Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ersatz für Merten Easy Basisgerät

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Ersatz für Merten Easy Basisgerät

    Hallo Forum,

    ich beschäftige mich mit EIB gerade einmal seit knapp zwei Wochen; wir sind in eine neue Wohnung gezogen und hier ist eine EIB-Installation verbaut. Leider hat das Steuergerät das Trennen der Hauptsicherung für Malerarbeiten nicht überlebt und wir sitzen seit Anfang April hier im Dunkeln. Der Haus- und Hof-Elektriker des Vermieters hat zu wenig Ahnung, Zeit oder Bock, jedenfalls möchte ich parallel dazu selber einmal schlau machen und ggf. beim Vermieter eine für mich bessere Ersatzlösung herausschlagen.

    Zur der vorhandenen Installation:
    Im Sicherungskasten finde ich ein Merten Easy-Basisgerät 7900-29; 11 Jahre alt und tot. Wenn ich das richtig verstanden habe ist das die "Zentral" vom Bus und gleichzeitig 8fach Schaltaktor. Daneben finde ich drei Dimmaktoren Merten REG-K 230/300. Die funktionieren noch. In jedem Raum sind ein oder mehrere Schalt-Panels in der Größe eines herkömmlichen Lichtschalters je 8 Tastern. Damit wurde in der Vergangenheit 4 Lampen oder Steckdosen ein- oder ausgeschaltet. Außerdem finden sich in den Räumen Steckdosen die permanent mit Strom versorgt sind und solche, die über einen Taster geschaltet werden können.

    Was ich gerne möchte:
    Primär einmal: wieder Licht haben. Ansonsten bin ich für technische Spielereien immer zu begeistern; z.B. die Integration dieser Anlage an die Fritz!Box oder die Steuerung von Verbrauchern mit meinem Android-Schlaufon. Ist aber kein Muss.

    Meine Fragen:
    Was für ein Ersatz für das defekte Merten Easy-Basisgerät würdet ihr mir Empfehlen?
    Wo kann ich mehr über weitere Möglichkeiten mit EIB/KNX erfahren?


    Tausend Dank im Voraus & viele Grüße,

    Oliver

    #2
    Zitat von strippenaffe Beitrag anzeigen
    Dimmaktoren Merten REG-K 230/300. Die funktionieren noch.
    wenn dem so ist, dann kann das Merten Easy Basisgerät nicht defekt sein
    da es gleichzeitig auch die Spannungsversorgung darstellt.
    Ist vielleicht einfach nur die Programmierung im Gerät nicht mehr vorhanden?
    http://www.merten.de/uploads/tx_seqd...isgeraet_D.pdf
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Wir haben schon 4 St. in unseren Kundenanlagen getauscht. Ersatz war immer ein konventionelles Merten KNX Netzteil + KNX Aktor nach Bedarf. Solange die Geräte an Spannung liegen laufen Sie prima, jedoch nach einem Spannungsausfall starten diese leider oftmals nicht mehr.
      Ersatz von Merten als Kombigerät gibts leider nicht.

      lg. Martin

      Kommentar


        #4
        Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
        wenn dem so ist, dann kann das Merten Easy Basisgerät nicht defekt sein
        Mein Fehler. Die Geräte lassen sich nicht mehr über den Bus ansteuern; der ist tot. Allerdings haben die Dimmaktoren im Sicherungskasten einen Schalter, mit denen man sie auf an, aus oder Bus setzen kann. Schalte ich sie dort auf an, geht in dem Zimmer das Licht.

        Ein weiteres Indiz, warum der Bus vermutlich tot ist: die Lichtschalter in den Räumen haben eine Art Hintergrundbeleuchtung an den Tastern; rot für aus, grün für an. Die geht ebenfalls seit dem Vorfall nicht mehr.

        Kommentar


          #5
          Mein Merten Easy 7902 29 war nach Stromausfall defekt. Konnte repariert werden durch einfachen Austausch eines Kondensators. Alle Details in meinem Blog Post.

          Kommentar


            #6
            Mein Merten Easy 7900 29 war nach einem Stromausfall auch Tod.
            Ich habe durch den Block von Webvet einen Motivationsschub bekommen, erst mit seinem Elektriker gesprochen und dann auf seinen Rat hin einen Radio Fernsehtechniker gesucht und gefunden.
            Jetzt läuft die Anlage wieder vollumfänglich. Danke an alle. Die geholfen haben.

            Kommentar

            Lädt...
            X