Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann auf ABB JRA/S2.230.2.1 keine Aplikation laden. Wer kann helfen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kann auf ABB JRA/S2.230.2.1 keine Aplikation laden. Wer kann helfen?

    Hallo
    ich habe ein Problem mit dem EIB Aktor ABB JRA/S2.230.2.1
    Auf diesem lässt sich nur die Physikalische Adresse erstellen und die Geräteinfo auslesen aber keine Applikation oder Gruppenadressen aufladen.
    Ich verwende die ETS3.0f -> IPR/S2.1 IP-Router ->LK/S4.1 Koppler -> JRA/S2.230.2.1
    Kommunikation über den Router funktioniert und ich kann andere ABB Aktoren (z.B. AT/S4.16.1) hinter dem Koppler wunderbar programmieren.
    Koppler ist auf alles weiterleiten gestellt.
    In die ETS habe ich die aktuelle Version des Jalousieaktors geladen : JRAS_XXX_VD-TP_XX_V13-08-16_R1-3A.VD5

    Kann mir einer sagen was da los ist und wie ich den Jalousieaktor programmiert bekomme?


    Geräteinfo:
    Allgemein Maskenversion 7.1 Physikalische Adresse 0.1.1 Seriennummer $000205901051 Busspannung 27,3V (±0.5V) Programmiermodus Aus Applikationsprogramm Programm 2 A065 FF Gerätetyp $A065 Version 15.15 Ladezustand Ladend Ausführungszustand Gestoppt Applikationsprogramm 2 / PEI-Programm Gerätetyp $0 Version 0.0 Ladezustand Entladen Gruppenkommunikation Ladezustand Adresstabelle Geladen Ladezustand Assoziationstabelle Geladen
    EDI: KNXnet/IP Routing Params: NIC='Realtek PCIe GBE Family Controller';IpAddr='224.0.23.12';Port='3671' Last messages (cEMI): 17:07:47.330 R L_DATA.ind (ACK-3/) B0 40 0101 002F 00 CE 17:07:47.394 R L_DATA.ind (NDT-C/Memory_Response) B0 40 0101 002F 0F 72 4C 90 EC 08 95 21 97 24 E1 32 E0 50 E0 21 0F 17:07:47.395 S L_DATA.req (ACK-C/) 80 60 0000 0101 00 F2 17:07:47.395 R L_DATA.con (ACK-C/) 80 60 002F 0101 00 F2 17:07:47.396 S L_DATA.req (NDT-4/Memory_Write) 80 60 0000 0101 0F 52 8C 90 F8 35 1F 12 D0 69 C1 21 97 61 2F 19 D0 17:07:47.416 R L_DATA.con (NDT-4/Memory_Write) 80 60 002F 0101 0F 52 8C 90 F8 35 1F 12 D0 69 C1 21 97 61 2F 19 D0 17:07:47.530 R L_DATA.ind (ACK-4/) B0 40 0101 002F 00 D2 17:07:47.531 S L_DATA.req (NDT-5/Memory_Read) 80 60 0000 0101 03 56 0C 90 F8 17:07:47.531 R L_DATA.con (NDT-5/Memory_Read) 80 60 002F 0101 03 56 0C 90 F8 17:07:47.610 R L_DATA.ind (ACK-5/) B0 40 0101 002F 00 D6 17:07:47.674 R L_DATA.ind (NDT-D/Memory_Response) B0 40 0101 002F 0F 76 4C 90 F8 35 1F 12 D0 69 C1 21 97 61 2F 19 D0 17:07:47.674 S L_DATA.req (ACK-D/) 80 60 0000 0101 00 F6 17:07:47.674 R L_DATA.con (ACK-D/) 80 60 002F 0101 00 F6 17:07:47.675 S L_DATA.req (NDT-6/Memory_Write) 80 60 0000 0101 0F 5A 8C 91 04 65 C1 52 2F 14 30 48 F4 02 30 38 F4 17:07:47.680 R L_DATA.con (NDT-6/Memory_Write) 80 60 002F 0101 0F 5A 8C 91 04 65 C1 52 2F 14 30 48 F4 02 30 38 F4 17:07:47.805 R L_DATA.ind (ACK-6/) B0 40 0101 002F 00 DA 17:07:47.806 S L_DATA.req (NDT-7/Memory_Read) 