Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verschiedene Fragen HS!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Verschiedene Fragen HS!!!

    Bild Alamierung.bmp

    Einstellungen Emo Merten.bmp

    EMO Objekte.bmpHallo an alle,

    hab wieder einmal Fragen gesammelt und zwar 3.
    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    1. Ich hab ein Problem im HS mit dem Alarmanruf.
    Ich lasse bei einem Alarm den HS bei mir auf dem Handy Anrufen.
    Jetzt möchte ich aber 2 Zielnummer angeben, hab nun schon einiges versucht und zwar:
    1. 2 Aktionen anlegen -> hat nicht funktioniert
    2. dann hab ich mit dem Telegrammverzögerer das Alarm Telegramm verzögert und dann wieder eine Aktion ausführen lassen funktionert leider auch nicht. Denkfehler???



    2. Hab ich eine Merten EMO Stellantrieb 639119 für eine Fußbodenheizung.
    dieser befindet sich auf der Terasse, dort hab ich aber kein Raumthermostat sodass ich diesen Stellantrieb vom HS aus Steuern möchte mit Werten 0-100% Ventil Öffnen.
    Jetzt hab ich einfach den 8-bit (EIS6) Wert vom Tableau aus in Schrittgrösse 25 eingestellt und mit einem Plus Button belegt.
    Leider funktioniert das nicht, kann mir nicht erklaren warum, der Wert wird vom Tableau aus gesendet nur kommt keine Rückmeldung wie weit das Ventil geöffnet ist.



    3. Hab Ich mehrere Mobotix Kameras(M12D-Sec D43N43), nun möchte ich wenn der Prasenzmelder in der Mobotixkamera anspricht ein IP Telegramm auslöst das vom HS dann ausgewertet wird um eine Leuchte zu schalten.
    Hat zufallig einer von euch dies schon umgesetzt oder dann mir helfen.
    Weiß leider auch noch garnicht wie ich an die Sache ran gehen soll.


    4. Kann man irgendwie den Piepston an den Pro-Face Panels ansteuerung?
    Ich möchte folgendes umsetzen: Wenn ein Interner Alarm ausgelöst wird, das dann alle Pro-Face Touch PC Piepsen oder Irgendwie sich durch Töne bemerkbar machen.


    Hoffe Ihr könnt mir helfen, sind leider Probleme bei denen ich nicht mehr weiter komm.

    Vielen Dank schonmal im vorraus.

    Gruß EIBPAN

    #2
    zu 3) genau dasselbe wie hier nur PIR statt Video-Bewegungsmelder.
    Dann im Experten einen Telegramm-Empfang anlegen und dort unter Befehle entspreches auslösen.

    Makki
    Angehängte Dateien
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      zu 1)
      ohne das ich in den Experten reigeschaut habe, ist die aktive Zeit für den Anruf genügend lange eingestellt? Könnte eventuelle bei den Projekt einstellungensein. Hoffe dieser Tip hilft ....
      Aendu
      Gruss Aendu
      HS3/HS2/Pronto/.......

      Kommentar


        #4
        Erstmal Danke euch beiden für die schnelle Antwort!!!

        @ Makki: Danke für den Tip sieht ja garnicht so schwer aus. Werd es am Montag gleich mal testen. Benutzt du aus einem Bestimmten Grund den Port 16003?

        @Aendu007: Ja hab ich auch schon vermutet, das er einfach nicht im Richtigen Zeitfenster ist. Hab mal ein Bild von den Einstellungen des Alarmes gemacht hoffe es bringt was.

        Danke Gruss EIBPAN
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Nein, der Port ist völlig egal muss nur auf beiden Seiten derselbe sein und mit nichts vorhandenem kollidieren. Da bietet sich irgenwas höheres an..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            @makki: Ok danke hast du vielleicht sonst noch irgendwelche Anregungen die man mit dem HS und den Mobotix Kameras umsetzen kann?
            Wäre es vielleicht möglich Daten einer EIB Wetterstation in die Mobotixkamera über IP Telegramme einzubinden?

            Danke Gruß EIBPAN

            Kommentar


              #7
              Ich lasse bspw. den HS ein Telegramm an die Mobotix schicken wenns geklingelt hat (Klingel am Tastereingang/EIB) und ich nicht aufmache, ruft die Mobotix via SIP an. Damit sind aber leider nur eine eingehende und 1-2 ausgehende Meldungen möglich..
              Varianten sind dann seriell oder die IO's mittels Taster/Binäreingängen zu nutzen, ich hab mir aber bisher nur das Kabel hingelegt..

              Auf demselben Weg, per Netzwerkmeldung kannst Du natürlich auch einen Text (Wetter) vom HS an die MX schicken und ins Bild einblenden.

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Zu 2. Hab jetzt auch mal den Eingang für das Zwangsobjekt belegt und dies vom HS aus mit einer 1 belegt. Keine Rückmeldung des Ventils.

                Bei Merten haben Sie gesagt das man es auch ohne Thermostat vom Pc oder einer Visu ansteuern kann. Das Komische ist das ich das Ventil auch schon ausgetauscht habe da ich einen defekt vermutete.

