Hallo zusammen.
Bin gerade dabei an meinem HS die Archive zu erkunden. Bin aber gerade auf ein essentielles Problem gestoßen an dem ich gerade hänge.
Habe einen Gira TS 3 Plus.
Wenn ich mit ETS 4 die IST-Temp. abrufe, bekomme ich die auch 1A angezeigt.
Für das Objekt64 des TS habe ich die Flags KLÜ gesetzt.
Des Weiteren hängt der GiraHS mit einem Dummy Objekt auch noch in der Gruppenadresse wie das Objekt64 des TS.
Im Experten habe ich mir ein Archiv angelegt, welches im Zyklus von 1 Min. die GA des Tempfühlers abfragen soll.
Des Weiteren noch eine Art Cronjob im Logikeditor gebastelt, welcher mir alle Std. das Archiv per Mail zuschickt.
Soooo... nun bekomme ich alle Std. die Mail, aber die Werte sind immer 0
Sehe ich das falsch, dass der HS eigentlich 1x/Min. die GA des Temp.Fühlers abfragen müsste?
Ich seh ja auch in einem Ethernet Trace (SPAN Port auf Switch) die Uhrzeit, welche alle 5 Min. vom HS auf den Bus (zum KNX/IP Router) geschickt wird.
Gruß
Mitch
Bin gerade dabei an meinem HS die Archive zu erkunden. Bin aber gerade auf ein essentielles Problem gestoßen an dem ich gerade hänge.
Habe einen Gira TS 3 Plus.
Wenn ich mit ETS 4 die IST-Temp. abrufe, bekomme ich die auch 1A angezeigt.
Für das Objekt64 des TS habe ich die Flags KLÜ gesetzt.
Des Weiteren hängt der GiraHS mit einem Dummy Objekt auch noch in der Gruppenadresse wie das Objekt64 des TS.
Im Experten habe ich mir ein Archiv angelegt, welches im Zyklus von 1 Min. die GA des Tempfühlers abfragen soll.
Des Weiteren noch eine Art Cronjob im Logikeditor gebastelt, welcher mir alle Std. das Archiv per Mail zuschickt.
Soooo... nun bekomme ich alle Std. die Mail, aber die Werte sind immer 0

Sehe ich das falsch, dass der HS eigentlich 1x/Min. die GA des Temp.Fühlers abfragen müsste?
Ich seh ja auch in einem Ethernet Trace (SPAN Port auf Switch) die Uhrzeit, welche alle 5 Min. vom HS auf den Bus (zum KNX/IP Router) geschickt wird.
Gruß
Mitch
Kommentar