Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Philips Smartspot LEDs dimmbar über KNX-Dimmer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Philips Smartspot LEDs dimmbar über KNX-Dimmer?

    Hallo an alle erstmal!

    Meine Frau und ich haben vor in ein paar Wochen mit dem Bau eines Einfamilienhaus zu beginnen. Nun stellt sich die Frage der Beleuchtung.

    Da wir uns für KNX als Haussteuerung entschieden haben wollte ich nun einmal genau nachfragen ob die LED-Lampen die wir uns vorgestellt haben so funktionieren.

    Geplant sind folgende LED-Lampen:

    - Philips Smartspot (598433116)

    Technische Daten:
    • Netzstrom: Bereich 220V–240V
    • Glühlampentechnologie: LED
    • Anzahl an Glühlampen: 3
    • Wattage der im Lieferumfang enthaltenen Lampe:2,5W
    • Maximale Wattage der Ersatzlampe: 2,5W
    • Lichtfarbe: 2700K warmweißes Licht
    • Lampenlebensdauer bis zu: 20.000 Std.
    • Abstrahlwinkel: 35°

    - Philips Smartspot (57963/31/16)

    PowerLED integriert• Mit externem Dimmer kompatibel
    • In jede Richtung drehbar

    Technische Daten
    • Netzstrom: Bereich 220V–240V, 50-60 Hz
    • Glühlampentechnologie: LED,Schutzkleinspannung
    • Anzahl an Glühlampen: 3
    • Wattage der im Lieferumfang enthaltenen Lampe:7,5W
    • Maximale Wattage der Ersatzlampe: 7,5W
    • Lichtfarbe: 2700K warmweißes Licht
    • Lampenlebensdauer bis zu: 20.000Std.

    Die LED-Lampen werden immer zu dritt zusammengeschalten.

    Meine fragen sind nun ob diese LED-Lampen direkt mit einem KNX-Dimmaktor verbunden und gedimmt werden können, und wenn ja mit welchem.

    Kann ich mehrere dieser 3er Verbunde an einen Dimmaktor anschließen?

    Und wieviel Ausgänge belegt eine Lichtschaltung mit beispielsweise insgesammt 12 LED-Lampen (also 4x3).

    Ich danke Euch schon einmal.

    MfG Harry

    #2
    hatte damals die gleiche planung wie du.
    hab mich dann umentschieden da ich die meines erachtens perfekte lösung für die beleuchtung gefunden habe. bei mir kommen ca. 80 einbaustrahler zum einsatz. les dich mal durch diesen thread
    https://knx-user-forum.de/gebaeudete...coinlight.html

    Kommentar


      #3
      Ist es jetzt möglich diese LEDs mit einem KNX Dimmaktor zu dummen oder brauche is noch ein Zusatzgerät dazwischen?

      Werde aus dem Link nicht so ganz schlau!

      Kommentar


        #4
        Ja es ist möglich, aber es ist Murks.

        Klare Empfehlung wie man das im Neubau macht: https://knx-user-forum.de/379906-post14.html

        Gruss, Xcoder

        Kommentar


          #5
          Ok, Danke!

          Das hilft mir schon mal weiter.
          Habe die ganze Zeit schon über Dali nachgedacht.

          Eine letzte Frage.
          Sind diese Lampen dann mit Dali verwendbar oder sollte ich mir besser andere Lampen aussuchen?

          MfG Harry

          Kommentar


            #6
            Ja sind sie. Schaue mal in den Langtext des Produktes. Dort findest Du die passenden DALI Treiber. Empfehlung: Eldoled Lineardrives.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar

            Lädt...
            X