Hallo an alle erstmal!
Meine Frau und ich haben vor in ein paar Wochen mit dem Bau eines Einfamilienhaus zu beginnen. Nun stellt sich die Frage der Beleuchtung.
Da wir uns für KNX als Haussteuerung entschieden haben wollte ich nun einmal genau nachfragen ob die LED-Lampen die wir uns vorgestellt haben so funktionieren.
Geplant sind folgende LED-Lampen:
- Philips Smartspot (598433116)
Technische Daten:
• Netzstrom: Bereich 220V–240V
• Glühlampentechnologie: LED
• Anzahl an Glühlampen: 3
• Wattage der im Lieferumfang enthaltenen Lampe:2,5W
• Maximale Wattage der Ersatzlampe: 2,5W
• Lichtfarbe: 2700K warmweißes Licht
• Lampenlebensdauer bis zu: 20.000 Std.
• Abstrahlwinkel: 35°
- Philips Smartspot (57963/31/16)
PowerLED integriert• Mit externem Dimmer kompatibel
• In jede Richtung drehbar
Technische Daten
• Netzstrom: Bereich 220V–240V, 50-60 Hz
• Glühlampentechnologie: LED,Schutzkleinspannung
• Anzahl an Glühlampen: 3
• Wattage der im Lieferumfang enthaltenen Lampe:7,5W
• Maximale Wattage der Ersatzlampe: 7,5W
• Lichtfarbe: 2700K warmweißes Licht
• Lampenlebensdauer bis zu: 20.000Std.
Die LED-Lampen werden immer zu dritt zusammengeschalten.
Meine fragen sind nun ob diese LED-Lampen direkt mit einem KNX-Dimmaktor verbunden und gedimmt werden können, und wenn ja mit welchem.
Kann ich mehrere dieser 3er Verbunde an einen Dimmaktor anschließen?
Und wieviel Ausgänge belegt eine Lichtschaltung mit beispielsweise insgesammt 12 LED-Lampen (also 4x3).
Ich danke Euch schon einmal.
MfG Harry
Meine Frau und ich haben vor in ein paar Wochen mit dem Bau eines Einfamilienhaus zu beginnen. Nun stellt sich die Frage der Beleuchtung.
Da wir uns für KNX als Haussteuerung entschieden haben wollte ich nun einmal genau nachfragen ob die LED-Lampen die wir uns vorgestellt haben so funktionieren.
Geplant sind folgende LED-Lampen:
- Philips Smartspot (598433116)
Technische Daten:
• Netzstrom: Bereich 220V–240V
• Glühlampentechnologie: LED
• Anzahl an Glühlampen: 3
• Wattage der im Lieferumfang enthaltenen Lampe:2,5W
• Maximale Wattage der Ersatzlampe: 2,5W
• Lichtfarbe: 2700K warmweißes Licht
• Lampenlebensdauer bis zu: 20.000 Std.
• Abstrahlwinkel: 35°
- Philips Smartspot (57963/31/16)
PowerLED integriert• Mit externem Dimmer kompatibel
• In jede Richtung drehbar
Technische Daten
• Netzstrom: Bereich 220V–240V, 50-60 Hz
• Glühlampentechnologie: LED,Schutzkleinspannung
• Anzahl an Glühlampen: 3
• Wattage der im Lieferumfang enthaltenen Lampe:7,5W
• Maximale Wattage der Ersatzlampe: 7,5W
• Lichtfarbe: 2700K warmweißes Licht
• Lampenlebensdauer bis zu: 20.000Std.
Die LED-Lampen werden immer zu dritt zusammengeschalten.
Meine fragen sind nun ob diese LED-Lampen direkt mit einem KNX-Dimmaktor verbunden und gedimmt werden können, und wenn ja mit welchem.
Kann ich mehrere dieser 3er Verbunde an einen Dimmaktor anschließen?
Und wieviel Ausgänge belegt eine Lichtschaltung mit beispielsweise insgesammt 12 LED-Lampen (also 4x3).
Ich danke Euch schon einmal.
MfG Harry
Kommentar