KNXFacilty Html basierende Verwaltungssoftware von KNX-Häusern zusätzlich mit einer Android Native App.
Entwicklung durch Alexander Kinder ### manage your own building easy
Suche Investoren für weiterentwicklung der auf Java basierender Home Facility Software die im folgendem genauer beschrieben wird.
Habe mein KNX Gebäude und ein Referenz Haus mit meiner Software vernetzt. Komme aus dem Raum Bremen.
Funktionalitäten:
1.) Echtzeit Server-System
(Überwachung und Ansteuerung des KNX-Bussystems, bei Änderungen werden alle Clients über WebSocket-Technologie benachrichtigt.)
- Anbindung von 1-Wire.
- Anbindung von DALI.
- Anbindung von Helios Lüftungsgeräten über RS485.
- und viele weiteren Schnittstellen (in progress)
Technologien:
- Multiclient Server-System
- Datenbankanbindung (mySQL, Oracle)
2.) Android "KNXFacility Manager" APP
- Verbindung zum 'Server' über WebSocket
- ViewModus: Darstellung der KNX-Daten in Echtzeit auf dem Etagengrundriss mit jeweiliger Raumauswahl und dazugehöriger Funktions Knöpfe.
- EditModus: Bearbeitung der Grundrissdateien (Raumfestlegung, Positionierung der Buttons beliebig im Grundriss)
- AlarmModus: Send signal to Person, make sound loud
3.) Browser HTML5 (mit Mobile Ansicht für Smartphones)
- Tabellendarstellung aller Daten
- Bearbeitung der KNX-Geräte (edit, delete, details)
- Bearbeitung der Logikfunktionalitäten (Zeitlich-, Ereignisorientiert z.B durch Präsenzmelder)
- Ansteuerung der KNX-Geräte
- Echtzeit-History der Serverdaten in Tabellendarstellung mit Sortierfunktion und Filterfunktion (in progress) server details.PNG
shutters.PNG
shutter with dialog.PNG
menu.jpg
ViewModus: Menüeinträge

ViewModus: Etagenansicht der rote strich im Fensterbereich symbolisiert den Fensterkontakt (bei rot Fenster offen)

EditModus: Positionierung der Rolladenbuttons im Raum

WEBVERWALTUNG des Servers:
1.) Verbindung zum KNX Bus über KNX-Router
2.) Ein Dialog um Zeitabhängige Rolladensteuerung anzulegen.
Bei Interesse eine PM.
Grüße von Alexander
Entwicklung durch Alexander Kinder ### manage your own building easy
Suche Investoren für weiterentwicklung der auf Java basierender Home Facility Software die im folgendem genauer beschrieben wird.
Habe mein KNX Gebäude und ein Referenz Haus mit meiner Software vernetzt. Komme aus dem Raum Bremen.
Funktionalitäten:
1.) Echtzeit Server-System
(Überwachung und Ansteuerung des KNX-Bussystems, bei Änderungen werden alle Clients über WebSocket-Technologie benachrichtigt.)
- Anbindung von 1-Wire.
- Anbindung von DALI.
- Anbindung von Helios Lüftungsgeräten über RS485.
- und viele weiteren Schnittstellen (in progress)
Technologien:
- Multiclient Server-System
- Datenbankanbindung (mySQL, Oracle)
2.) Android "KNXFacility Manager" APP
- Verbindung zum 'Server' über WebSocket
- ViewModus: Darstellung der KNX-Daten in Echtzeit auf dem Etagengrundriss mit jeweiliger Raumauswahl und dazugehöriger Funktions Knöpfe.
- EditModus: Bearbeitung der Grundrissdateien (Raumfestlegung, Positionierung der Buttons beliebig im Grundriss)
- AlarmModus: Send signal to Person, make sound loud
3.) Browser HTML5 (mit Mobile Ansicht für Smartphones)
- Tabellendarstellung aller Daten
- Bearbeitung der KNX-Geräte (edit, delete, details)
- Bearbeitung der Logikfunktionalitäten (Zeitlich-, Ereignisorientiert z.B durch Präsenzmelder)
- Ansteuerung der KNX-Geräte
- Echtzeit-History der Serverdaten in Tabellendarstellung mit Sortierfunktion und Filterfunktion (in progress) server details.PNG
shutters.PNG
shutter with dialog.PNG
menu.jpg
ViewModus: Menüeinträge
ViewModus: Etagenansicht der rote strich im Fensterbereich symbolisiert den Fensterkontakt (bei rot Fenster offen)
EditModus: Positionierung der Rolladenbuttons im Raum
WEBVERWALTUNG des Servers:
1.) Verbindung zum KNX Bus über KNX-Router
2.) Ein Dialog um Zeitabhängige Rolladensteuerung anzulegen.
Bei Interesse eine PM.
Grüße von Alexander
Kommentar