Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HS "Männervisu" was ist aktuell?? (HTML,xxAPI,.....)
Das klinkt ja mal gut. jetzt nur noch eine dumme Frage.
Wenn ich die Anleitung hier lese: https://knx-user-forum.de/xxapi/1857...-quadvisu.html
dann bedeutet dies ja, ich muss mein jetziges Projekt ersetzen, oder?
Wie bekomme ich diese projekt paralell zu meinem jetzigen?
Die Anleitung von Thorsten ist echt hervorragend !
Um zu sehen wie diese Lösung funktioniert und und zum Testen kannst du ja das Projekt mal importieren - nach dem "Herumspielen" dann eben wieder dein jetziges Projekt in den HS laden.
Wenn du dann verstanden hast wie das mit xxAPI funktioniert, kannst du diese in deinem Projekt nach eigenem Belieben auf-/einbauen.
Um zu sehen wie diese Lösung funktioniert und und zum Testen kannst du ja das Projekt mal importieren - nach dem "Herumspielen" dann eben wieder dein jetziges Projekt in den HS laden.
Wenn du dann verstanden hast wie das mit xxAPI funktioniert, kannst du diese in deinem Projekt nach eigenem Belieben auf-/einbauen.
Das ist zugegebenermaßen ein Problem... zwei Projekte zusammenzuführen sind viel Copy&Paste.
Je nachdem wie groß dein Projekt jetzt ist...
ich denke die Mischung zwischen QClient und freien Visu ist am besten...
man kann ja die freie Visu im QClient platzieren...und alles was schwer oder
gar nicht im QClient geht so über die freie Visu im QClient machen.
Was neu bei 4.2 kommt ist auch Zeit geworden...wenn ich an RGB nur denke...wie lange es das schon gibt...und wie lange es gedauert hat...bis das im QClient einfach möglich ist...klar können fixe Knöpfe erstellt werden oder über Werteingabe die entsprechenden Farben definiert werden...aber mit dem Farbring machts einfach mehr Spass...:-)
Ich finde es aber trotzdem sehr sehr schade...das in der freien Visu überhaupt nichts mehr technisch gemacht wird...klar kann viel Zeit und Geld im QClient gespart werden...und man hat ohne viel Aufwand rucki zucki ein VISU zusammen...aber grad gar nicht's mehr machen...hmmmm...das finde ich einfach nur Schade!
Ich denke auch SIP mässig hätte man für alle Herstelle öffnen müssen...sodass man nicht zwingend in Kombination immer alles von GIRA da sein muss...im GSPA Sektor gibt es halt auch noch andere!!! Ob es diese besser machen, kann ich nicht beurteilen...aber sie gibt sie halt ;-)
Über die Trendaufzeichnung...da schreibe ich besser nicht's...denke das ist schnell beantwortet...grad heute wo Energie immer mehr bedeutung hat...aber es gibt ja auch noch eine Light & Building 2016...:-)
Weiters wäre es toll...wenn schon QClient...dann wenigsten die vorhandenen Plugins für alle HS Käufer...und nicht nur für die, die einen GIRA App-Store Account haben...auch dann nicht wenn sie halt was kosten... :-)
Die Apps ohne Quadranten kann einfach geraucht werden...wenn ich schon eine VISU im QClient habe...Tablet mit Win7Prof...kaufen und die PC-fähige Software für Q installieren...dann kann ich wenigsten alles nutzen...der Rest ist für Q=Quatsch...:-)
Aber alles in allem ist der HS ein sehr gutes und zuverlässiges Produkt...
Mal sehen wie lange es noch geht...bis wirkliche gefährliche Konkurrenz auf dem Markt erscheint...der Eisbär ist zumindest schon mal im Windschatten...
lohnt sich sicher das weiter zu beobachten...den ABB an Board zu haben...das ist ja schon mal nicht so schlecht...:-)
Hoffe ich habe alle noch 100% HS Benutzer jetzt nicht sauer gemacht...
Meine Meinung soll nicht als Kritik sonder Konstruktiv angeschaut werden...den die Leute von GIRA lesen ja auch fleissig mit...und das hier zu platzieren bringt mehr als auf der Messe oder am Telefon...:-)
Wenn wirklich die freie Visu vernachlässigt wird, wird Gira eine Menge verlieren. Denn wie auf der L&B auch zu sehen war, werden gewerbliche Gebäude am sinnvollsten per freie individuelle Visu realisiert, damit der Nutzer es überhaupt bedienen und visuell wahrnehmen kann. Ich denke und hoffe nicht das es soweit kommt. Bis jetzt kann man schon viel damit noch tun, aber Innovationen fehlen völlig und Vorschläge gibt es genug...
