Hi Leute,
gleich in meinem ersten Thread ein rießen Problem. Hoffe das mir einer von euch einen Tipp geben kann oder vielleicht sogar die Lösung hat.
Folgendes : Ich arbeite in einem großen Hotel und in allen Zimmern wurde die Steuerung der Beleuchtungsanlagen über KNX realisiert. Soweit alles super bin auch wirklich froh über das System, aber in den letzten Tagen habe ich mega Probleme damit.
Eine Linie ( ca. 10 Gästezimmer Lineie 3.4 ) spinnt total. Alle Zimmer sind identisch und es ist wirklich nichts besonderes verbaut.
1x 4fach Aktor
1x Ein / Aus an der Tür, quasi Main Switch
1x Ein / Aus für das Bad
1x Tasterschnittstelle 4fach am Bett um alles vom Bett aus schalten zu können. Diese wird über kleine Potentionalfreie Taster angesprochen. Ist so ein Teil welches am Bett steht und die Tasterschnittstelle in dem Bauteil versteckt ist. Man sieht von außen nur einen Klotz mit vier kleinen Tastern. So kann man sich das vorstellen.
Problem : Genau diese Tasterschnittstellen am Bett ( fast alle Zimmer ). Wenn man die Taster öfters hintereinander drückt geht nach 3-5 mal schalten nichts mehr. Wenn man dann ca. 10 Sec wartet kommen die Befehle verzögert an ???? Die beiden anderen Busankoppler Tür und Bad lassen sich alle ohne Probleme schalten und so oft wie man möchte.
Manchmal funktioniert es aber auch 10 mal hintereinander ohne Probleme.
Was ich schon alles versucht habe.
1-Bedienteil ( Tasterschnitstelle ) demontiert und in einem eigenem kleinen Busnetz getestet. Also nur SV, Schnittstelle und Tasterschnittstelle. Dann mit dem Busmonitor funktion getestet. Alles bestens schaltet bei jedem Tastbefehl. 100 Mal hintereinander kein Problem.
2- Main Line vor dem Linienkoppler abgezogen um zu verhindern das von der Main Line vielleicht irgendwelche faschen Telegramme in die Linie geleitet werden. Somit lief die Linie für sich selbst. Funktion wie immer Telegramme kommen verzögert an. Machmal kann man 10 x Mal hintereinander tasten und alles geht wunderbar und dann plötzlich geht nichts mehr.
3- Busspannung geprüft: Habe kurz überlegt das vielleicht die SV einen defekt hat und vielleicht machmal kurze Aussetzer hat. Sowohl die grünen LEDs an den Aktoren als auch mein Spannungsmessgerät zeigen keinen Aussetzer an. Kann aber vielleicht trotzdem sein. Wenn die Aussetzer sehr kurz sind ist mein Messgerät ( Multimeter ) zu träge ist. Wie sich das bei den Aktoren verhält kann ich nicht sagen. Würde allerdings erklären warum sich die Zimmer manchmal von alleine aus und dann wieder einschalten. Verhalten bei Buswiederkehr wie vorher !
4- Nächste Vermutung das das Busnetz von irgendwas gestört wird. Kann sowas sein und dadurch die Telegramme so spät ankommen ? Das Bedienteil am Bett ( Tasterschnittstelle ) sitzt keine 5 Meter von dem Aktor weg. Das bedeutet wenn man tastet, wird ja das Telegramm erzeugt und auf den Bus gesendet dann wäre eigentlich der Aktor der erste Teilnehmer der dieses Telegramm hören würde.
5- Letze und eigentlich unrealistische Vermutung von meiner Seite. Alle Tasterschnittstellen haben eine Macke und brechen nach mehrfachem tasten zusammen fahren wieder hoch und arbeiten dann weiter das würde das verzögerte Auslösen erklären. Kann aber eigentlich wirklich nicht sein siehe Punkt 1.
Ich verstehe das alles nicht habe nun alles getestet und würde mich wirklich über jeden Lösungsansatz freuen. Villeicht hat ja schon mal dder ein oder andere ein ähnliches Problem gehabt.
Gruß Ralph
gleich in meinem ersten Thread ein rießen Problem. Hoffe das mir einer von euch einen Tipp geben kann oder vielleicht sogar die Lösung hat.
Folgendes : Ich arbeite in einem großen Hotel und in allen Zimmern wurde die Steuerung der Beleuchtungsanlagen über KNX realisiert. Soweit alles super bin auch wirklich froh über das System, aber in den letzten Tagen habe ich mega Probleme damit.
Eine Linie ( ca. 10 Gästezimmer Lineie 3.4 ) spinnt total. Alle Zimmer sind identisch und es ist wirklich nichts besonderes verbaut.
1x 4fach Aktor
1x Ein / Aus an der Tür, quasi Main Switch
1x Ein / Aus für das Bad
1x Tasterschnittstelle 4fach am Bett um alles vom Bett aus schalten zu können. Diese wird über kleine Potentionalfreie Taster angesprochen. Ist so ein Teil welches am Bett steht und die Tasterschnittstelle in dem Bauteil versteckt ist. Man sieht von außen nur einen Klotz mit vier kleinen Tastern. So kann man sich das vorstellen.
Problem : Genau diese Tasterschnittstellen am Bett ( fast alle Zimmer ). Wenn man die Taster öfters hintereinander drückt geht nach 3-5 mal schalten nichts mehr. Wenn man dann ca. 10 Sec wartet kommen die Befehle verzögert an ???? Die beiden anderen Busankoppler Tür und Bad lassen sich alle ohne Probleme schalten und so oft wie man möchte.
Manchmal funktioniert es aber auch 10 mal hintereinander ohne Probleme.
Was ich schon alles versucht habe.
1-Bedienteil ( Tasterschnitstelle ) demontiert und in einem eigenem kleinen Busnetz getestet. Also nur SV, Schnittstelle und Tasterschnittstelle. Dann mit dem Busmonitor funktion getestet. Alles bestens schaltet bei jedem Tastbefehl. 100 Mal hintereinander kein Problem.
2- Main Line vor dem Linienkoppler abgezogen um zu verhindern das von der Main Line vielleicht irgendwelche faschen Telegramme in die Linie geleitet werden. Somit lief die Linie für sich selbst. Funktion wie immer Telegramme kommen verzögert an. Machmal kann man 10 x Mal hintereinander tasten und alles geht wunderbar und dann plötzlich geht nichts mehr.
3- Busspannung geprüft: Habe kurz überlegt das vielleicht die SV einen defekt hat und vielleicht machmal kurze Aussetzer hat. Sowohl die grünen LEDs an den Aktoren als auch mein Spannungsmessgerät zeigen keinen Aussetzer an. Kann aber vielleicht trotzdem sein. Wenn die Aussetzer sehr kurz sind ist mein Messgerät ( Multimeter ) zu träge ist. Wie sich das bei den Aktoren verhält kann ich nicht sagen. Würde allerdings erklären warum sich die Zimmer manchmal von alleine aus und dann wieder einschalten. Verhalten bei Buswiederkehr wie vorher !
4- Nächste Vermutung das das Busnetz von irgendwas gestört wird. Kann sowas sein und dadurch die Telegramme so spät ankommen ? Das Bedienteil am Bett ( Tasterschnittstelle ) sitzt keine 5 Meter von dem Aktor weg. Das bedeutet wenn man tastet, wird ja das Telegramm erzeugt und auf den Bus gesendet dann wäre eigentlich der Aktor der erste Teilnehmer der dieses Telegramm hören würde.
5- Letze und eigentlich unrealistische Vermutung von meiner Seite. Alle Tasterschnittstellen haben eine Macke und brechen nach mehrfachem tasten zusammen fahren wieder hoch und arbeiten dann weiter das würde das verzögerte Auslösen erklären. Kann aber eigentlich wirklich nicht sein siehe Punkt 1.
Ich verstehe das alles nicht habe nun alles getestet und würde mich wirklich über jeden Lösungsansatz freuen. Villeicht hat ja schon mal dder ein oder andere ein ähnliches Problem gehabt.
Gruß Ralph
Kommentar