Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo,
nach langer Suche bin ich immer noch nicht richtig fündig geworden. Wie kann ich am Besten ein Browser-Fenster auf ein TV Gerät bringen? Es geht darum HS-Visu Alarme und IP Cams auf die Fernseher zu bekommen.
ich glaub, Du wählst den falschen Ansatz... Modulation auf einen UHF Kanal führt nicht zum Ziel, da Du die benötigte Auflösung nicht übertragen bekommst. Bein dem Bild einer Kamera ist das kein Problem, da gibt es auch genügend Lösungen. Aber eine Website wirst Du nicht lesbar dargestellt bekommen !!!!
Es geht in erster Linie um die IP-Cams. Welche Lösungen kannst Du denn da empfehlen? Falls er an bestimmten Fernsehern Internet will wäre es nicht schwer ihn von weiteren Mac Minis zu überzeugen. Aber nur zur Ansicht der Kamerabilder......
Sofern Du analoge Signale zur Verfügung hast, kannst Du einfach entsprechende Modulatoren nehmen. Dann stehen Dir die CamBilder als "Fernseh Kanal" zur Verfügung. Willst Du einblenden geht das nur mit sündhaft teurer Hardware...
Hilft Dir wahrscheinlich nix aber mit der Dreambox 7025 kann man ein Kamerabild (oder irgendwas anderes was als Stream angeliefert wird) über die Bild-in-Bild-Funktion einblenden - ganz abgesehen davon dass man die Dreambox in Verbindung z.B. mit dem Homeserver für ein paar nette Sachen nutzen kann.
Ich hatte da eine billige Webcam drin als Babybettüberwachung als unsere Kleine noch ganz klein war.
Hatte das dazugehörige Plugin in einem Forum gefunden, kann ich suchen, aber frühestens am Donnerstag wenn ich wieder daheim bin. LIef nicht übers WebIf sondern über das Plugin selbst welches auf Bildanderungen im Kamerabild reagiert.
Einen UHF Modulator vom großen C. Zum testen habe ich nur die einfache analgoe Version genommen. Werde ich das weiterverfolgen, denke ich die digitale Variante mit der Kanalanzeige.
Wollte eine Wetterinfo, ein gevierteltes Kamerabild und jedes Kamerbild als vollbild, immer rollierend haben.
Dazu habe ich lokal liegende HTMLs gebaut die sich in einem festen Interval aktualisieren bzw. selbststandig die Seite wechseln.
Das ganze mit einem mini-PC mit S-Video Ausgang an den UHF Konverter und per Antennkabel in den Analogeingang meines Stelliten Multiswitch.
Nutzte bis dahin nur das SAT Signal, habe aber überall Dosen verbaut die das Signal SAT von einem Kabelsignal/Terrestrischen Signal trennen.
Dann ein Antenkabel an den Fernseher (TV lauft ansonsten über SAT Receiver) und das Bild war auf Programm 1 im TV. So kann man mit der FB immer rüberswitchen (bei Bild-in-Bild Funktion) ist das mit den Kameravollbildern auch genial.
ABER:
Es handelt sich immer um Momentbilder keine Streams.
Die Bilder der Cam´s werden zwar alle Sekunden upgedated, aber eben kein Stream.
Und, zwei Dinge sind (bei mir) nicht optimal gewesen.
- Die Bildqualitat ist aufgrund der PAL Auflösung und der nicht sonderlich hochwertigen UHF Konvertern nicht berauschend (um es vorsichtig zu sagen).
- Erschwerden kommt bei mir hinzu, meine Kabelwege sind recht lang.
Die Netzwerk, BUS etc. Technik ist im Keller. Die SAT-Verteilung ist auf dem Dachboden. Somit muss ich das Zusatzsignal vom Keller in den Dachboden bekommen und dann geht es vom Multiswitch wieder runter in alle Zimmer.
Wenn ich etwas Zeit finde nehme ich mich dem Thema nochmal an....
Denkbar:
- ist z.b. auch folgende Funktion.
Mit einen IR-Emitter (evtl. sogar mit der Squeezebox), könnte man bei einem Ereignis aufgrund der CAM Bilder den Fernseher auf das entsprechende Programm umschalten lassen. Z.b. bei Klingeln an der Türe, das Bild der Haustüre auf den TV legen
Das ist ja grad der Punkt.... Bilder von Cam's, sofern analoges Signal vorhanden, ist kein Problem !!! Sofern Du aber "Text" lesbar darstellen willst hast Du ein Problem !!! Da ist ein "schlechtes" Signal weniger problematisch als die Einschränkungen durch das PAL Signal. Richtig grausam wird es dann, wenn Du dass dann noch auf einem Großbildschirm zur Anzeige bringen willst.
Dieses "Thema" ordentlich umzusetzen war für uns eines der Kernaufgaben für mmh !!!
Die Visu in in Fernesher zu integrieren wäre auch mein Traum. Aber nicht mit einem UHF Modulator.
Ich suche/ warte ich auf einem Modulator für DigiTV. Dann muss ich nur am Receiver den Kanal auf die Visu umschalten.
Doch leider gibt es hierzu nur eine Bastellösung, die extrem teuer ist.
Ansonsten kann ich nur zu Receivern mit Ethernet raten, wo man dann einen Browser installieren kann. Muss aber sagen, das mir die Lösungen bei den Dream´s nicht gefallen.
Vielleicht kann ich Euere Diskussion etwas bereichern. LCD Monitore besitzen u.a. einen SUB-D Anschluss. Dieser eigenet sich für den Anschluss eines MiniPC´s. Damit waren doch die Voraussetzungen geschaffen für die wünschte Anforderung?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar