Hallo zusammen,
vielleicht gibt es ja schon eine Antwort zu meiner Frage, jedoch habe ich sie dann scheinbar übersehen.
Hier nun meine Frage, bzw. Die Fakten.
Reicht ein Binäreingang und ein konv. Jalousietaster aus, um das Rollo zu bedienen(vor Ort) bzw. Kann man zudem zentralbefehle damit realisieren?
Kabeltechnisch liegt nur ein 5x1,5 zum Schalter für das Rollo und die rolloleitung selbst. Das 5x1,5 geht über den Dachboden.
Klappt das denn so überhaupt? Bzw ist es zulässig im5x1,5 auch den Bus(sw/rot) mitzuführen? Oder ist das gefährlich?
Das wäre die wunschlösung, denn dann kann man doch bestimmt einen unterputzaktor nehmen.
Wer kann mir denn hier weiterhelfen? Möchte gerne auch in den Genuss von Komfort kommen.
Danke, vorab.
vielleicht gibt es ja schon eine Antwort zu meiner Frage, jedoch habe ich sie dann scheinbar übersehen.
Hier nun meine Frage, bzw. Die Fakten.
Reicht ein Binäreingang und ein konv. Jalousietaster aus, um das Rollo zu bedienen(vor Ort) bzw. Kann man zudem zentralbefehle damit realisieren?
Kabeltechnisch liegt nur ein 5x1,5 zum Schalter für das Rollo und die rolloleitung selbst. Das 5x1,5 geht über den Dachboden.
Klappt das denn so überhaupt? Bzw ist es zulässig im5x1,5 auch den Bus(sw/rot) mitzuführen? Oder ist das gefährlich?
Das wäre die wunschlösung, denn dann kann man doch bestimmt einen unterputzaktor nehmen.
Wer kann mir denn hier weiterhelfen? Möchte gerne auch in den Genuss von Komfort kommen.
Danke, vorab.
Kommentar