@Andi: Soweit richtig, nur kann jeder Melder, welcher mit einem KNX-Modul ausgerüstet ist noch viel mehr. So kann bspw. mit jedem KNX-Modul der Status für Alarm, Störung etc. abgerufen werden. Das macht Sinn, wenn ich mir zentral u.a. anzeigen lassen will welcher Melder ausgelöst hat. Mir war das 70€/Melder wert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fragen zu Rauchmelder
Einklappen
X
-
Genau das meine ich ja auch Frank!
Sicher sind die Freebus Module eine Bastellösung. Aber so wie es aussieht eine sehr gute.
Zumindest gibts hier im Forum nur gute Erfahrungen damit.
Es gibt 2 Punkte, warum für mich das Modul so interessant ist:
- VIEL mehr Kommunikationsobjekte und Parameter -> Adapter für GIRA® Rauchmelder - Konfiguration (Selfbus.Rauchmelder:VD) - Selfbus Wiki
- für meine ca. 13 Melder €130 statt €900 bis €1000 für Gira KNX Module
Grüße aus Österreich!
Andi
Kommentar
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigen@Andi: Soweit richtig, nur kann jeder Melder, welcher mit einem KNX-Modul ausgerüstet ist noch viel mehr. So kann bspw. mit jedem KNX-Modul der Status für Alarm, Störung etc. abgerufen werden. Das macht Sinn, wenn ich mir zentral u.a. anzeigen lassen will welcher Melder ausgelöst hat. Mir war das 70€/Melder wert.
Edit: ok der Link der gerade vorher gepostet wurde, hat meine Frage beantwortet. :-)
Kommentar
-
Zitat von LoneWolf HD Beitrag anzeigen...VIEL mehr Kommunikationsobjekte und Parameter...
Gut der Preisunterschied spricht für selfbus, dafür sind die von Gira zertifiziert und bieten nachhaltig Support. Denn wenn Du Dich mit selfbus beschäftigt hast, weist Du selbst, dass die Entwicklung und somit auch Weiterentwicklung sowie Support derzeit an 3 Leuten hängt, die mehr oder weniger Zeit investieren...
Hier muss jeder für sich entscheiden welche Punkte einem hier wichtiger sind aber an dern KOs und deren Anzahl kann man es m. E. sicher nicht festmachen.
@sheppard: Deine Fragen kann ich alle bejahen.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Die BM auf den BUS zu bringen hat noch weitere Vorteile...:
...bei Auslösung eines BM kann in den Fluchtwegen das Licht eingeschaltet werden.
... Stromkreise des betreffenden Raumes abgeschaltet werden
... Nachts die Rolladen aufgefahren werden (Fluchtweg ermöglichen)
Selbst wenn es eine teure Anschaffung ist würde ich es bevorzugen, zumindest mir aber die Möglichkeit lassen es nachzurüsten.
Hier mal die Liste der Funktionen (Selfbus-Modul), die auslesbar sind:
- Alarm Vernetzung
Dient zur Vernetzung von mehreren Rauchmeldern. Einfach alle Rauchmelder mit einer Gruppenadresse verbinden. Wenn ein Rauchmelder Alarm gibt dann lösen alle anderen vernetzten Rauchmelder auch aus. Bitte sicherstellen dass bei jedem Rauchmelder die Kommunikations-Flags Kommunikation, Schreiben, Übertragen gesetzt sind.
- Testalarm Vernetzung
Wie Alarm Vernetzung, nur für Testalarm.
- Alarm (Status)
Hier wird der Alarm normal gemeldet, d.h. 1 bei Alarm, 0 bei Alarm Ende.
- Testalarm (Status)
Hier wird der Testalarm normal gemeldet, d.h. 1 bei Alarm, 0 bei Alarm Ende.
- Seriennummer (Status)
Die Seriennummer des angeschlossenen Rauchmelders. Wird nur gesendet wenn bei zyklischem Senden aktiviert.
- Betriebszeit (Status)
Die Betriebszeit des angeschlossenen Rauchmelders in Sekunden. Wird nur gesendet wenn bei zyklischem Senden aktiviert.
- Rauchkammerwert (Status)
Der Wert des Rauchkammer. Wird nur gesendet wenn bei zyklischem Senden aktiviert.