Hi, ich verwende hauptsächlich meine xxapi PocketVisu..war echt mühsam das aufzubauen, wollte lange nicht glauben das das so aufwändig ist..aber letztlich zählt das Ergebnis und wenn man dann schon geübter ist, ists dann eh machbar, und hin und wieder kommt wieder was dazu, genau wie und wo man das möchte, das ist dann schon sehr cool und dauert nicht mehr so lange...ab und zu teste ich auch was im QC, aber da bin ich schnell an den Grenzen und wenn man mal eine xxapi Variante hat dann ists mit dem QC schwer, wobei der sicher Potential hat, nur wird's noch dauern bis man so flexible wie bei der xxapi Variante agieren kann...
Habe auch eine eigene IPad Geschichte, die nutze ich aber fast nicht, das meiste läuft entweder Smart, ohne Taster oder Visu...oder eben übers Handy..da habe ich einen eigenen Browser fix für die Visu...und das lädt dann sogar schneller als der QC startet..fall er gestoppt war...
Trotzdem würde ich mich über einige kleine Optimierungen/ Verbesserungen bei der xxapi Variante freuen..
Wenn man es ganz genau nimmt, viel Aufwand ist auch in die Logiken geflossen und die benötigt man beim QC auch...wenn dann noch die "Freiheit" der Positionierung der Texte und Symbole im QC möglich wird...ist man schon viel weiter, bis dahin wird man bei der xxapi Variante nicht vorbeikommen, wenn man die vorher noch nicht gesehen hat, wird man sich auch über die QC Variante freuen..
Tschlappi hat völlig recht, an der Freien Visu passiert so gut wie nix mehr. Was wurde seit 2.6 daran bahnbrechend verändert ? Da das Thema bei mir eh kocht, sag ich nicht mehr dazu.
Warum sollten da HS Benutzer sauer sein? Das ist eine exakte Tatsachenbeschreibung. Und ja, die Situation IST sehr schade. In meinen Augen war es der strategische Fehler, die Ajax-Visu nicht auszubauen. Die Basis war da und die Community aka NilsS war bereit, mitzuwirken.
Einzige kleine Lichtblicke: es gibt zumindest die Absicht, auch an der freien Visu etwas zu tun. Und letztlich verbessert sich auch der Quatsch ganz langsam (habe ich das wirklich geschrieben?)
Neben der Darstellung der visu QC-Browser gibt es ja dann auch noch den Weg andersrum.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Ich sage es den Gira-Jungs auch immer wieder (unser Vertreter ist da ähnlicher Meinung aber will sich dazu eher bedeckt halten)
Meiner Meinung nach hätte Gira zum einen wie Matthias schreibt die Ajax-Visu weiterentwickeln sollen und zum anderen hätte ich es gerne gesehen, dass Gira das hsfusion-Projekt weiterführt, eine super Basis dafür war ja gelegt, man hätte es nur weiterführen müssen, und mit diesem Produkt kann man sich besser am Markt platzieren als mit einer App, die in ähnlicher Form bald aus jeder Ecke kommt ...
HS "Männervisu" was ist aktuell?? (HTML,xxAPI,.....)
Tja der Kurs von Gira ist nunmal. Der Eli geht zwei Tage zu Gira mach die HS Druckbetankung in Form einer Schulung und einen Homeserver programmierst du aus dem FF ganz ohne Probleme. Dass die meisten nicht mal wissen wie man Rückmeldung schreibt ist ja egal, Hauptsache HS geht aus dem FF und Erfahrung braucht man keine um eine Kundenanlage zu programmieren.
Daher der Focus auf den Quad und nicht der richtigen Visu............... Traurig aber wahr....................
ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da wurden im einen oder anderen Forum Ideen und Vorschläge für den HS diskutiert (mit den Entwicklern) und diese wurden dann fast immer ruckizucki von Gira/Dacom umgesetzt.
So wurde der HS erst zu einer richtigen geilen Maschine.
Schade schade, man verspielt imho langsam, was man sich erarbeitet hat, die anderen schlafen ja auch nicht ...
Aber wer sich mal wieder richtig am HS freuen möchte, macht doch einfach mal zwischendurch einen Visu mit B-Con ...
Gira baut mit dem Quatsch-Client auf einer neuen Gerätestruktur auf...sieht man ja am G1...die wollen auch nur Kohle machen...wer soll´s ihnen verdenken.
Schade und in der Tat, dass die Ajax eingestellt wurde und die "freie Visu" nur noch mikromäßig supportet wird.
Aktuell wird wohl, so hoffe ich, die HTML5-Visu voll angreifen.
Gruß Jörg.
"Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar