Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TapaTalk

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TapaTalk

    Hallo liebe UserInnen des KNX-User-Forum,

    seit Mitte 2010 war es möglich, auf das Forum über Tapatalk zuzugreifen, einige User benutzen diese Zugriffsmöglichkeit.

    Seitdem wir Tapatalk ins Forum integriert haben gab es immer wieder Probleme, z.B.:
    • Beiträge werden in Tapatalk nicht (richtig) dargestellt wenn vBCode genutzt wird.
    • Beiträge mit Crosslinks (Lexikon) werden nicht (richtig) dargestellt.

    Beiträge dazu lassen sich über die Forensuche finden. Teilweise haben wir das auf unserer Seite repariert, dies erforderte allerdings Eingriffe in den Code der Forensoftware was z.B. bei Forenupdates lästig ist.

    Darüber hinaus gab und gibt es diverse Dinge die für die User nicht offensichtlich sind:
    • Bilder die über Tapatalk hochgeladen werden werden standardmässig nicht auf den Forenserver geladen sondern auf einen Server von Tapatalk und von dort aus nur in den Forenbeitrag verlinkt.
    • Es war lange Zeit möglich, sich über Tapatalk am Forum als neuer User anzumelden. Tapatalk hat durch seine Integration in die Forensoftware weitreichende Möglichkeiten im Foren-Backend und kann da eben auch neue User anlegen. Die Useranlage wurde von Tapatalk allerdings so implementiert dass sie an allen Sicherheitsmechanismen die Spammer aussen vor halten sollen vorbei gehen, so kam der grösste Teil der Viagraverkäufer und Onlinecasinobetreiber über Tapatalk was uns einige Zeit etwas auf Trab gehalten hat.
    • Tapatalk verewigt sich standardmässig in den Signaturen aller Beiträge die über die Tapatalk-App erstellt werden, das kann man zwar in der App ändern aber offensichtlich wissen / machen das die wenigsten User. Abgesehen davon dass das nicht toll aussieht bastelt sich Tapatalk damit ein tolles Suchmaschinenranking zusammen weil Tapatalk damit aus Suchmaschinensicht in zig Foren in aller Welt in wahrscheinlich Millionen von Beiträgen "erwähnt" wird.

    Das neueste Problem ist nun dass Tapatalk seit einigen Tagen Pushnotifications an falsche Empfänger verschickt, sprich User Müller kriegt Pushnotifications die eigentlich für User Maier bestimmt sind. Diese Pushnotifications enthalten Hinweise z.B. zu neuen Beiträgen, Privatnachrichten oder wenn man in einem Beitrag eines anderen Users zitiert wurde. Die Pushnotifications werden über Server von Tapatalk versendet, wir haben da keinen Einfluss drauf. Es haben sich in den letzten Tagen mehrere User unabhängig voneinander über solche Irrläufer beschwert.

    Abgesehen davon davon dass diese Irläufer in doppelter Hinsicht lästig sind (ein User der eine falsche Pushnotification kriegt und ein User der keine Pushnotification kriegt weil die eben an einen anderen User zugestellt wurde) haben sie auch eine datenschutzrechtliche Implikation, weil z.B. die Info dass User Fritz gerade eine Privatnachricht an User Paul gesendet hat den falschen Empfänger nichts angeht.

    Wir haben das bei Tapatalk reklamiert, derzeit gibt es noch keine Lösung für das Problem.

    Zusätzlich gibt es aus unserer Sicht aber auch noch eine weitere datenschutzrechtliche Dimension von Tapatalk:
    • Dadurch dass Bilder über Tapatalk standardmässig nicht in das Forum sondern auf Tapatalk-eigene Server gespeichert und von dort nur in das Forum verlinkt werden kriegt Tapatalk bei jedem Aufruf eines Threads in dem solch ein Bild enthalten ist frei Haus etliche Daten über den Rechner des Users geliefert (IP-Adresse, Betriebssystem, Browser, ...). Dies betrifft alle User die solch einen Beitrag lesen, nicht nur Tapatalk-User. Userseitig (d.h. in den Tapatalk-Einstellungen auf dem Mobilgerät) kann Tapatalk zwar so konfiguriert werden dass die Anhänge direkt im Forum landen, die Standardeinstellung ist jedoch dass die Anhänge bei Tapatalk landen und offensichtlich machen sich nur wenige Tapatalk-User die Mühe, diese Einstellung anzupassen.
    • Tapatalk sammelt über die App etliche Informationen über den User bzw. dessen Endgerät ein und gibt diese Daten auch weiter "... used or shared by us with third parties including marketing businesses, lead generation businesses, and our corporate affiliates (collectively “Affiliates”). We may also use this information to deliver to you information about our company and promotional material from some of our partners, trend analysis, pattern detection, and site administration..." sowie "We may allow certain third-party analytics service providers to include web beacons within the pages of our Website and anonymous identifiers on the Application. We may also share portions of our log file data, including IP addresses, with these service providers for analytics purposes. These service providers aggregate information about what you see and interact with on our Website and on the Application."

