Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Software kaufen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Software kaufen

    Hallo,

    ich will endlich meine Anlage selbst programmieren. Der Lizenzpreis für die ETS Software ist allerdings sehr hoch. Verkauft vielleicht jemand eine Lizenz/einen Dongle die er nicht mehr benötigt? Oder hat einen Ersatzdongle den er nicht mehr benötigt und verkaufen will?

    Danke
    Matthias

    #2
    Selbst wenn das jemand machen würde wäre das ein schlechter Deal. Die Lizenz ist an den Inhaber gebunden (bei der EIBA registriert) und üblicherweise transferiert die EIBA die Lizenzen nicht. D.h. Du hast dann einen Dongle ohne Lizenz und Updateberechtigung.

    Gruss
    Markus

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      was ware wenn sich drei Leute zusammen tun eine Hauptlizenz und zwei ETS3 Supplementary Lizenzen kaufen und die Kosten dritteln. Es müssen halt zwei mit der Einschrankung leben Ihre Projekte bei der Supplementary nicht ausdrucken zu können. Oder gibt es noch mehr Einschrankungen bei der Supplementary .
      … Und bei Updateberechtigungen muss man sich halt wieder miteinander auseinandersetzen.
      ...Und einer ware bei der EIBA registriert.

      Gruß André

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        ich steh auch kurz davor, mir die ETS zuzulegen (müssen).
        Für mich "Nicht-Gewerblichen", der nur sein eines, kleines EFH parametrieren möchte, stellt der Preis der ETS auch schon einen ganz schönen Budget-Lochfraß dar.

        Das ist wirklich schade, dass die EIBA keinen Preisunterschied zwischen gewerblicher und privater Nutzung der ETS macht.
        Es dürften dann ja auch gerne (wie auch immer geartete) Einschränkungen der Funktionalität in der ETS drin sein (halt so, dass ich mein EFH noch parametrieren kann).

        Wenn ich mich hier im Forum so umsehe, denke ich mal, dass ein nicht zu vernachlässigender Teil Privatanwender sind.
        Die ETS-Preispolitik ist bei dieser Gruppe sicherlich nicht förderlich, um die Verbreitung von EIB voranzutreiben.

        Schade auch, dass es keine Alternative zur ETS gibt (außer einer, deren Namen ich nicht mehr weiß, die aber deutlich teuerer ist, als die ETS).
        Woran liegt das eigentlich?
        Hat das rechtliche / urheberrechtliche Gründe?

        Ciao

        Olaf
        Ciao
        Olaf
        Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
        Jeder meint, genug davon zu haben.

        Kommentar


          #5
          Zitat von dundee Beitrag anzeigen
          Die ETS-Preispolitik ist bei dieser Gruppe sicherlich nicht förderlich, um die Verbreitung von EIB voranzutreiben.
          /sign

          Schade auch, dass es keine Alternative zur ETS gibt (außer einer, deren Namen ich nicht mehr weiß, die aber deutlich teuerer ist, als die ETS).
          Woran liegt das eigentlich?
          Hat das rechtliche / urheberrechtliche Gründe?
          Die Preispolitik der ETS-Konkurenz kommt wohl daher dass zusätzlich zum Programieren auch eine Viisu drin ist und die rechnung ist Preis>ETS-Preis aber Preis<ETS-Preis+VISU-Preis


          P.S. Zu deiner Signatur: "Software-Entwicklung war bedeutend einfacher, als es noch keine Computer gab."

          Damals war Software besser bekannt unter dem Namen "Wattebällchen"


          Gruss,
          Gaston

          Kommentar


            #6
            Alternative wäre, auf die nächste Messe und wieder auf ein Messeangebot zu warten...
            Es grüßt der Alex!

            Kommentar


              #7
              Hallo Alex,

              Zitat von eibling Beitrag anzeigen
              Alternative wäre, auf die nächste Messe und wieder auf ein Messeangebot zu warten...
              Du meinst die Light&Building in 1 1/2 Jahren?
              Wollte eigentlich schon etwas früher damit anfangen.

              Ciao

              Olaf
              Ciao
              Olaf
              Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
              Jeder meint, genug davon zu haben.

              Kommentar


                #8
                Woran liegt das eigentlich?
                Hat das rechtliche / urheberrechtliche Gründe?
                Dieses Thema "Einprojekt-ETS" wird immer wieder, meiner Meinung nach zu Recht, angesprochen und gefordert. Die konnex weis das auch, es wurde ja schon vielfach angesprochen aber es tut einfach sich nix. Es wäre technisch sicher ein Leichtes eine Dongleversion Profi" (Mehrfachlizenz) und eine Dongleversion "MyHome" (Einzellizenz)rauszubringen.

                Aber ich denke die konnex tut das einfach nicht weil es dann wahrscheinlich massiven Druck von vielen Leuten geben wird, die um Ihre Existenz (vielleicht als "proffesionals") bangen müssten...

