Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Esylux Atmo Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Sehe ich das richtig das der Atmos knx und 230v braucht? Das habe ich nämlich nicht in den Dosen...

    Michael

    Kommentar


      #17
      Laut Herstellerangaben (Website) braucht nur der "O" - also der mit VOC - 230V.
      Die anderen kommen mit KNX aus.

      Kommentar


        #18
        Korrekt.
        Sind allerdings Überlegungen im Gange betreffend 24 V oder rein knx.
        Allerdings noch nicht zu Ende gedacht.

        Kommentar


          #19
          inzwischen ist der Atmo ja nun schon eine Weile auf dem Markt. Er wird auch in einigen Threads erwähnt; aber ich habe kein Feedback dazu gefunden.

          Konkret interessiert mich die Version "A" mit Luftfeuchtemessung.
          Der Atmo A würde etwas weniger kosten als ein beliebiger PM plus zusätzlichem KNX-Luftfeuchtemesser. Und wäre praktisch in 1 Gerät vereint, so dass man sich die wenig hübschen Luftfeuchtesensoren an der Wand sparen könnte.

          Hat jemand praktische Erfahrungswerte?
          mich würde die frage auch interesieren ?

          Kommentar


            #20
            Hi Christian,

            wir haben den Atmo mit Feuchtesensor seit kurz nach Erscheinen im OG Bad hängen. Was soll ich sagen? Er läuft. Ohne Zicken.

            Wie gut die Messwerte sind, kann ich mangels Referenzmessgerät nicht sagen.
            Die Temperatur kommt mir plausibel vor und passt zu den Nachbarräumen.
            Die Luftfeuchte erfassen wir sonst nur im EG. Und dort ist sie immer deutlich niedriger. Ob das an der Etage oder am Sensor liegt, keine Ahnung.

            Gruß,
            Jens.

            Kommentar

            Lädt...
            X