Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie der HS anders sprechen kann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ich kann nicht mehr......

    hi nochmal


    nach tagelangem suchen und informieren steh ich im moment auf dem schlauch. ich deachte ISDN kann ja nicht so kompliziert sein .......

    also es gibt den S0 Bus und es gib externe und interne S0 Busse, und es gibt analoge ports .....

    nun der HS hat eine ISDN schnittstelle (zählt das zu den analogen geräten oder muss der HS an den S0 Bus ) .....

    Ist der genannte ROCOM Adapter analog oder wie ?

    i raff es einfach nicht............. kann sich jemand erbarmen und mir in kurzen sätzen erklären wie das aussieht mit dem ISDN..

    bzw welche anlage kann folgende funktionalität ?

    1) HS muss anschließbar sein
    2) es wird keine Amtsleitung geben (vielleicht funkt. eine isdn anlagen nur wenn amt da ist wer weiß ??)
    3) Ich hätte gerne min 2 Telefone angeschlossen
    4) der Rocom Adapter sollte anschließbar sein. (oder gibt es noch eine andere variante das der HS durchsagen über lautsprecher im haus machen kann, interesannt dabei wäre auch die möglichkeit mit einem telefon dann durchsagen zu machen.


    wäre toll wenn jemand was dazu weiß..
    fg martin

    Kommentar


      #17
      ISDN = S0-Bus = auch digitaler Telefonanschluß genannt

      externer S0-Bus = Anschluß der Tcom vor der Telefonanlage
      interner S0-Bus = nach der Telefonanlage (nicht jede Telefonanlage hat einen solchen)

      die ISDN Schnittstelle des HS = ist ISDN Gerat welches an den internen als auch an den externen S0-Bus angeschlossen werden kann.

      analoge Ports = sind die Anschlüsse für normale analoge Telefone an der Telefonanlage
      Grüße Manuel

      Kommentar


        #18
        Hallo DJGockel

        Danke für die Antwort. Ein wenig bin ich jetzt weiter gekommen...

        Ok der ROCOM Türstellenadapter ist eine analogen (a/b) endgerät.(das konnte ich soeben rausfinden)

        d.h. wenn ich den HS mittels TK Dose an den S0 Bus anschließe könnte ich mehrere Dosen ja hintereinander hängen und somit mehrere ISDN Telefone betreiben.
        Preisfrage, wie wissen die telefone wer gemeint ist und wer welche nebestelle (nummer) hat ?? oder verträgt der S0 nur ein gerät ??

        martin

        Kommentar


          #19
          ISDN besteht aus 4 Adern diese werden in Reihe verdrahtet ans Ende kommt ein Abschlußwiderstand, wie hier beschrieben:

          http://de.wikipedia.org/wiki/ISDN-An...Anschlusstypen


          Die Nummern werden in den ISDN Endgeräten eingestellt
          Grüße Manuel

          Kommentar


            #20
            Wieviele verschiedene Nummern es gibt kommt auf den Anschluß der Tcom an,
            ich glaub derzeit gibt es beim normalen Anschluß 3 Nummern, 2 sind dann noch zusätzlich buchbar.
            Grüße Manuel

            Kommentar


              #21
              OK, den link kannte ich , da hab ich das wissen über den mehrgerateanschluß her.

              die nummern werden im endgerat eigestellt ?? echt ?? mittel DIP schalter oder mithilfe von software ( ich denke, einmal so und einmal so *hehe*) wird dem HS auch seine Nummer bekannt gegeben mit dem Experten ??

              Kommentar


                #22
                Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                Wieviele verschiedene Nummern es gibt kommt auf den Anschluß der Tcom an,
                ich glaub derzeit gibt es beim normalen Anschluß 3 Nummern, 2 sind dann noch zusätzlich buchbar.
                ÄHM ich werde keine amtsleitung anschließen weil ich keinen festnetzanschluss besitzen werde :-) aber es muss doch gehen mit den ISDN TK Anlagen auch ohne AMTSLEITUNG nur Intern zu telefonieren ??

                ich möchte gerne das wenn ich am telefon oder wenn der HS eine bestimmte nebenstelle wählt , ich oder der HS eine durchsage über lautsprecher machen kann ( z.b. mit dem ROCOM Türsprechstellenadapter)

                Kommentar


                  #23
                  ob es TK-Anlagen gibt, die ohne Amt ISDN einen internen ISDN S0-Bus erzeugen können ???
                  Keine Ahnung, da bin ich überfragt

                  Ich denke wenn, dann geht das ganze eher in Richtung Profi-Anlagen
                  Grüße Manuel

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                    ob es TK-Anlagen gibt, die ohne Amt ISDN einen internen ISDN S0-Bus erzeugen können ???
                    ...........
                    Oh, hmm das thema wird mir zu kompliziert :-) wäre schön gewesen intern gegensprechen bzw über lautsprecher im haus durchsagen machen zu können mithilfe von so einer kleinen ISDN Anlage. ich werd jetzt mal ohne ISDN weiterplanen, aber die Dosen sehe ich auf jeden fall vor.

                    danke auf jeden fall für die erklärungen *super*

                    fg martin

                    Kommentar


                      #25
                      3dmartist, Du kannst mit jeder Telefonanlage intern sprechen. Du benötigst nicht zwingend eine Amtsleitung nach außen.
                      Die Amtsleitung nach außen stellt lediglich die Verbindung von intern nach extern.

                      Besitze sogar eine "Altlast" für 2 Apparate ohne externem Anschluss. Wenn ein Hörer abgenommen wird lautet es automatisch am anderen Telefon.

                      Kommentar


                        #26
                        hi redstar

                        d.h. auch S0 also ISDN Mehrgeräteanschluß ( HS + ISDN Telefon + ISDN Telefon ) und der ROCOM Adapter am Analogen anschluß (a/b) wäre möglich ?

                        und die internen nebenstellen stelle icha uf der TK anage ein ?

                        Kommentar


                          #27
                          3dmartist, habe ein Verstandigungsproblem.

                          Gehe ich richtig in der Annahme, Du möchtest an eine Telefonanlage, am internen BUS den Homeserver, 2 ISDN-Telefone und eine analog Nebenstelle überwelche Du die Rocom ansprechen kannst. Liege ich da richtig?

                          Aus meiner Sicht ja. Du legst eine ISDN Telefonanlage an und weist dieser eine fiktive 6-stellige MSN. Auf diese Anlage kannst Du dann Deine Gerate einrichten z.B. den HS und die 2 ISDN. Erhalten dann Nr. 52, 53, 54 und auf den analog Port stellst Du die Verbindung zur Rocom her. Rocom ware ein Analog Telefon. Die zugewiesene Nummer mußt Du dann in der Rocom hinterlegen. Inbetriebnahme Rocom ist kinderleicht. Damit dürfte ein Inhousebetrieb funktionieren. Solltest Du Besitzer einer VOIP-Nummer sein, so kannst Du diese für extern nutzen.

                          Kannst dies gerne bei Rocom oder bei AVM hinterfragen.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                            3dmartist, habe ein Verständigungsproblem.

                            Gehe ich richtig in der Annahme, Du möchtest an eine Telefonanlage, am internen BUS den Homeserver, 2 ISDN-Telefone und eine analog Nebenstelle überwelche Du die Rocom ansprechen kannst. Liege ich da richtig?
                            .............
                            total richtig > ok, i glaub ich habs jetzt auch gerafft das thema

                            thx martin

                            Kommentar


                              #29
                              Also, die meisten Analgen, vor allem die billigeren () können intern sehr wohl einen S0 (ISDN) fahren ohne externen Euro-ISDN Basisanschluss.
                              Ich denke die einfachste und günstigste Lösung wäre für Dich eine Fritzbox á la 7270. Hat den internen S0 für den HS, 2x analog für normale Telefone und - was vor allem in der konstellation ohne externe Amtsleitung interessant sein dürfte - SIP. Das Wlan ist mittelmässig, das DECT IMHO völlig unbrauchbar aber ISDN und telefonieren geht super
                              Kann das im Zweifelsfall auch nochmal ausprobieren, hab die 7270 noch hier stehen auch wenn sie bei mir als Eierlegende Wollmilchsau ziemlich durchfiel (s.o. Wlan&DECT)

                              Den Disclaimer über Notrufe etc. via VoIP ohne Amtsleitung spar ich mir jetzt mal, sollte man aber auch im Privatbereich immer berücksichtigen..

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                                ...............tefone und - was vor allem in der konstellation ohne externe Amtsleitung interessant sein dürfte - SIP. .........
                                Makki
                                Hi Makki

                                das klingt ja erst mal super :-) eine kleine frage noch.

                                die frizbox ist ja auch ein router über welche die angeschlossenen PCs ins internet können, jetzt haben wir hier in Austria Kabelprovider die eine art modem bei mir zuhause aufgestellt haben, von diesem modem gehe ich auf einen ganz nomralen Linksys WRTG54L mit DDWRT Firmware . dieser router ist mein gateway ins internet. von dem router gehts weiter auf einem im rack eingebauten 24port Gigabit switch.(der ist wirklich toll) . vom swtich auf ein 24 port 19 zoll patchpanel und von dort in die zimmer auf RJ45 Dosen.

                                wenn jetzt irgendwer zu mir nach hause kommt und sich auf so eine netzwerkdose hangt, ist er automatisch im internet OHNE EINWAHL; OHNE VPN; oder sonstigen quatsch. ahnlich einer Standleitung .wenn ich jetzt mit der fritzbox die ISDN gerate (max 8 ) und die 2 analogen telefone verbinde dass ich intern kommunizieren kann, ist es dann auch möglich mittels VOIP ins Internet zu wahlen OHNE das die FRITZbox Router fürs internet spielt ??

                                Denn die meisten nehemn ja die fritzbox ja als gateway fürs internet her, klar das dort alles geht, nur wie siehts aus wenn die fritzbox sagen wir mal als client im netz hangt ??

                                ich hoffe ihr konntet mir folgen ??

                                fg martin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X