80 60 0000 0101 03 5E 0C 91 04 17:07:47.806 R L_DATA.con (NDT-7/Memory_Read) 80 60 002F 0101 03 5E 0C 91 04 17:07:47.885 R L_DATA.ind (ACK-7/) B0 40 0101 002F 00 DE 17:07:47.949 R L_DATA.ind (NDT-E/Memory_Response) B0 40 0101 002F 0F 7A 4C 91 04 65 C1 52 2F 14 30 48 F4 02 30 38 F4 17:07:47.949 S L_DATA.req (ACK-E/) 80 60 0000 0101 00 FA 17:07:47.950 R L_DATA.con (ACK-E/) 80 60 002F 0101 00 FA 17:07:47.951 S L_DATA.req (NDT-8/Memory_Write) 80 60 0000 0101 0F 62 8C 91 10 24 E1 32 E0 70 E0 21 0F 37 1F 02 D0 17:07:47.971 R L_DATA.con (NDT-8/Memory_Write) 80 60 002F 0101 0F 62 8C 91 10 24 E1 32 E0 70 E0 21 0F 37 1F 02 D0 17:07:48.086 R L_DATA.ind (ACK-8/) B0 40 0101 002F 00 E2 17:07:48.087 S L_DATA.req (NDT-9/Memory_Read) 80 60 0000 0101 03 66 0C 91 10 17:07:48.087 R L_DATA.con (NDT-9/Memory_Read) 80 60 002F 0101 03 66 0C 91 10 17:07:48.165 R L_DATA.ind (ACK-9/) B0 40 0101 002F 00 E6 17:07:48.229 R L_DATA.ind (NDT-F/Memory_Response) B0 40 0101 002F 0F 7E 4C 91 10 24 E1 32 E0 70 E0 21 0F 37 1F 02 D0 17:07:48.229 S L_DATA.req (ACK-F/) 80 60 0000 0101 00 FE 17:07:48.230 R L_DATA.con (ACK-F/) 80 60 002F 0101 00 FE 17:07:48.230 S L_DATA.req (NDT-A/Memory_Write) 80 60 0000 0101 0F 6A 8C 91 1C 15 D3 08 95 10 D0 7A C1 61 2F 52 2F 17:07:48.250 R L_DATA.con (NDT-A/Memory_Write) 80 60 002F 0101 0F 6A 8C 91 1C 15 D3 08 95 10 D0 7A C1 61 2F 52 2F 17:07:48.365 R L_DATA.ind (ACK-A/) B0 40 0101 002F 00 EA 17:07:48.366 S L_DATA.req (NDT-B/Memory_Read) 80 60 0000 0101 03 6E 0C 91 1C 17:07:48.366 R L_DATA.con (NDT-B/Memory_Read) 80 60 002F 0101 03 6E 0C 91 1C 17:07:48.445 R L_DATA.ind (ACK-B/) B0 40 0101 002F 00 EE 17:07:48.509 R L_DATA.ind (NDT-0/Memory_Response) B0 40 0101 002F 0F 42 4C 91 1C 15 D3 08 95 10 D0 7A C1 61 2F 52 2F 17:07:48.509 S L_DATA.req (ACK-0/) 80 60 0000 0101 00 C2 17:07:48.510 R L_DATA.con (ACK-0/) 80 60 002F 0101 00 C2 17:07:48.510 S L_DATA.req (NDT-C/Memory_Write) 80 60 0000 0101 0F 72 8C 91 28 14 30 20 F4 02 30 10 F4 02 D0 0A D3 17:07:48.530 R L_DATA.con (NDT-C/Memory_Write) 80 60 002F 0101 0F 72 8C 91 28 14 30 20 F4 02 30 10 F4 02 D0 0A D3 17:07:48.645 R L_DATA.ind (ACK-C/) B0 40 0101 002F 00 F2 17:07:48.646 S L_DATA.req (NDT-D/Memory_Read) 80 60 0000 0101 03 76 0C 91 28 17:07:48.646 R L_DATA.con (NDT-D/Memory_Read) 80 60 002F 0101 03 76 0C 91 28 17:07:48.725 R L_DATA.ind (ACK-D/) B0 40 0101 002F 00 F6 17:07:48.788 R L_DATA.ind (NDT-1/Memory_Response) B0 40 0101 002F 0F 46 4C 91 28 14 30 20 F4 02 30 10 F4 02 D0 0A D3 17:07:48.789 S L_DATA.req (ACK-1/) 80 60 0000 0101 00 C6 17:07:48.789 R L_DATA.con (ACK-1/) 80 60 002F 0101 00 C6 17:07:54.859 R L_DATA.ind (CLR/) B0 40 0101 002F 00 81 Danke!
    Gruß Haxley

    #2
    Auch wenn es mit anderen Aktoren funktioniert: Hast Du mal mit USB-Schnittstellte versucht zu programmieren? Oder einfach mal den Aktor ne Zeit lang vom Bus getrennt und nochmal versucht?

