Ich hab hier ein "kleines" Problem mit der EMA und wir beissen uns die Zähne an dem Ding aus:
Die Anlage funktioniert einwandfrei, wenn die Scharf-/Unscharfschaltung über das Panel erfolgt, sprich: ein Installationsfehler am Gerät ist ausgeschlossen, aber eben nicht über KNX.
Ersteinmal die Konfiguration:
Baudrate 9600, Physikalische Adresse 1.1.200 (1.1er linie). Für die Hauptgruppe haben wir 14.x.x genommen. In der ETS sind die entsprechenden Adressen angelegt und im HS ebenfalls importiert, die Kommunikation läuft soweit.
Es sind insgesamt 3 Zonen eingerichtet (EG, OG, Garage)
Nun das eigentliche Problem:
Wenn ich alle 3 Zonen gleichzeitig scharfschalte (oder unscharf...), dann wird hier und da eine Zone "vergessen", ich habe das Gefühl, dass das Modul weshalb auch immer ein Paket verliert.
Auf dem Busmonitor sieht alles gut aus, sprich: Die Pakete werden richtig übertragen.
Hier habe ich noch eine andere Frage: Muss ich bei einer Unscharfschaltung zusätzlich die Eingänge (x/5/200 - x/5/202) auf 0 setzen ?
Das Interface gibt selbst die "0" bei den Eingängen aus, wenn (x/5/216 ..) auf "1" gesetzt werden.
Refreshdata bringt hier auch nix, ausser, dass meiner Meinung nach die Daten sehr "willkürlich" vom Modul ausgegeben werden.
Wir haben nun die Baudrate auf 115k200 eingestellt - obwohl in der Anleitung nur 9600 steht - mittlerweile läuft das Teil stabiler, aber eben noch nicht 100%ig.
Wer hat eine Idee oder kann hier einen Fehler in der Konfiguration entdecken ?
Die Anlage funktioniert einwandfrei, wenn die Scharf-/Unscharfschaltung über das Panel erfolgt, sprich: ein Installationsfehler am Gerät ist ausgeschlossen, aber eben nicht über KNX.
Ersteinmal die Konfiguration:
Baudrate 9600, Physikalische Adresse 1.1.200 (1.1er linie). Für die Hauptgruppe haben wir 14.x.x genommen. In der ETS sind die entsprechenden Adressen angelegt und im HS ebenfalls importiert, die Kommunikation läuft soweit.
Es sind insgesamt 3 Zonen eingerichtet (EG, OG, Garage)
Nun das eigentliche Problem:
Wenn ich alle 3 Zonen gleichzeitig scharfschalte (oder unscharf...), dann wird hier und da eine Zone "vergessen", ich habe das Gefühl, dass das Modul weshalb auch immer ein Paket verliert.
Auf dem Busmonitor sieht alles gut aus, sprich: Die Pakete werden richtig übertragen.
Hier habe ich noch eine andere Frage: Muss ich bei einer Unscharfschaltung zusätzlich die Eingänge (x/5/200 - x/5/202) auf 0 setzen ?
Das Interface gibt selbst die "0" bei den Eingängen aus, wenn (x/5/216 ..) auf "1" gesetzt werden.
Refreshdata bringt hier auch nix, ausser, dass meiner Meinung nach die Daten sehr "willkürlich" vom Modul ausgegeben werden.
Wir haben nun die Baudrate auf 115k200 eingestellt - obwohl in der Anleitung nur 9600 steht - mittlerweile läuft das Teil stabiler, aber eben noch nicht 100%ig.
Wer hat eine Idee oder kann hier einen Fehler in der Konfiguration entdecken ?
Kommentar