Hallo,
laut Gira Hotline wäre eine sollte Konstelation technisch möglich allerdings nicht zu empfehlen.
Bei der Versorgung über die 230V greift der Rauchmelder erst im Arlarmzustand auf die Batterie zurück d.h. im Standby läuft es über die 230V Leitung, somit würde auch das pollen der Temperatur die Batterie nicht beeinflussen.
Abgeraten hat er mir aber trotzdem von dieser Lösung, da der sagt die Temperatur sensoren seien nicht darauf ausgelegt die FBH zu regeln sondern sollen eben Temperaturen im Bereich von 50++ erkennen.
Gruß
Alex
laut Gira Hotline wäre eine sollte Konstelation technisch möglich allerdings nicht zu empfehlen.
Bei der Versorgung über die 230V greift der Rauchmelder erst im Arlarmzustand auf die Batterie zurück d.h. im Standby läuft es über die 230V Leitung, somit würde auch das pollen der Temperatur die Batterie nicht beeinflussen.
Abgeraten hat er mir aber trotzdem von dieser Lösung, da der sagt die Temperatur sensoren seien nicht darauf ausgelegt die FBH zu regeln sondern sollen eben Temperaturen im Bereich von 50++ erkennen.
Gruß
Alex
Kommentar