- Verschmutzungsgrad (Status)
Der Grad der Verschmutzung der Rauchkammer. Wird nur gesendet wenn bei zyklischem Senden aktiviert.
- Batterie Spannung (Status)
Die Spannung der Batterie im Rauchmelder, in Volt. Wird nur gesendet wenn bei zyklischem Senden aktiviert.
- Temperatur (Status)
Der Mittelwert der beiden Temperatursensoren des Rauchmelders, in Grad Celsius. Wird nur gesendet wenn bei zyklischem Senden aktiviert.
- Fehlercode (Status)
0x01 - Batterie schwach/leer
0x02 - Rauchmelder antwortet nicht
0x04 - Temperatursensor 1 defekt
0x08 - Temperatursensor 2 defekt
0x10 - Rauchkammer verschmutzt / defekt
- Batterie leer (Status)
Meldet wenn die Batterie leer ist und getauscht werden sollte.
- Rauchmelder Fehlfunktion (Status)
Hier wird mit einem Bit gemeldet wenn es ein Problem mit dem Rauchmelder gibt. Das ist wenn ein Fehlercode existiert (siehe oben Fehlercode Status), ausgenommen Batterie leer (das eine eigene Status Meldung hat).
- Anzahl Rauchalarme (Status)
Die Anzahl der Rauchalarme seit dem letzten Batterie Wechsel. Wird nur gesendet wenn bei zyklischem Senden aktiviert.
- Anzahl Temperaturalarme (Status)
Die Anzahl der Temperaturalarme seit dem letzten Batterie Wechsel. Wird nur gesendet wenn bei zyklischem Senden aktiviert.
- Anzahl Testalarme (Status)
Die Anzahl der Testalarme seit dem letzten Batterie Wechsel. Wird nur gesendet wenn bei zyklischem Senden aktiviert.
- Anzahl Draht Alarme (Status)
Die Anzahl der Alarme über den drahtgebundenen Alarm Bus (grüne Klemme am Rauchmelder) seit dem letzten Batterie Wechsel. Wird nur gesendet wenn bei zyklischem Senden aktiviert.
- Anzahl Bus Alarme (Status)
Die Anzahl der Alarme über den EIB Bus seit dem letzten Batterie Wechsel. Wird nur gesendet wenn bei zyklischem Senden aktiviert.
- Anzahl Draht Testalarme (Status)
Die Anzahl der Testalarme über den drahtgebundenen Alarm Bus (grüne Klemme am Rauchmelder) seit dem letzten Batterie Wechsel. Wird nur gesendet wenn bei zyklischem Senden aktiviert.
- Anzahl Bus Testalarme (Status)
Die Anzahl der Testalarme über den EIB Bus seit dem letzten Batterie Wechsel. Wird nur gesendet wenn bei zyklischem Senden aktiviert.
...and I thought my jokes were bad!
Kommentar
- Alarm Vernetzung
-
Geht das auch, wenn ich die Melder ganz normal vernetze so dass alle Alarmieren bei der Auslösung eines einzelnen und dann einen davon mit einem KNX Modul ausstatte so dass die Rollos rauffahren können? Oder muss dann egal ob Selfbus oder Orginal Modul jeder Melder einen Busanschluss bekommen?
Viele Grüße
Kommentar
-
Auf der Seite selfbus ist alles beschrieben! Und dort kannst du auch die Platinen erwerben. Auch für den USB Programmer.
Es gibt sogar einen eigenes Wiki dazu, wie der IC programmiert wird. Ist auch keine Rocket Science!
Ebenfalls haben die Entwickler dort fertige Warenkörbe hinterlegt (Fa. Reichelt - Electronic Bauteile Bedarf) wo schon alles vorgewählt ist.
Gruß eXec
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk...and I thought my jokes were bad!
Kommentar
-
Hallo, ich habe meine Hütte 2010 komplett mit KNX ausgestattet aber das mit den Rauchmeldern war noch nicht so "in"...
Würde gerne nachrüsten, nur wie da in der Decke nichts vorgesehen ist.... Ist ein Holzhaus, könnte über Die Wand noch was an die Deckenkannte bekommen vom KNX Bus...
Gibt's eine nachrüst Lösung??
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommentar
Kommentar