                Ich denke da komplett anders und habe meinen interessierten Kunden schon sehr oft die Problematik erklären müssen. Die, die ETS haben wollten haben die Kröte geschluckt und die ETS gekauft und von mir dann ihr Projekt bekommen.
                Die wenigsten kommen 100% damit klar (was bitte nicht abwertend aufgefasst werden soll!) und kommen mit aufwändigeren Sachen immer wieder zu mir, aber sie freuen sich sehr nicht wegen jeder kleinen Parameteränderung mich rufen zu müssen. So armortisiert sich die ETS auch langsam...Und ich bin auch froh, nicht wegen einem aufgehängten KNX Gerät oder eine kleinen Parameteränderung jedesmal gleich ausrücken zu müssen. Meist reicht ein kleines Telefonat.

                Ach ja, zum rechtlichen in solchen Fällen. Jedem Kunden wird klar gemacht, dass die Gewährleitung in einem solchen Fall nicht gegeben sein kann und das wird schriftlich festgehalten. Ich hatte noch nie Probleme sondern sehe meinen Kunden als interessierten Partner an...klappt bestens!

                gruss
                eibmeier
                ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                KNX und die ETS vom Profi lernen
                www.ets-schnellkurs.de

                Kommentar


                  #9
                  Werd mal bei HILTI nach ner preisreduzierten TE nachfragen - will ja nur Löcher im Eigenheim popeln.
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                    Werd mal bei HILTI nach ner preisreduzierten TE nachfragen - will ja nur Löcher im Eigenheim popeln.
                    Vergiss es, dann (Eigenheim) verkaufen die nur zum Listenpreis im Shop.

                    Gruss
                    Markus (der ein ganzes Regal voll roter Koffer fürs Eigenheim hat)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                      Werd mal bei HILTI nach ner preisreduzierten TE nachfragen - will ja nur Löcher im Eigenheim popeln.
                      Genau so sehe ich es auch. Viele von uns leben von denen die nur ihr EFH programmiert haben wollen. Wenn es eine `myhome`Version geben sollte kauf ich halt für jedes Projekt eine Lizens und drück es dem Kunden auf`s Auge.
                      Gruss Torsten

                      sigpic

                      www.contrel.de

                      Kommentar


                        #12
                        Oder man gewinnt se auf der L&B *ganzfrechgrins*

                        DUCKUNDWECH
                        Gruß
                        Volker

                        Wer will schon Homematic?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Schmidt-CONTREL Beitrag anzeigen
                          ... Wenn es eine `myhome`Version geben sollte kauf ich halt für jedes Projekt eine Lizens und drück es dem Kunden auf`s Auge.
                          wer so argumentiert hat nichts verstanden.
                          Ralf
                          aus der Pfalz

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Ralf_GSX1400 Beitrag anzeigen
                            wer so argumentiert hat nichts verstanden.
                            Doch, leider schon, denn warum soll ich eine Lizenz für 1000€ kaufen, wenn ich die 100€ für eine Einzel-Lizenz einfach wiederbekommen kann...

                            Das Problem hier ist, dass ich die ETS haben _muss_ wenn ich was selber machen möchte. Bei der Hilti hab ich immerhin die Alternative Bosch, Einhell oder China-No Name. Vielleicht bekomm ich damit die Löcher nicht so rund in die Wand, aber die Küchenschränke bleiben immerhin oben.
                            Aber ohne ETS taugen die ganzen schönen Aktoren nur als Briefbeschwerer.

                            Daher werde ich wohl die "Grundparametrierung" machen lassen und den rest alles über den Homeserver oder Mister House. Leider kann man dadurch die ganze intelligenz der Einzelkomponenten nicht nutzen, aber ...

                            Jan

                            Kommentar


                              #15
                              Mann o Mann, ihr geht ja von einem Extrem ins andere.

                              1. Eine Hilti kann man schlecht mit einem Dongel in der Funktionalität einschränken, also ist die als Vergleich wirklich nicht zu gebrauchen!

                              2. Eine MyHome-Version für 100 €? Träumt weiter, genau dann würden solche Sachen passieren, dass für jedes Projekt die ETS gekauft würde. Völliger Unsinn!

                              Sicher wären 100€ "traumhaft" schön für Einzelanwender, aber die ETS
                              ist ja kein Ramschprodukt. Eine MyHome-Version müsste preislich schon so liegen, dass der Privatanwender/Einzelanwender einen Preisvorteil hat. Wer jedoch beruflich mit der Mehrfachlizenz arbeiten möchte, muss bereits ab dem 2. Projekt auch einen Vorteil haben.
                              Wo der Preis dann liegt sollte sich jeder selbst ausrechnen können.

                              gruss
                              eibmeier
                              ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                              KNX und die ETS vom Profi lernen
                              www.ets-schnellkurs.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X