    Zurückblickend stellen wir fest dass Tapatalk sich schleichend an immer mehr Stellen der Forensoftware einklinkt. Das nimmt uns ein Stück weit die Kontrolle über unser eigenes Forum. Abgesehen davon eignet sich Tapatalk über das standardmässige Handling der Anhänge Inhalte an die eigentlich dem User und dem Forum "gehören" und generiert darüber möglicherweise auch noch Zugriffsstatistiken (auch von Usern die Tapatalk nicht nutzen) die möglicherweise zu kommerziellen Zwecken gespeichert, ausgewertet und verwertet werden ohne dass dafür ansonsten ein technischer Grund gegeben wäre (zumindest ist uns nichts eingefallen warum man das so machen müsste).

    Schlussendlich ist Tapatalk lediglich ein weiteres kostenloses Angebot welches wir unseren Usern machen, wir müssen Tapatalk dafür quasi blind vertrauen dass die mit den Möglichkeiten die die Software über den Direktzugriff auf das Foren-Backend hat kein Schindluder treiben (vorsätzlich oder versehentlich) und ermöglichen dadurch einigen Usern einen komfortableren Zugriff von mobilen Endgeräten.

    Wir haben uns zu folgenden Maßnahmen entschlossen:
    • Wir werden Tapatalk aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres deaktivieren, d.h. es wird somit nicht mehr möglich sein, von einem Mobilgerät aus via Tapatalk-App auf das Forum zuzugreifen. Der Zugriff via Webbrowser geht natürlich weiterhin von allen Mobilgeräten, es gibt (im Standardskin unten links) einen speziellen Skin für Mobilgeräte.
    • Wir prüfen ob es Alternativen für Tapatalk gibt die die (aus unserer Sicht) Nachteile von Tapatalk nicht haben.

    Derzeit können wir noch nicht sagen ob bzw. wann Tapatalk wieder aktiviert wird bzw. ob oder wann eine Alternative zur Verfügung steht.
    knx-user-forum.de

    #2
    hab gar nicht gewusst das Tapatalk auch so eine Datenkralle ist wie Facebook und Google. Allerdings ist das schon einwenig schade da das Browsen mit tapatalk auf Tablets und Smartphones schon einfacher ist.

    Kommentar


      #3
      Offen gesagt war uns das bis vor ein paar Tagen auch nicht klar, erst die Geschichte mit den falsch gerouteten Pushnotifications hat uns veranlasst, da mal etwas mehr in die Tiefe zu gehen.

      In der Abteilung "lesen bildet" haben wir uns dann auch mal ausführlich mit der "Privacy Policy" Tapatalk und dem "Forum Owner License Agreement" Tapatalk beschäftigt. Spätestens ab der Stelle wo man die (weltweit eindeutige) Seriennummer des Mobilgerätes zu einer "unpersönlichen Information" deklariert die quasi beliebig verwertet / weitergegeben / wasauchimmer werden darf (natürlich nicht isoliert sondern nach Gusto mit einem Rattenschwanz an anderen Informationen bis hin zu detaillierten Nutzungsstatistiken) und wenn man sich dann klar macht dass es über die Seriennummer dann auch z.B. Google (über Android als solches bzw. auf Apple-Geräten über deren diverse Apps) oder Facebook (über deren App) möglich ist, diese Daten nahtlos in deren Daten zu integrieren brauchen wir uns Trackingcookies nicht mehr weiter aufzuregen, die Seriennummer ist das beste Identifikationsmerkmal was es gibt weil definitiv unveränderlich.

      Auf meinen Tablets nutze ich eigentlich immer den normalen Browser, bei den moderneren Tablets gibt die Auflösung und die Grösse das (für mich) problemlos her.

      Kommentar


        #4
        Hoi

        Es ist für manche User und auch mich sehr bequem.
        Aber ich verstehe auch die Argumente von Seiten des Forenbetreibers.
        Solche Datenkraken gehören in ihre Schranken gewiesen.


        Sent from unterwegs
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          Ich finde die Deaktivierung durch die Forums-Leitung auf jeden Fall korrekt!
          Auf der anderen Seite hinterlassen wir sowieso genügend Spuren im Netz, daß es darauf wahrscheinlich auch nicht mehr ankommt.
          Aber der Ansatz ist trotzdem ehrenhaft!
          Ingo

          Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

          Kommentar


            #6
            Richtig so.

            Das ist für viele eine sehr unbequeme Entscheidung, dennoch muss immer und jedesmal wieder ein Punkt gesetzt werden gegenüber den Datenkraken dieser Welt. Respekt!

            Von mir (als viel Tapatalk-Benutzer) 100% Ack


            Stefan

            Kommentar


              #7
              Das ist kein Verlust. Anfangs fand ich die App ganz praktisch.

