht ganz fertig gestellten Homepage unter www.lts-toolsoftware.de zu finden.

                Anfragen bitte direkt an Manfred.meier@eib-meier.de und bitte keine PN!

                Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und vielleicht sieht man ja den Einen oder Anderen auf der L&B wo ich am Konnex-Stand zu finden bin.

                Gruß
                Manfred

                PS. Bitte hier jetzt keine Diskussion zur LTS, die soll erst zur L&B vorgestellt werden
                Angehängte Dateien
                ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                KNX und die ETS vom Profi lernen
                www.ets-schnellkurs.de

                Kommentar


                  #23
                  Ich würde mich bei Bedarf gerne als Betatester zur Verfügung stellen.
                  Grüße
                  Matze

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von fisch3009 Beitrag anzeigen
                    Ich würde mich bei Bedarf gerne als Betatester zur Verfügung stellen.
                    Schick mir bitte "Beta-Tester" an meine obige Email-Adresse! Dann sparen wir uns das hin-und her per PN - Danke!

                    Dann leg ich mal einen E-Mail Verteiler "LTS-Beta-Test" an (2 andere haben sich auch schon gemeldet).

                    Gruß
                    Manfred
                    ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                    KNX und die ETS vom Profi lernen
                    www.ets-schnellkurs.de

                    Kommentar


                      #25
                      Vielen Dank an alle, die sich als Betatester angeboten haben.

                      Ich habe Eure eMail Adressen in einem Verteiler gelegt. Sobald ich ein kleine Anleitung geschrieben habe wie man mit der LTS vorgehen sollte meld ich mich. Dabei ist jeder der sich angeboten hat. Mitmachen ist freiwillig und unverbindlich.

                      Bis bald.

                      Gruß Manfred
                      ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                      KNX und die ETS vom Profi lernen
                      www.ets-schnellkurs.de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X