Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Fragen zur KNX Busspannungsversorgung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wenn Dir die Angaben von Siemens reichen: http://www.siemens.de/buildingtechno...edarf-H271.pdf

    Ich gehe mal davon aus, dass Siemens den KNX-Standard korrekt umsetzen kann.

    Kommentar


      #17
      Ich hab' trotz Siemens-SV einen LV eingeplant. Ich trau' dem Braten nicht.

      Kommentar


        #18
        Morgen!

        Bei mir wird es einerseits knapp mit den Teilnehmern. Sind momentan so um die 50 im Haus und fast 10 außerhalb.
        Deswegen werde ich einen Linienverstärker mit Spannungsversorgung für den Außenbereich einsetzen.
        Grüße aus Österreich!

        Andi

        Kommentar


          #19
          Auf dem letzten Stammtisch in München wurde von einem der Vortragenden eine SV mit 960 mA für den Dezember inkl. Display angekündigt.

          Es scheint also möglich sein, das die bisherig als gültig angesehene Grenze von 640 mA durchaus beträchtlich erweitert werden kann.

          Gab vor einem halben Jahr bereits eine relativ hitzige Diskussion dazu...

          lg

          Stefan

          Kommentar


            #20
            Servus,

            hab eine Frage zur MDT-Buspannungs Versorger. STV-0640.01
            Ich versuche derzeit Phy. Adressen von jedem Aktor, den ich eingebaut hat zu Ermitteln
            Nun kommt folgendes Bei ETS-4 steht "Bitte Programmierknopf drücken".
            Aber dieser Aktor hat ja kein Prog. Knopf ?!?!

            Oder ?
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              Dieser "Aktor" hat auch keine Physikalische Adresse

              Kommentar


                #22
                Hi, das ist auch logisch, ist nur für Spannung da. Aber wie mach ich da weiter bei ETS ? Oder soll ich es löschen ?

                Kommentar


                  #23
                  *grml* wer gibt einer SV bitte die Adresse 1.1.3??? Die hat gefälligst die 1.1.- zu bekommen..

                  Edit: Man braucht sie in der ETS eigentlich gar nicht, auch wenn die ETS dann evtl. meckert beim überprüfen das keine SV vorhanden ist.

                  edit2: Das macht die ETS btw automatisch, wenn man die SV als 1. hinzufügt, wie es sich auch gehört.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #24
                    wer gibt einer SV bitte die Adresse 1.1.3???
                    ETS-4 macht das

                    Kommentar


                      #25
                      Ok. hab die Adresse auf 1.1- gemacht.
                      Gibt es eine Anordnung für Phy.Adressen ?

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Alex2500 Beitrag anzeigen
                        Ok. hab die Adresse auf 1.1- gemacht.
                        Gibt es eine Anordnung für Phy.Adressen ?
                        nur für die SV. :P Du hast quasi den einzig, möglichen Fehler gemacht. XD
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                          Anscheinend ist nicht sicher, kann da jemand was verbindlicheres zu sagen? Denn doppelt so viele Teilnehmer könnte schon interessant werden.
                          Das ist sicher, der Standard lässt das schon lange zu. Einzig ein Mindestabstand von 200 m war bisher üblich und genau der muss bei den Siemens SVs nicht mehr vorhanden sein. Daher auch der entsprechende Hinweis in der Anleitung zu den neuen Siemens SVs.
                          BR
                          Marc

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X