Versuch es mal so.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
(Erneut:) Zeitabgleich beim HS mit NTP
Einklappen
X
-
der hs kann nur seine eigene uhrzeit darstellen. diese wiederum bekommt er z.b. von der wetterstation, vom bus oder ntp.
darstellen lässt sie sich dann, zb mit den mitgelieferten logikbausteine oder mit dem logikbaustein, welchen du im downloadbereich findest:
https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=60glück auf
günther
Kommentar
-
OK, das mit dem Zeitabgleich via Wetterstation hatte ich schon versucht beim HS, aber das klappt nicht. Obwohl die Einstellungen richtig sind (sind ja in Foren hier auch beschrieben). Deshalb dachte ich, man könnte die Zeit von der Wetterstation direkt ausgeben.Gruß Christian
Kommentar
-
Ok, Wetterzentrale ist von ABB Typ: WZ/S 1.1
HS Einstellungen für Zeitabgleich via Wetterzentrale:
HS_Einstellungen_Zeitabgleich.JPG
Datentyp eingestellt für Datum:
Wetterstation_Datum.JPG
Datentyp eingestellt für Uhrzeit:
Wetterstation_Uhrzeit.JPG
Logik Zeit:
Logik_Zeit.JPG
Visu aktuelle Zeit:
Visu_aktuelle_Zeit.JPG
Visu Kommunikationsobjekt:
Datentyp_Kommunikationsobjekt.JPG
Datentyp Kommunikationsobjekt:
Datentyp_Kommunikationsobjekt.JPG
So hoffe ich hab alle Angaben die Du brauchst aufgeführt!?
Grüsse
PeterAngehängte Dateien
Kommentar
-
Dieser Logikbaustein ist seltsam.
Nimm' einfach deine Zeit-KO und hang es da an:
https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=168
Ausgangsobjekt dann 14byteGruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
mach mal beim baustein aktuelle zeit die 5 am eingang raus und zwar so, dass
du nur die 0 rausnimmst und dann speicherst. also keine 0 reinschreiben.
die müsste dann automatisch drin stehen und das feld wieder grün sein.
ferner könnte das datum ein 4 bit und kein eis 4 sein. jedenfalls ist es bei manchen ws so.glück auf
günther
Kommentar
-
Hast Du die Betriebsart von Datum/Uhrzeit auf der WZ/S1.1 auf Master stehen?
Kommentar
-
Erstmal Danke für Eure Antworten, hat aber noch nicht zum Erfolg geführt.
Zitat von blue04 Beitrag anzeigender hs kann nur seine eigene uhrzeit darstellen. diese wiederum bekommt er z.b. von der wetterstation, vom bus oder ntp.
darstellen lässt sie sich dann, zb mit den mitgelieferten logikbausteine oder mit dem logikbaustein, welchen du im downloadbereich findest:
https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=60
=> Hab ich Versucht, hab das Uhrzeitsignal von Gruppenadresse 5/1/3 (EIS3) von der Wetterstation mit dem Baustein verknüpft und dann ausgegeben, aber erhalte "nur" 0:00 als Uhrzeit.
Zitat von blue04 Beitrag anzeigenmach mal beim baustein aktuelle zeit die 5 am eingang raus und zwar so, dass
du nur die 0 rausnimmst und dann speicherst. also keine 0 reinschreiben.
die müsste dann automatisch drin stehen und das feld wieder grün sein.
ferner könnte das datum ein 4 bit und kein eis 4 sein. jedenfalls ist es bei manchen ws so.
Zitat von eckerho1 Beitrag anzeigenHast Du die Betriebsart von Datum/Uhrzeit auf der WZ/S1.1 auf Master stehen?
Kommentar
-
- Hast du vielleicht einen Scanfehler von der 5/1/3 in der Debugseite?
- Empfängt die Wetterstation auch das DCF-Signal? -> KO "kein DCF-Signal" = 0
- Wetterstation auf Master eingestellt?
- Wann wird von der Wetterstation die Uhrzeit auf den Bus gesendet?
- Schon mal die KO´s der Wetterstation mit einem Lesetelegramm abgefragt, um zu sehen, ob überhaupt korrekte Werte vorhanden sind?
- Wie sehen denn die Telegramme im Busmonitor der ETS und/oder HS aus?
Gruss aus Radevormwald
Michel
Kommentar
Kommentar