Liebe Forumsmitglieder,
ich suche eine Lösung für das folgende Problem:
Ich nutze das EIB/KNX System in Kombination mit Loxone zu Visualisierung und Bedienung über iPhone & iPad. Das funktioniert soweit prima.
In einer Gruppenadresse (GA) speichere ich ob “Jemand anwesend“ ist im Haus. Am der Haustür gibt es einen „Go Away“-Taster der „Jemand anwesend“ auf falsch bzw. null stellt und Schaltaktionen vornimmt (Licht & Steckdosen aus etc.).
Ich würde gerne die Gruppenadresse „Jemand anwesend“ selbsttätig auf wahr/eins schalten sobald jemand physisch eine KNX Taster im Haus betätigt.
Wie ich dann feststellen musste, kann ein KNX Sensor ja leider nur an eine GA senden unabhängig davon, dass sich in der ETS mehrere GAs eintragen lassen, richtig?
Nächste Idee war, die Gruppenadressen „zu überwachen“, welche durch die KNX-Taster angesteuert werden. Über die Loxone- Visualisierung kann ich auf dem iPhone alles schalten, auch wenn niemand im Haus ist, daher bedeuten die ausgelösten Schaltvorgänge nicht zwangsläufig, dass jemand im Haus ist.
Ist es möglich ein einer Gruppenadresse andere Gruppenadressen anzusprechen, z.B. um Schaltungen auszulösen? Dann könnte ich für jeden Tast-Sensor mit einer eigenen GA versehen und diese „überwachen“. Aber dass eine GA Befehle an eine andere GA sendet geht nicht oder?
Hat jemand noch eine Idee, wie ich das physische betätigen der KNX-Tast-Sensoren erfassen kann?
Gruss
Thomas
ich suche eine Lösung für das folgende Problem:
Ich nutze das EIB/KNX System in Kombination mit Loxone zu Visualisierung und Bedienung über iPhone & iPad. Das funktioniert soweit prima.
In einer Gruppenadresse (GA) speichere ich ob “Jemand anwesend“ ist im Haus. Am der Haustür gibt es einen „Go Away“-Taster der „Jemand anwesend“ auf falsch bzw. null stellt und Schaltaktionen vornimmt (Licht & Steckdosen aus etc.).
Ich würde gerne die Gruppenadresse „Jemand anwesend“ selbsttätig auf wahr/eins schalten sobald jemand physisch eine KNX Taster im Haus betätigt.
Wie ich dann feststellen musste, kann ein KNX Sensor ja leider nur an eine GA senden unabhängig davon, dass sich in der ETS mehrere GAs eintragen lassen, richtig?
Nächste Idee war, die Gruppenadressen „zu überwachen“, welche durch die KNX-Taster angesteuert werden. Über die Loxone- Visualisierung kann ich auf dem iPhone alles schalten, auch wenn niemand im Haus ist, daher bedeuten die ausgelösten Schaltvorgänge nicht zwangsläufig, dass jemand im Haus ist.
Ist es möglich ein einer Gruppenadresse andere Gruppenadressen anzusprechen, z.B. um Schaltungen auszulösen? Dann könnte ich für jeden Tast-Sensor mit einer eigenen GA versehen und diese „überwachen“. Aber dass eine GA Befehle an eine andere GA sendet geht nicht oder?
Hat jemand noch eine Idee, wie ich das physische betätigen der KNX-Tast-Sensoren erfassen kann?
Gruss
Thomas
Kommentar