Sehe ich das richtig, dass die LEDs _nicht_ als extra Statusobjekte auf eine Gruppenadresse gelegt werden können ?!? Ich dachte das geht? Bei welchen Tastern geht das? TS2+?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
TS2 3f mit Controler - extra Statusobjekte für die LEDs
Einklappen
X
-
Zitat von RaK Beitrag anzeigenSehe ich das richtig, dass die LEDs _nicht_ als extra Statusobjekte auf eine Gruppenadresse gelegt werden können ?!?
Bei welchen Tastern geht das? TS2+?GrußMein
EIB
Ist
KNX
-
Aber leider nur für die ganze Wippe, also beide LEDs.
Auch als Wippe kann man die LEDs (rechts - links) nicht einzeln ansprechen.
Es gibt z.B. einen Taster von Merten. 4 Wippen, bzw. 8 Taster, mit entsprechend LEDs. Ich meine bei einem "Kollegen" gesehen zu haben, das diese separat und einzeln angesteuert werden können. Aber ist halt immer eine Design/Geschmacks-Frage. Mir persönlich gefällt diese Merten-Serie nicht so dolle.... Also hab ich funktional in den Gira-Apfel gebissen
Soo sauer schmeckt der aber auch nicht..Gruß
Mirko
Kommentar
-
Zitat von cixx Beitrag anzeigenAber leider nur für die ganze Wippe, also beide LEDs.
Auch als Wippe kann man die LEDs (rechts - links) nicht einzeln ansprechen.GrußMein
EIB
Ist
KNX
Kommentar
-
Sehe ich das richtig, dass die LEDs _nicht_ als extra Statusobjekte auf eine Gruppenadresse gelegt werden können ?!?
aber die LEDs zeigen den Status des Objektes der Taste an. Eine Möglichkeit wäre, diese Tasten-Objekte auf einer anderen GA als "höhrend" ein zu tragen.Gruß Christian
Kommentar
-
Bei den aktuellen Berker TS Komfort kann man die LED überhaupt nicht mit eigener GA ansprechen. Da gibt es den TS2 von Gira schon ewig und die von Berker schauen nicht einmal bei einem neuen Gerät über den Tellerrand
. Die haben einfach die uralte Applikation vom TS 4fach Komfort genommen und eine Wippe "weggemacht". -kopfschüttel- Die Parametereinstellung "Lichtszenenaufruf" kann auch nur die LZ-Nummer 1-8 senden. Hallo, das MT 701 kann 24 LZ "verstreuen" aber der TS nur 1-8 senden. Notnagel ist halt dann WERT senden ...
Dabei gibt es immer wieder Anwendungen, wo die Wippe zur Steuerung dient und die LED zur Kontrolle (z.B. Garagetoransteuerung und Anzeige Torstellung)
Nächstes Projekt? Gerne wieder Gira!
gruss
eibmeier
Kommentar
-
Zitat von ChristianB Beitrag anzeigenIch weiss nicht genau was du vor hast........
aber die LEDs zeigen den Status des Objektes der Taste an. Eine Möglichkeit wäre, diese Tasten-Objekte auf einer anderen GA als "höhrend" ein zu tragen.
Hey! Das ist keine schlechte Idee. Nur habe ich dann das Problem, dass ich im Zweifelsfall zweimal auf den Taster drücken muss um das Licht anzumachen.
Was hatte ich vor? Was völlig verrücktes.
Kennt ihr die Mengenlehreuhr (http://www.ludi.de/technokraten/flash/berlin-clock/)?
Ich dachte mir das Prinzip auf einem TS2+ über meinem Bett umzusetzen.
Die oberen 4 LEDs zeigen (binaer) die Stunden zwischen 1 und 15h. Die unteren beiden LEDs die Minuten in 15min Schritten. Für eine grobe Uhr am Bett für Brillenträger ;( würde das ausreichen um zu schauen ob ich schon hoch muss, oder mich nachts noch mal umdrehen kann.
Naja, ich denke über Gruppenadressen das zu machen wäre nicht so dolle. Man könnte das mit nem HS oder misterhouse umsetzen und die Telegramme entsprechend abfangen und umsetzen. Aber ich glaube da kauf ich mir dann doch lieber ne Uhr/Wecker.
Kommentar
-
Hey! Das ist keine schlechte Idee. Nur habe ich dann das Problem, dass ich im Zweifelsfall zweimal auf den Taster drücken muss um das Licht anzumachen.
Probier mal, mit den beiden Tasten statisch eine Wippe nach zu bilden und über die Parameter definierst, was die Taste senden soll (EIN/AUS)Gruß Christian
Kommentar
-
Zitat von ChristianB Beitrag anzeigenNur bei UM verhält sich IMHO die Taste so.
Probier mal, mit den beiden Tasten statisch eine Wippe nach zu bilden und über die Parameter definierst, was die Taste senden soll (EIN/AUS)
Zum Thema schläfrig diese Uhr lesen: Ich hab auch keine Ahnung ob das klappt bei mir. Sollte auch eher ne "Machbarkeistsudie" sein.
Kommentar
Kommentar