Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Server | Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von matrix022 Beitrag anzeigen
    Hast Du ein Ei oder ein Andriod?
    sowohl als auch.

    VPN läuft bei mir auf einer Synology. Ich glaube Du hast aber auch die Möglichkeiten diesen auf einer Fritbox (abhänig vom Typ) einzurichten.
    Ich habe mir Deine Wünsche nochmal genauer angeschaut. Geht aus meiner Sicht soweit fast alles.
    Zu 3 Dingen sollte man folgendes sagen.
    1. Telefonanlagen werden momentan Fritzboxen und Auerswald unterstützt. Agfeo ist mir nicht bekannt. Rein theoretisch sollte es aber möglich sein. Dazu müßtest Du aber jemanden finden der sich damit auskennt. Da mache ich Dir jedoch keine große Hoffnung, das sich da in nächster Zeit jemand findet.
    2. Eine App gibt es nicht. Es kann bei IOS-Geräten aber einfach die Startseite der VISU auf dem Homebilschirm abgelegt werden. Dann öffnet die VISU im Vollbild-Modus
    3. Zeitschaltuhren gehen momentan via crontab.

    Verschiedenen Demos und Besipiele sind standartmäßigen Image von sh.py + sV für den RasPI mit bei.
    Auf smartvisu.de gibt es eine Kurzanleitung für sV
    smartVISU Kurzanleitung v2.7
    Smarthome.py ist auf SmartHome.py ? SmartHome.py 1.0 documentation dokumentiert.


    Ob ein System schwieriger einzurichten ist als das andere hängt meiner Meinung davon ab, ob und welche Voraussetzungen jeder mitbringt.
    Vieleicht solltest Du nochmal den letzten Absatz von GLT aus dem 2ten Post lesen. Dem kann ich eigentlich nur beipflichten.

    Kommentar


      #17
      Hallo MacFlei,

      vielen Dank für die Hilfe.
      Die Dinge unter dieser Adresse smartVISU Kurzanleitung v2.7 kommen die aus der ETS zum Anfang?
      [Wohnzimmer]
      [[Spot1Schalten]]
      type = bool
      visu_acl = rw
      knx_dpt = 1
      knx_listen = 0/1/1
      knx_send = 0/0/1
      knx_init = 0/1/1
      [[[Spot1Dimmen]]]
      type = num
      visu_acl = rw
      knx_dpt = 5001
      knx_listen = 0/4/1
      knx_send = 0/3/1
      knx_init = 0/4/1
      Oder muss man alles mit der Hand eingeben?

      Und wo bekomme ich das Script hierfür her crontab.

      Habe eine FritzBox 7390, brauche auch kein DynDNS eingerichtet.

      Danke Dir weiterhin für Tipps.

      Kommentar


        #18
        Ich denke Fragen zu sh.py und sV gehören in die entsprechenden Foren. Crontab ist auch kurz in der Kurzanleitung beschrieben (Sektion Smarthome.py).

        Kommentar


          #19
          Hallo MacFlei,

          vielen Dank für die Hilfe.
          Wollte einen Raspberry bestellen, langt eine 8GB Karte?
          Und es sollte unbedingt das Modell B sein nicht war :-), und alle kommen aus nicht war?

          Edit: Habe gerade gelesen das man mit einer 8 GB gut auskommt.

          Allerdings habe ich nicht gefunden wie man die Daten aus der ETS auf den Raspi bekommt.
          Habe schon etwas die Doku gelesen: https://github.com/mknx/smarthome/wi...itt_zum_KNXBus

          Vielen Dank für Hilfe und Tipps.

          Kommentar

          Lädt...
          X