                Und
                Zu 4. Hab nach ein bischen Lesen und Stöbern was gefunden und zwar das Programm HS Exit nur Startet das kleine Programm leider irgendwie nicht wenn ich die .exe ausführe.
                Hat jemand von euch das Programm schon im gebrauch?
                Oder nutzt es sogar um genau den Piepston auf den Panels anzusteuern?


                Wäre sehr Dankbar für Antworten.

                Gruss EIBPAN

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von EIBPAN Beitrag anzeigen
                  Zu 4. Hab nach ein bischen Lesen und Stöbern was gefunden und zwar das Programm HS Exit nur Startet das kleine Programm leider irgendwie nicht wenn ich die .exe ausführe.
                  Hat jemand von euch das Programm schon im gebrauch?
                  Oder nutzt es sogar um genau den Piepston auf den Panels anzusteuern?
                  Könntest Du bitte Deine Aussage "nur Startet das kleine Programm leider irgendwie nicht wenn ich die .exe ausführe" so konkretisieren dass man damit was anfangen kann? Woher weisst Du dass das nicht startet? Irgendwelche Meldungen? Irgendwelche Eintrage im Eventlog? Lauft da vielleicht eine Desktopfirewall die den Prozess abwürgt weil sie meint dass das Programm nichts am Netzwerk zu suchen hat? Unter "irgendwie" kann ich mir irgendwie überhaupt nichts vorstellen.

                  Wir helfen wirklich gerne, auch blutigen Anfangern, aber der Input muss stimmen.

                  Gruss
                  Markus

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von EIBPAN Beitrag anzeigen
                    Zu 4. Hab nach ein bischen Lesen und Stöbern was gefunden und zwar das Programm HS Exit nur Startet das kleine Programm leider irgendwie nicht wenn ich die .exe ausführe.
                    Hat jemand von euch das Programm schon im gebrauch?
                    Oder nutzt es sogar um genau den Piepston auf den Panels anzusteuern?

                    Gruss EIBPAN
                    Hallo!

                    Wenn Du mit "startet nicht" meinst, dass Du kein Anwendungsfenster siehst oder es im Taskmanager unter den Anwendungen findest: Der HSExit hat keine GUI und erscheint auch nicht im Taskmanager in den Anwendungen! Schau mal im Task Manager in die Prozesse - dort findest Du den Eintrag (ich glaube es heißt dann aber SWHSExit oder so ahnlich...

                    Olaf
                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar


                      #11
                      Hoi EIBPAN
                      Alarm Anrufe:
                      ist der Alarmzustand (Eingang) eine Daueralarm oder ist dies nur eine kurzer Wechsel von 0 zu 1 zu 0 ?
                      Warum arbeitest du nicht mit Empfängergruppen?
                      gruss aendu
                      Gruss Aendu
                      HS3/HS2/Pronto/.......

                      Kommentar


                        #12
                        ist eine Statisches Ko. Es liegt also immer eine 1 an solange Alarm ist.

                        (Ist die Kamera ansteuerbar?)
                        Warum arbeitest du nicht mit Empfängergruppen?
                        Gute Frage! Bei Empfängergruppen macht der HS das Automatisch das er ein nach dem anderen Anruft?

                        @Hightech: Genau so ist es im Taskmanager kam nichts da dachte ich das es auch nicht ausgeführt wird, da ja auf der Website steht das Programm muss über den Task Manager beendet werden hab ich angenommen es wird auch unter Anwendungen angezeigt nicht nur unter Prozesse.
                        Meine Schuld!

                        mfg EIBPAN

                        Kommentar


                          #13
                          Hi EIBPAN!

                          Wieso "Deine Schuld"? Fehler machen wir doch alle....

                          Dafür ist ein Forum doch da, um kleine oder auch größere Tipps zu geben - ohne die Experten hier würde bei mir wohl noch keine Webabfrage laufen, weil ich "dusselige" Fehler drinhatte!

                          (ich hatte den HSExit am Anfang auch im Task-Manager vergeblich gesucht!)

                          Olaf
                          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                          Kommentar


                            #14
                            @Hightech: Ok Danke.Gut das ich nicht der einzige bin!


                            Nur um es mal Richtig zu verstehen, ich hab das jetzt so eingerichtet wie in dem angehängten Bild.
                            Jetzt muss ich ja eigentlich nur den Touchpanels bei denen ich diesen Beep oder eben eine Wav Datei ausführen will eine Statische IP vergeben und diese dann dort eingeben. Oder?
                            Dann starte ich de HS Exit im Autostart auf jedem Touchpanel auf dem ich den Beep/Wav Datei ausführen will und fertig oder?

                            Mit dem Stellventil bin ich leider noch nicht weiter gekommen.


                            Gruss EIBPAN
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo EIBPAN!

                              Da wo jetzt "sw...." steht und Du schon "IP des Touchpanels???" hintergeschrieben hast, muss die IP oder der Hostname (dann geht es wohl auch mit dynamischen IPs) eingetragen werden.

                              Poste noch mal einen Screen von dem "Senden"-Register, ob da auch alles stimmt....

                              Gruß

                              Olaf
                              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X