Hallo Forum,
ich beschäftige mich mit EIB gerade einmal seit knapp zwei Wochen; wir sind in eine neue Wohnung gezogen und hier ist eine EIB-Installation verbaut. Leider hat das Steuergerät das Trennen der Hauptsicherung für Malerarbeiten nicht überlebt und wir sitzen seit Anfang April hier im Dunkeln. Der Haus- und Hof-Elektriker des Vermieters hat zu wenig Ahnung, Zeit oder Bock, jedenfalls möchte ich parallel dazu selber einmal schlau machen und ggf. beim Vermieter eine für mich bessere Ersatzlösung herausschlagen.
Zur der vorhandenen Installation:
Im Sicherungskasten finde ich ein Merten Easy-Basisgerät 7900-29; 11 Jahre alt und tot. Wenn ich das richtig verstanden habe ist das die "Zentral" vom Bus und gleichzeitig 8fach Schaltaktor. Daneben finde ich drei Dimmaktoren Merten REG-K 230/300. Die funktionieren noch. In jedem Raum sind ein oder mehrere Schalt-Panels in der Größe eines herkömmlichen Lichtschalters je 8 Tastern. Damit wurde in der Vergangenheit 4 Lampen oder Steckdosen ein- oder ausgeschaltet. Außerdem finden sich in den Räumen Steckdosen die permanent mit Strom versorgt sind und solche, die über einen Taster geschaltet werden können.
Was ich gerne möchte:
Primär einmal: wieder Licht haben. Ansonsten bin ich für technische Spielereien immer zu begeistern; z.B. die Integration dieser Anlage an die Fritz!Box oder die Steuerung von Verbrauchern mit meinem Android-Schlaufon. Ist aber kein Muss.
Meine Fragen:
Was für ein Ersatz für das defekte Merten Easy-Basisgerät würdet ihr mir Empfehlen?
Wo kann ich mehr über weitere Möglichkeiten mit EIB/KNX erfahren?
Tausend Dank im Voraus & viele Grüße,
Oliver
ich beschäftige mich mit EIB gerade einmal seit knapp zwei Wochen; wir sind in eine neue Wohnung gezogen und hier ist eine EIB-Installation verbaut. Leider hat das Steuergerät das Trennen der Hauptsicherung für Malerarbeiten nicht überlebt und wir sitzen seit Anfang April hier im Dunkeln. Der Haus- und Hof-Elektriker des Vermieters hat zu wenig Ahnung, Zeit oder Bock, jedenfalls möchte ich parallel dazu selber einmal schlau machen und ggf. beim Vermieter eine für mich bessere Ersatzlösung herausschlagen.
Zur der vorhandenen Installation:
Im Sicherungskasten finde ich ein Merten Easy-Basisgerät 7900-29; 11 Jahre alt und tot. Wenn ich das richtig verstanden habe ist das die "Zentral" vom Bus und gleichzeitig 8fach Schaltaktor. Daneben finde ich drei Dimmaktoren Merten REG-K 230/300. Die funktionieren noch. In jedem Raum sind ein oder mehrere Schalt-Panels in der Größe eines herkömmlichen Lichtschalters je 8 Tastern. Damit wurde in der Vergangenheit 4 Lampen oder Steckdosen ein- oder ausgeschaltet. Außerdem finden sich in den Räumen Steckdosen die permanent mit Strom versorgt sind und solche, die über einen Taster geschaltet werden können.
Was ich gerne möchte:
Primär einmal: wieder Licht haben. Ansonsten bin ich für technische Spielereien immer zu begeistern; z.B. die Integration dieser Anlage an die Fritz!Box oder die Steuerung von Verbrauchern mit meinem Android-Schlaufon. Ist aber kein Muss.
Meine Fragen:
Was für ein Ersatz für das defekte Merten Easy-Basisgerät würdet ihr mir Empfehlen?
Wo kann ich mehr über weitere Möglichkeiten mit EIB/KNX erfahren?
Tausend Dank im Voraus & viele Grüße,
Oliver
Kommentar