Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hoppe Funkfentergriffe und Weinzierl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hoppe Funkfentergriffe und Weinzierl

    Hallo,
    hat jemand bereits die Hoppe Funkfenstergriffe im Weinzierl KNX ENO und im KNX konfiguriert?
    Wenn ja, wie habt ihr die verschiedenen Stellungen abgebildet?

    #2
    Hi

    Welches Weinzier Interface? Es gibt min. 5 verschiedene, Gehäusevarianten gar nicht mitgezählt. Die Hoppe werden erst seit dem 620er (vernünftig) unterstützt.

    Was willst du am Ende mit den Werten machen? In einer Visu darstellen? Welche? Sonstige Anzeigen? Welche? Hast du irgendeinen Logikbaustein? Wiregate? Smarthome.py?

    Gruß, Martin

    Kommentar


      #3
      Ich habe das Weinzierl KNX ENO 634.
      Einen HS.
      Ja er sollte es im Quadclient anzeigen. Später dann auch in der freien Visu.
      Noch habe ich kenen Logikbaustein.

      Der Hoppe sendet ja 0,1,9. Wie bekomme ich dies im HS hin?

      Kommentar


        #4
        Sorry, hab weder einen HS noch ein 634 Gateway. Da kann ich dir net helfen. Wie kommst du drauf dass die Griffe 0 1 und 9 senden?

        Gruß, Martin

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          der Fenstergriff sendet über das gateway einen Status über 2 Objekte auf den Bus. z.B. 00 für geschlossen, 01 für gekippt und 11 für offen.
          Habe einen eibPC mit dem ich diesen Status ohne Probs visualisieren kann.

          Gruß

          Ralf

          Kommentar


            #6
            Ein Griff sendet das (siehe Bild) auf dem Enocean Link in das Gateway. Was von dort auf den KNX Bus geht hängt vom Gateway und dessen Parametrierung ab. Werte und oder Bits kannst/musst du selber auswählen. Beispiel in Bild 2. Wird dir wahrscheinlich nicht viel nutzen weil ich ein 620er Gateway habe.

            Position 3 ist bei mir geschlossen, 1 ist offen, 2 gekippt.
            Ich sende ein Bit, das in Position 3 (geschlossen) eine 0 sendet, sonst ne 1.

            Damit füttere ich ne Logik, die mich vor nicht geschlossenen Fenstern warnt.

            Zusätzlich bekomme ich einen 8-Bit Wert, 0 = geschlossen, 1 = offen, 2 = gekippt.

            Damit zeigt meine smartVISU den kompletten Zustand an.

            Btw: Zuallererst musst du peinlich drauf achten dass alle Griffe korrekt montiert sind! Montageanleitung genau befolgen. Man sieht von außen nicht ob alle exakt gleich und korrekt montiert sind.

            Gruß, Martin
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              das Handbuch hast Du angeschaut?

              es gibt zwei Objekte, eines für Fenster gekippt auf, eines für Fenster nicht zu.

              Code:
              [FONT=sans-serif]Griff                  Geschlossen          Gekippt                Offen [/FONT]
              [FONT=sans-serif]Zustand 1          Aus                           Ein                        Ein [/FONT]
              [FONT=sans-serif]Zustand 2          Aus                           Aus                       Ein [/FONT]
              Gruss,
              Michael

              Kommentar


                #8
                Ja habe ich gefunden. Jetzt frage ich mich nur, wie ich diese Infos schön in den Quadclient des HS bekomme. Ich meine die gekippte Stellung...

                Kommentar

                Lädt...
                X