    Gruss
    Jochen.

    Kommentar


      #3
      Hallo Haxley,

      Was passiert denn, wenn du versuchst, das Applikationsprogramm zu laden? Gibt es eine Fehlermeldung?

      Gruß, Klaus

      Kommentar


        #4
        Hallo
        habe beides versucht, also Strom weg und natürlich die Applikation versucht zu laden. Fehlermeldung kommt dabei "Das Gerät antwortet nicht".
        Die Physikalische Adresse kann ich programmieren, das geht aber dann nicht mehr.

        Noch jemand eine Idee?

        Kommentar


          #5
          Hab es hin bekommen,
          Habe den Koppler mal raus genommen und siehe da alles lies sich laden.
          Danke trotzdem
          Gruß Haxley

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich habe das gleiche Problem. Die Applikation läd ins Gerät und bricht dann ab mit der Meldung "Das Gerät antwortet nicht".
            Ich verwende die ETS3.0f -> Gira IP-Router -> JRA/S4.230.2.1.

            gruß Peter

            Kommentar


              #7
              Hallo Peter,

              auch hier die Empfehlung zu versuchen nicht über die IP-Schnittstelle zu programmieren. Wenn ich mich nicht irre, hatte auch der Falcon Treiber der ETS 3.0f ein Problem und bricht ab, wenn das programmieren über die IP-Schnittstelle einen gewissen Zeitrahmen überschreitet (je nach Gerät beim Programmieren der Applikation ein Thema)

              Gruss
              Jochen.

              Kommentar


                #8
                jaja die gute, alte serielle Schnittstelle
                keine Raketentechnik, aber ROBUST & ZUVERLÄSSIG...
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Hab die Lösung gefunden, also die wenn die ABB JRA/S4.230.2.1. programmiert werden, müssen die im gleichen Pysikalischen Adressbereich sein. Ich hatte noch einen Koppler mit drin.

                  Also die physikalische Adresse des IPR/S 2.1 muss die eines Kopplers besitzen z.Bsp. 1.0.0 (Bereichskoppler). Die nachgeordneten Geräte in der Linie unterhalb des Linienkopplers LK/S 4.1 (physikalische Adresse 1.1.0) beginnen dann von 1.1.1 - 1.1.255.

                  Gruß Haxley

                  Kommentar


                    #10
                    Tja dann hab ich doch ein Problem,

                    ich habe nur die IP-Schnittstelle im System und diese ist im gleichen Adressbereich.
                    Und jetzt? Raketentechnik oder hat noch jemand eine Idee?

                    Gruß Peter

                    Kommentar


                      #11
                      Können denn andere Geräte über die IP Schnittstelle angesprochen werden?

                      Kannst Du die IP des JRA/S4.230.2.1 über die IP Schnittelle progn.?

                      Versuche mal die Applikation des JRA/S4.230.2.1. zu löschen.


                      Bei mir war es nur der Koppler. Über den Router ging das sofort. Aber wie gesagt ich hab einen IP Router! von ABB.

                      Kommentar


                        #12
                        Funktioniert das partielle Programmieren? Oder hat er im Moment keine App drauf?

                        Kommentar


                          #13
                          Andere Geräte lassen sich ohne Probleme In Betrieb nehmen. Naja ich habe noch Jung Kompakt-Raumcontroller 4093, da bricht er schon bei der pysikalischen Adressierung ab.
                          Ist aber ein anderes Problem denke ich.
                          Den Jalousie-Aktoren konnte ich eine physikalische Adresse zuweisen. die Applikation ist gelöscht. Das heist auch die Handbedienung funktioniert momentan nicht.
                          Das partielle Programmieren funktioniert momentan nicht, da ja die Applikation gelöscht ist.

                          Kommentar


                            #14
                            Wiso ist die Physikalische Adresse eigentlich 0.1.1?? Das dürfte nicht sein.

                            Wenn du nur einen IP Routerhast, müsste der die PA 1.1.0 und die Geräte dann Adresen nach 1.1.xxx haben. Sonnst wird das nix.
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo swiss,

                              Meine Aktoren habe ich 1.1.1 - 1.1.3 zugewiesen, der IP-Router hat 1.1.99

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X