              Mit grösser werdenden Smartphones Displays gehen aber die Vorteile der App verloren und die Nachteile überwiegen nun.

              Kommentar


                #8
                jupps, +1

                Die für mich weitere Konsequenz war es nun auch meinerseits tapalk in den »Ruhestand« zu schicken. Ich habe die Löschung meines talpatalk-Accounts per E-Mail beantragt, da es dafür anscheinend keine reguläre Funktion gibt. Foren sind per Browser ja zum Glück auch recht gut les- und bedienbar.
                KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

                Kommentar


                  #9
                  Liebe Admins,

                  Vielen Dank dass ihr euch auch um sowas kümmert!
                  Auch ich stehe hinter dem ersten Vorschlag zur Deaktivierung von Tapatalk!

                  Christian
                  Chris (https://proknx.com)
                  wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                  Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                  Kommentar


                    #10
                    Macht natürlich absolut Sinn.
                    Ich bin für mich persönlich a uch am zweifeln ob Tapatalsk das richtige ist seitdem Anhänge und Links auf deren Servern gehostet werden und dazu noch einTapatalk Login hat.

                    Wichtig: Hat jemand ne Alternative?

                    Gruß

                    Christoph

                    Kommentar


                      #11
                      Über Mobile Device
                      Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

                      Kommentar


                        #12
                        Volle Zustimmung- gut, dass Ihr auch in die Tiefe grabt...

                        Kommentar


                          #13
                          Endlich - DANKE!

                          Diese Datenkrake war mir schon länger ein Dorn im Auge.
                          Gruss
                          GLT

                          Kommentar


                            #14
                            Ich bin nicht glücklich über die Entscheidung. Ich habe gerade das mobile Skin ausprobiert und halte es für unbenutzbar. Schriften sind unterschiedlich groß, Buttons mal winzig klein, mal riesengroß, es gibt keine klare Struktur im Layout. Den Vogel schießt der Editor ab: da ist eine Schriftgröße eingestellt, dass ich bei einem Artikel zwei Zeilen mit 5 Wörtern sehr.
                            Also zurück zum Standard Layout aber der wesentliche Grund warum ich Tapatalk einsetze: die Einhand Bedienung ist nicht möglich. Ohne zoomen und viel hin- und herscrollen geht nicht mehr. Das lesen des Forums "nebenbei" damit also nicht möglich.
                            Ein zweites Problem: ich lese Foren hauptsächlich unterwegs. Mit sehr schwankendem Internet. Die Netzwerkbelastung durch Tapatalk ist deutlich geringer und im Fehlerfalle bin ich schneller wieder dort, wo ich hinwollte.

                            Den Hauptgrund, den ich in eurem Post lese, ist der Datenschutz. Das ist gut und richtig.
                            Dabei sollten wir unter zwei Aspekten unterscheiden.
                            1) Mein eigener Datenschutz: hier will ich selbst entscheiden, ob ich Tapatalk meine Daten gebe, dafür dass sie mir entsprechenden Komfort geben. Wenn es mir nicht gefällt, dass Notifications an mich an einen fremdem Tapatalk Nutzer geschickt werden, kann ich auch selbst Tapatalk deaktivieren.
                            2) Den Datenschutz der andren Mitglieder: der hauptsächlich durch die Tapatalk-Bilder untergegraben wird. Gibt es hier keine Blacklist im Forum, die das unterbinden kann? Wie hoch ist der Anteil der über Tapatalk hochgeladenen Bilder überhaupt?
                            Wenn ihr es mit dem Datenschutz konsequent halten wollt, bitte deaktiviert auch die GoogleMap rechts oben.

                            Ich hoffe ihr könnt noch einmal überdenken, ob die Tapatalk Nachteile nicht durch andere Maßnahmen als komplettes abschalten ausgeglichen werden können.
                            Für mich geht ein wesentlicher Komfortfaktor verloren, und auch wenn ich zum Großteil nur passiv lese, wird sich dies nun deutlich reduzieren. Schade.

                            Danke trotzdem für den ausführlichen Artikel, so dass ich deutlich bewusster über die Implikationen der Tapatalk Verwendung in anderen Foren Bescheid weiß.
                            Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

                            Kommentar


                              #15
                              Zum Thema Datenschutz:

                              Obwohl ich bei mir keine Pushnachrichten bei Tapatalk aktiviert habe und auch bei TT nicht angemeldet bin, sondern es "nur so" benutze, wurden Pushnachrichten an Dritte verschickt, die den Betreff meiner persönlichen Nachrichten enthielt.

                              Kurzum, ich kann bei TT nicht verhindern, dass vertrauliche Dinge an Dritte hier im Forum, nicht an die NSA (das wäre mir in dem Fall egal) gelangen.

                              Da hört für mich der Spaß auf, auch wenn ich aus gleichem Grund wie du das höchst bedauere. Du kannst sicher sein, wir suchen brauchbare Alternativen. Der mobile Skin ist tatsächlich unbrauchbar.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X