Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

6 alte Taster im Aussenbereich anbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    6 alte Taster im Aussenbereich anbinden

    Hallo Zusammen,

    ich bin neu hier, habe ein Problem und möchte um Rat bitten.

    Folgende Situation:
    => ich habe ein Haus gekauft und saniert, unter anderem die Elektrik im EG getauscht und KNX verkabelt (durch Elektriker, selbst programmiert). Funktioniert soweit super.
    => Es gibt an der Außenhausmauer (bei der Terrasse + Hauseingang) 2 x 3er Rahmen mit konventionellen Tastern (= 2 mal 3 Taster).
    => Zu diesen 2 mal 3er Tastern wurde auch das Bus-Kabel gezogen

    Problem:
    => Ich möchte diese 2 3er Taster an mein Bus-System anschließen ohne dabei meine Fassade (Vollwärmeschutz) aufmachen zu müssen. Allerdings weiß ich nicht so recht wie...

    Lösungen die mir bisher eingefallen sind:

    Lösung 1: Kabel zum Verteiler ziehen, an potentialfreien Binäreingang anschließen, fertig. Problem: Ich weiß nicht ob ich die Kabel nachträglich zum Verteiler kriege... das müsste ich prüfen.

    Lösung 2: KNX Taster einbauen und das Risiko bezüglich Kälte eingehen (wobei ich hier auch schon gelesen habe, dass das bei einigen problemlos funktioniert hat). Mein Problem jedoch hier: Ich habe mal zumindest auf voltus.de keine Taster gefunden, die ich in eine 3er Schalterdosenreihe reinkriege. Weil das muss natürlich alles wie bisher abdecken... ansonsten müsste ich an die Fassade ran, was ich gar nicht will.

    Lösung 1 würde mir mehr zusagen (wenn möglich), will jedoch auch Alternativen prüfen und eben um Rat von erfahrenen Anwendern bitten.

    Herzlichen Dank im voraus und einen schönen Tag.

    LG

    #2
    Wenn ein knx kabel schon da ist Bau doch eine Tasterschnittstelle ein.

    Gesendet von meinem LIFETAB_E10316 mit Tapatalk

    Kommentar


      #3
      Zitat von wurzensepp Beitrag anzeigen
      Mein Problem jedoch hier: Ich habe mal zumindest auf voltus.de keine Taster gefunden, die ich in eine 3er Schalterdosenreihe reinkriege. Weil das muss natürlich alles wie bisher abdecken... ansonsten müsste ich an die Fassade ran, was ich gar nicht will.
      Du kannst Taster-BA nehmen, da passen konventionelle Wippen und Rahmen drauf. Die Taster-BA gibts von verschiedenen Herstellern, eventuell kannst Du sogar die vorhandenen Wippen und Rahmen weiter verwenden.

      Oder Du nimmst wie schon vorgeschlagen eine UP-Tasterschnittstelle und schließt die vorhandenen Taster dort an. Könnte eventuell etwas eng werden in der Dose.

      Kommentar


        #4
        Tasterschnittstelle 4-fach dahinter:


        Kommentar


          #5
          Herzlichen Dank für die Antworten, hat mir sehr weitergeholfen.

          Aufgrund der Kosten und da ich ja schon ein Bus-Kabel dort habe denke ich, dass eine Tasterschnittstelle die beste Lösung ist.

          Bezüglich Platzmangel müsste ich halt schauen, ob ich das notfalls irgendwo in der Nähe unterbringe... das gibt mir ganz andere Möglichkeiten.

          Und sollte das überhaupt nicht gehen, dann kann ich diese Taster-BA nehmen (kostet dann zwar über 300 EUR, aber zumindest ist es eine funktionierende Lösung).

          Nochmals vielen Dank, großartig!

          Kommentar


            #6
            Bezüglich Platzmangel müsste ich halt schauen, ob ich das notfalls irgendwo in der Nähe unterbringe... das gibt mir ganz andere Möglichkeiten.
            Das sollte machbar sein, die Tasterschnittstellen sind wirklich sehr klein und passen normalerweise hinter den Schalter.

            Ansonsten die Dose etwas tiefer ausschneiden, das sollte in der Dämmung auch nicht das Problem sein und die Abwärme der Schnittstelle gleicht den Dämmungsverlust wieder aus ;-)

            Kommentar

            Lädt...
            X