Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Wie muss ich den Rolladenaktor und die Schalterwippe konfigurieren, um einen Rolladen mit kurzen Antippen anhalten zu können?
Schaltaktor: Berker Schalt-/Jalousieaktor 16-/8fach 207812 (75310002)
Aktor: steht auf Rolladen / Markise für Rolläden, Jalousie für Lamellenrollos
Schaltwippe (Berker Gruppentaster 105801) auf Jalousie eingestellt
verknüpft über eine Gruppenadresse:
Wippe Schalter: Kurzzeitbetrieb
Schaltausgang Aktor: Langzeitbetrieb
somit fährt der Rollo beim kurzen Antippen komplett runter, bzw. komplett hoch. Anhalten geht nicht, sondern bewirkt nur einen Richtungswechsel.
Leider ändert sich nichts, wenn ich die Lang-, und Kurzzeitbetrieb, sowohl von Aktor, als auch von der Schaltwippe über die GA verknüpfe.
Wenn ich den Schaltausgang Position Rolladen/Markise mit der Gruppenadresse verbinden möchte, kommt eine Fehlermeldung: Objektgrößen sind unterschiedlich.
Was mache ich falsch?
Ich würde mich über eine Lösung sehr freuen.
Christoph.
ich habe folgendes Problem:
Wie muss ich den Rolladenaktor und die Schalterwippe konfigurieren, um einen Rolladen mit kurzen Antippen anhalten zu können?
Schaltaktor: Berker Schalt-/Jalousieaktor 16-/8fach 207812 (75310002)
Aktor: steht auf Rolladen / Markise für Rolläden, Jalousie für Lamellenrollos
Schaltwippe (Berker Gruppentaster 105801) auf Jalousie eingestellt
verknüpft über eine Gruppenadresse:
Wippe Schalter: Kurzzeitbetrieb
Schaltausgang Aktor: Langzeitbetrieb
somit fährt der Rollo beim kurzen Antippen komplett runter, bzw. komplett hoch. Anhalten geht nicht, sondern bewirkt nur einen Richtungswechsel.
Leider ändert sich nichts, wenn ich die Lang-, und Kurzzeitbetrieb, sowohl von Aktor, als auch von der Schaltwippe über die GA verknüpfe.
Wenn ich den Schaltausgang Position Rolladen/Markise mit der Gruppenadresse verbinden möchte, kommt eine Fehlermeldung: Objektgrößen sind unterschiedlich.
Was mache ich falsch?
Ich würde mich über eine Lösung sehr freuen.
Christoph.
Kommentar