Hallo,
nun muss ich auch mal eine Frage loswerden.
Seit einiger Zeit suche ich nach einer Lösung, damit der Tastsensor den Schaltzustand nicht vergisst...
Nach Ausfall der Busspannung etc. fährt der Tastsensor neu hoch und zeigt dabei an, dass die Beleuchtung ausgeschaltet ist (Rote LED), was aber nicht der Fall ist. Der Kontakt am Schaltaktor ist geschlossen.
Vor dem Ausfall der Spannung ist wurde der korrekte Zustand (gründe LED) angezeigt.
Die Schaltung nehme ich über eine Wippenfunktion vor. Linke Taste schaltet ein (mit grüner LED) und rechte Taste schaltet aus (mit roter LED).
Die Konfiguration der LED wird über "Ansteuerung separates LED-Objekt" gelöst.
Im Schaltaktor ist die GA der LED auf den Zustand gelegt.
Weiß von euch einer Rat oder hatte das gleiche Problem?
Viele Grüße
Paddel
nun muss ich auch mal eine Frage loswerden.
Seit einiger Zeit suche ich nach einer Lösung, damit der Tastsensor den Schaltzustand nicht vergisst...
Nach Ausfall der Busspannung etc. fährt der Tastsensor neu hoch und zeigt dabei an, dass die Beleuchtung ausgeschaltet ist (Rote LED), was aber nicht der Fall ist. Der Kontakt am Schaltaktor ist geschlossen.
Vor dem Ausfall der Spannung ist wurde der korrekte Zustand (gründe LED) angezeigt.
Die Schaltung nehme ich über eine Wippenfunktion vor. Linke Taste schaltet ein (mit grüner LED) und rechte Taste schaltet aus (mit roter LED).
Die Konfiguration der LED wird über "Ansteuerung separates LED-Objekt" gelöst.
Im Schaltaktor ist die GA der LED auf den Zustand gelegt.
Weiß von euch einer Rat oder hatte das gleiche Problem?
Viele Grüße
Paddel
Kommentar