Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Szene wird unvollständig abgearbeitet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Szene wird unvollständig abgearbeitet

    Hallo,

    folgendes Phänomen bei meinem HS4:

    Ich habe zum Ausschalten des Lichtes in einem Zimmer eine Szene geschrieben, die allen licht-schaltenden GAs dieses Raumes eine 0 zuweist.

    Beim Aufruf in der Visu wird auch brav ein Teil (3) abgearbeitet (im Gruppenmonitor der ETS4 zu sehen) - jedoch nicht alles (5) - manche der Zuweisungen (2) werden nicht auf den Bus gesendet, das Licht der betroffenen GA bleibt an.

    Nach einem Erneute Aufrufen der Szene (keine Schaltungen oder kein Read oder keine Rückbestätigung an den betroffenen GAs zwischendrin im Gruppenmonitor der ETS erkennbar) kommen mehr der gewünschten Zuweisungen (4 von 5 in der Szene), jedoch immer noch nicht alle 5.

    Woran liegt das, daß der HS4 einige der Befehle nicht bis zum Bus bringt?

    Das manuelle Schreiben der 0 mit dem Gruppenmonitor der ETS4 führte zum gewünschten Ziel - die betroffene GA wurde jedoch vorher und hinterher in der Szene des HS4 nicht beschrieben, obwohl sie darin vorkam.

    Der HS greift mit dem Weinzierl Linemaster 760 per IP-Routing auf den Bus zu, die Netzlast in meinem IP-Netzwerk daheim ist gering (da wird nix wegen Netzüberlastung zwischen Linemaster und HS verloren gehen, denke ich...).

    Gruß

    Björn

    #2
    Sowas hatte ich noch nie und der Inhalt meiner Szenen ist oft weitaus höher. Ich würde die Betroffenen Leuchten einmal in die Visu legen oder im HS Monitor nachsehen ob der HS gesendet hat. Das hilft den Fehler einzugrenzen.

    Kommentar


      #3
      Lösung

      Hallo,

      hier die Lösung des Problems: Bei der Definition der GA im HS habe ich das Häkchen gemacht "Nur bei Änderung senden".

      Daher wurde da auch nichts refresht, auch wenn die GA in Realität einen anderen Wert hat als es der HS dachte... Das merkt er ja nur, wenn die GA geschaltet wurde, nachdem der HS neu gebootet hat.

      Für die Statusrückmeldungen habe ich beim HS die Funktion des Einlesens nach dem Starten aktiviert, aber nicht für die Aktorkanäle selbst.... So kann der HS natürlich (weil nicht verknüpft bzw. verknüpfbar) nicht wissen, daß der Aktor noch auf 1 war...

      Liebe Grüße

      Björn

      Kommentar


        #4
        In den Kommunikationsobjekten des HS gibt es die Möglichkeit sogenannte Watch- und Zentral- Adressen anzulegen, die genau dafür hilfreich sind. Wenn also Schalten 1/1/0 ist und die Rückmeldung 1/0/0 dann wird im Experten eine Zentraladresse auf 1/1/0 mit 1/0/0 angelegt.

        Übrigens, nur bei Änderungen senden würde ich komplett weg lassen. Macht nur Sinn wenn Du unmassen an Telegrammen von HS sendest und die Busbelastung damit an Limit kommt.

        Kommentar

        Lädt...
        X