Bin am klären wie ich eine Viessmann Vitodens Therme an den KNX Bus bringe. Plane dazu über ein Vitogate 200 in Verbindung mit einem Viessmann Plugin das Ganze auf den HomeServer zu bringen.
Beovor ich das Geld für das Vitogate 200 ausgebe, wollte ich mir das Plugin auf dem HS ansehen. Habe hierzu die .hsp Datei im Experten unter "QuadClient - Plugin importieren" entsprechend importiert.
Des Weiteren gibt es noch eine .hsm Datei dazu, welche Plugin Symbole beinhaltet. Diese habe ich unter "QuadClient - Symbole importieren" ebenfalls importiert.
Über die QC Config kann ich jetzt das Plugin konfigurieren, auf dem Quad Client sehe ich jedoch nur einen schwarzen Quadranten.
Gibt es hier abhängigkeiten der Dateien zueinander bzw. wie bekomme ich den Inhalt des Plugins im Quadranten angezeigt?
Eine weitere Frage betrifft das Thema SmartPhone App. Wenn ich das richtig sehe, kann ich das Plugin nicht auf einem IOS iPhone bzw. iPad darstellen. Ist das Ganze über das iPad nicht nutzbar? Wenn ja, wie kann ich die KNX Anbindung über das Vitogate den sonst auf ein iPad bzw. iPhone bringen. Das Ganze Geld für das Vitogate nur für die Visu am QuadClient ist die Sache nicht wert. Ich wäre dankbar, für Erfahrungsberichte betreffs dieses Plugins bzw. Vitogate200.
Danke!!!
Beovor ich das Geld für das Vitogate 200 ausgebe, wollte ich mir das Plugin auf dem HS ansehen. Habe hierzu die .hsp Datei im Experten unter "QuadClient - Plugin importieren" entsprechend importiert.
Des Weiteren gibt es noch eine .hsm Datei dazu, welche Plugin Symbole beinhaltet. Diese habe ich unter "QuadClient - Symbole importieren" ebenfalls importiert.
Über die QC Config kann ich jetzt das Plugin konfigurieren, auf dem Quad Client sehe ich jedoch nur einen schwarzen Quadranten.
Gibt es hier abhängigkeiten der Dateien zueinander bzw. wie bekomme ich den Inhalt des Plugins im Quadranten angezeigt?
Eine weitere Frage betrifft das Thema SmartPhone App. Wenn ich das richtig sehe, kann ich das Plugin nicht auf einem IOS iPhone bzw. iPad darstellen. Ist das Ganze über das iPad nicht nutzbar? Wenn ja, wie kann ich die KNX Anbindung über das Vitogate den sonst auf ein iPad bzw. iPhone bringen. Das Ganze Geld für das Vitogate nur für die Visu am QuadClient ist die Sache nicht wert. Ich wäre dankbar, für Erfahrungsberichte betreffs dieses Plugins bzw. Vitogate200.
Danke!!!
Kommentar