Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollosteuerung nur mit binäreingang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Rollosteuerung nur mit binäreingang

    Hallo zusammen,

    vielleicht gibt es ja schon eine Antwort zu meiner Frage, jedoch habe ich sie dann scheinbar übersehen.

    Hier nun meine Frage, bzw. Die Fakten.
    Reicht ein Binäreingang und ein konv. Jalousietaster aus, um das Rollo zu bedienen(vor Ort) bzw. Kann man zudem zentralbefehle damit realisieren?

    Kabeltechnisch liegt nur ein 5x1,5 zum Schalter für das Rollo und die rolloleitung selbst. Das 5x1,5 geht über den Dachboden.

    Klappt das denn so überhaupt? Bzw ist es zulässig im5x1,5 auch den Bus(sw/rot) mitzuführen? Oder ist das gefährlich?
    Das wäre die wunschlösung, denn dann kann man doch bestimmt einen unterputzaktor nehmen.

    Wer kann mir denn hier weiterhelfen? Möchte gerne auch in den Genuss von Komfort kommen.

    Danke, vorab.

    #2
    Irgendwie habe ich das Gefühl, daß bei Dir noch gar keine Businstallation vorhanden ist, oder irre ich?

    Bus durch ein NYM mag technisch gehen, aber ich rate strikt davon ab, sowas zu basteln.

    Liegt die Leitung in Rohr, so dass man ein Buskabel nachziehen kann?

    Soll das der Einstieg in die Automatisierung werden? Wenn ja, sollte man eher mal ein wenig über das Gesamtkonzept nachdenken, bevor man an einen einzigen Schalter denkt.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Lebensgefahr

      Zitat von derbello007 Beitrag anzeigen
      Bzw ist es zulässig im5x1,5 auch den Bus(sw/rot) mitzuführen? Oder ist das gefährlich?
      Moin,
      aber hallo ist das gefährlich, sogar lebensgefährlich, da in dem Fall die notwendigen Isolationsabstände nicht mehr eingehalten werden können.

      Eine Lösung für dich könnte KNX-RF sein.

      Geht die Leitung zwischen Schalter und Rollo über den Dachboden oder nur die Leitung zum Schalter?

      Gruß, Sebastian
      Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
      Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        danke für die Beteiligung an meiner Frage.

        Also hier noch Details :
        Installation konventionell, sollte aber durch den Elektriker auf knx vorbereitet werden. Hierzu hatte er dann reserveleitungen(Nym) verlegt. Allerdings keine grüne busleitung. Und auch nicht überall finde ich die reserveleitungen. Ab und zu reicht die Leitung aus, um den Verbraucher umzuklemmen, damit die Funktion auf einen Aktor gelegt werden kann.
        Aber nicht überall. Daher die Frage mit dem binäreingang für das Rollo .
        Aber das geht wohl nicht oder?
        Habe in manchen Räumen noch leerrohre gefunden, durch die die grüne Leitung passen könnte.dann hab ich zumindest mal denanschluss für die bussschalter.

        @GLT: eigentlich sollte das für eib reichen, so sagte man mir.
        Leider kann man keine Kabel mehr nachziehen .


        @bainit:
        Lebensgefahr! Hätte ich nicht erwartet. Aber vielen Dank für den Hinweis.
        Also hab grade mal in die Dose und auf den Dachboden geschaut.
        In die Dose kommt das Kabel vom rollomotor und es kommt ein 5x1,5 von oben.
        Da ist anscheinend Strom drauf. Grau und schwarz liegen in der Dose. Das Kabel endet in einer Dose mit vielen anderen Kabeln .

        Wegen diesem Funk, guck ich mich mal um.
        Vielen Dank .
        Vielleicht gibt es ja doch noch eine Möglichkeit.

        Kommentar


          #5
          Pfusch

          Zitat von derbello007 Beitrag anzeigen
          Installation konventionell, sollte aber durch den Elektriker auf knx vorbereitet werden. Hierzu hatte er dann reserveleitungen(Nym) verlegt. Allerdings keine grüne busleitung.
          Wie alt ist die Installation? Wenn Vorbereitung für KNX vom Eli verlangt und bezahlt wurde, dann sollte man da Ansprüche geltend machen können. Bei der Verlegung von ein paar NYM kann man nicht von Vorbereitung für KNX reden. Am Besten einen unabhängigen Gutachter hinzuziehen.

          Aber um deine Installation jetzt noch auf KNX zu kriegen brauchst du IMHO einen Fachmann. Nur durch ein paar Fragen im Forum wirst du das nicht schaffen können. Ein Eli vor Ort hat ganz andere Möglichkeiten deine Installation zu beurteilen, Stromkreise zu verfolgen und zu identifizieren, usw. Vom Einbau von 230V Komponenten ganz zu schweigen.

          Vielleicht gibt es ja doch noch eine Möglichkeit.
          Ganz bestimmt. Möglichkeiten gibt es eigentlich immer irgendwelche. Wenn du schon viele Stromleitungen hast, kannst du mit Funk ganz sicher etwas hinbekommen.

          Gruß, Sebastian
          Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
          Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

          Kommentar


            #6
            Zitat von derbello007 Beitrag anzeigen
            Installation konventionell, sollte aber durch den Elektriker auf knx vorbereitet werden. Hierzu hatte er dann reserveleitungen(Nym) verlegt. Allerdings keine grüne busleitung..
            Wie lange ist das her, welche Vertragsgrundlage u. hast Du das schriftlich?
            Wenn es handfestes Material gäbe u. der Anspruchszeitraum nicht überschritten ist, könnte evtl. ein Gutachter (m. Folgeschritten) noch ein wenig retten, ansonsten bleibst Du auf Kosten u. Aufwand sitzen.

            Wir warnen u. raten stets davon ab, konventionell mit Vorbereitung KNX zu planen/auszuführen, da es meist eher knirscht, als gut abzulaufen.


            Zitat von derbello007 Beitrag anzeigen
            In die Dose kommt das Kabel vom rollomotor und es kommt ein 5x1,5 von oben.
            Da ist anscheinend Strom drauf. Grau und schwarz liegen in der Dose. Das Kabel endet in einer Dose mit vielen anderen Kabeln.
            Falls die losen Adern für KNX angedacht sein sollten, ist das reiner Murks u. nicht zulässig.

            Man könnte u.U. mit 230V-Binäreingängen das Fahrsignal abgreifen - dafür müsste man im Dachboden aber einerseits Busleitungen nachverlegen u. die Geräte entsprechend montieren können.

            Wie Bainit schon schrieb - nimm einen Fachmann mit ins Boot, der dir unter die Arme greift, sonst zahlst Du teuer Lehrgeld.
            Gruss
            GLT

            Kommentar

            Lädt...
            X