Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Nein, wenn jede Jalousie eine eingene Adresse und Rückmeldeadresse hat und zusätzlich eine Zentraladresse und Du damit verfährst, dann senden alle Jalousien ihre Position über die eigene Rückmeldeadresse.
Natürlich hast Du keine Rückmeldung für die Zentraladresse (macht auch wenig Sinn, da Du ja nur eine bestimmte Jalousie anzeigen könntest.)
Nein das klappt so nicht. angenommen eine jalousie ist unten und die anderen alle oben. dann fährst du die ganze gruppe 5 Sekunden nach unten.
Welchen Status soll dir dann angezeigt werden?
die Positionen sind dann ja alle unterschiedlich. vor allem wenn die Höhe und die Verfahrzeiten nicht gleich sind.
Hallo zusammen,
ich hole das nochmal hoch, weil ich wohl ein ähnliches Problem habe.
ETS durch Elektriker zunächst nur für die Taster programmiert.
Ich habe nun den Homeserver gekauft und ihn zunächst grundeingerichtet für die Nutzung QC / IPhone und Ipad App.
Habe den QC hinbekommen, dass ich zumindest die Rollläden / Jalousien und Lampen schalten kann.
Probleme bereiten mir die dimmbaren Lampen und die Jalousien und Rollläden. Hier bekomme ich nicht den richtigen Zustand auf dem IPhone angezeigt. D.h. 100% geschlossen oder offen passt in der Regel nicht und auch nicht die Stellung der Jalousetten. Weiterhin geht auch bei den dimmbaren Lampen nicht den Zustand anzuzeigen, habe nun einfach nur "schalten plus" darauf gelegt.
Ich gehe davon aus, dass es mit den Rückmeldungen und Positionen zusammenhängt.
Da hatte der Elektriker keine Gruppenadressen angelegt. Ich habe nun noch Adressen für Position und Rückmeldung angelegt und diese mit den Kanälen für Position und Rückmeldung des Aktors verbunden. Danach habe ich diese bei dem QC angegeben.
Ich habe auch mal probiert, die Rückmeldeadresse im HS noch als Zentraladresse an die Position anzuhängen, aber das hat auch nicht geholfen.
Jetzt meine Frage: Ist in der ETS bei den Aktoren etwas nicht korrekt eingestellt oder habe ich etwas grundlegendes falsch gemacht?
Danke für eure Hilfe!
Jochen
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 4 photos.
Guck dir im hs Experte, bei dem Kommunikationsobjekten dem Datenpunkt Typ deiner GA an. Wenn die in der ets nicht sauber dokumentiert sind, macht er beim Import eine 1Bit daraus, weil er nicht weiß was es ist.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Danke für den Hinweis.
Habe mal für das Bad OG den Test gemacht, dort wurde aber 8Bit eingetragen.
Siehe Screenshot.
Ist es evtl. schädlich, dass die Rückmeldungen in der ETS in der Linie 6 liegen? Aber ich konnte unter 2 nicht mehr als 7 Unterpunkte anlegen?
Sorry, für die "untechnischen" Begriffe....
Gruß Jochen
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
um das Problem einzugrenzen, könntest du im Gruppenmonitor der ETS schauen.
Wenn nach einem Fahr-/Schalt-Telegramm dort kein Rückmelde-Telegramm erscheint, dann liegt es am Aktor (bzw. dessen Parametrierung).
Wenn du dort die Rückmeldung siehst, dann liegt es am HS.
Falsche Rückmeldung liegt definitiv an fehlender Referenzfahrt und/oder falsch eingetragener Verfahrzeit.
Nach jeder Programmierung einfach entweder die Referenzfahrt per KO starten oder ein mal ganz runter und wieder hoch. Manche Aktoren kennen das als Ref.-Fahrt an. Aber nicht die Fahrt abbrechen! Die Fahrzeit ist die eingetragene Zeit + die Sicherheitszeit. Beides müsste im Aktor hinterlegt sein.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar